Anzeige
ANZEIGE

Gitarren-Boutique: Metallica ESP Strat, Deluxe Modulator und 80s Shred Machine

Gitarren Boutique 2021 Kirk Hammet Pedal
Gitarren Boutique 2021 Kirk Hammet Pedal

Heute gibt’s in der Gitarren-Boutique gleich zwei Modelle für Fans des guten Metals der 80er: Kirk Hammets ESP 400 aus dem Metallica One Video, ein Modulationspedal von Boutique-Spezialisten Hungry Robot und eine Power-Strat, die mehr 80s Metal nicht sein könnte. Zumindest optisch.

Kirk Hammet ESP 400

Kirk Hammet ESP 400

Während Metallica bei den ersten drei Alben eigentlich eher auf Flying-V und Explorer-Modelle von Gibson, Jackson und Dean gesetzt hat, steht spätestens seit dem vierten Studioalbum „…And Justice for All“ eine weitere Gitarre für Metallica: Die ESP 400. Du kennst sie vermutlich aus dem One-Video. Und genau diese eine ESP 400 steht jetzt zur Auktion.

Die Strat … ich meine S-Style E-Gitarre trägt die Seriennummer #03879, ist komplett original mit Floyd Rose und Locking Nut ausgestattet. Und natürlich kommt sie mit Echtheitszertifikat, Unterschrift von Kirk und Koffer. Live war sie tendenziell eher wenig im Einsatz – bei dem fast perfekten Zustand.

Ein echtes Stück Metal-Geschichte. Bei schlappen 26000 USD geht es aktuell los. Noch 3 Tage bleiben bis zum Ende der Auktion.

Wo wir gerade bei Metallica sind: Ich mag St. Anger. Wirklich. So, jetzt ist es endlich raus. Die Snare könnte nur eine andere sein …

UPDATE: Sie wurde verkauft. Für saftige 112500 USD.

Hungry Robot Deluxe Wardenclyffe

Hungry Robot Deluxe Wardenclyffe

Fans der Firma kennen garantiert das Wardenclyffe Modulationspedal. Das ist nun enorm gewachsen und kommt als Deluxe Wardenclyffe mit größerem Gehäuse auf den Markt. Die Regler und Kippschalter sind dennoch logisch angeordnet und es gibt nun auch einen Tap-Tempo-Fußschalter.

Grundlegend bleibt es aber das gleiche Pedal mit gleicher Grundschaltung und DSP. Die Regler umfassen nun: Clock, Pad, Filter, Depth, Speed, Wet, Dry, Snake (Hiss), Feuer (Crackle) und Glas (Pop) – die letzten drei sind neu und emulieren Vinyl-Eigenheiten. Dazu kommen Kippschalter für LFO, HP/LP, Crush und Detune.

Krass, was da alles drin ist. Und im Video unten können wir uns zusammen die Münder wässrig hören. Für 279 USD kommt es aus den USA zu dir.

Atkin Eighty-Five

Atkin Eighty-Five

Oh boy! Das nenne ich mal einen kräftigen Schluck 1980er. Die Atkin Eighty-Five heißt zwar schon so, sieht aber dazu aus wie die Frankenstrat auf LSD. Vor allem aber widmet sie sich einem Thema: Dive-Bombs. Ein Feature, das „damals“ gern von (Hair-) Metal-Bands genutzt wurde und sonst bei Atkins so nicht zu finden ist.

Auf der Eighty-Five ist ein Gotoh Vibrato im Flyod Rose Stil verbaut. Dazu ein geschraubter Ahornhals mit Palisander- oder Ahorngriffbrett an einer 25,5“ Mensur. Der zweiteilige Pappel-Body ist vermutlich etwas ungewohnt, würde mich aber wundern, wenn der eine schlechte Figur macht. Optional ist auch der Pickup: DiMarzio DP100 Super Distortion oder ein Bare Knuckle Aftermath werden auf Wunsch verbaut.

Als Power Strat mit Kramer-igem Headstock auf jeden Fall ein Hingucker und dank der knalligen Farben und dem Muster definitiv ein Tupfer bei den ein-neonfarbigen Strats. Die kniedelt schon vom Anschauen los.

Es handelt sich um eine Limited Edition und ist per Anfrage an den Hersteller zu ordern. Preis: unbekannt.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Gitarren Boutique 2021 Kirk Hammet Pedal

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Gearnews

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
ESP LTD ’87 Series Rainbow Crackle: 80s Schred-Monster neu aufgelegt!
Gitarre / News

Traut euren Augen: ESP hat mit der LTD ’87 Series Rainbow Crackle die „außergewöhnliche“ Regenbogenlackierung aus dem Katalog von 1987 wiederbelebt.

ESP LTD ’87 Series Rainbow Crackle: 80s Schred-Monster neu aufgelegt! Artikelbild

Tja, nicht nur bei der aktuellen Musik sind die 1980er Jahre wieder stark angesagt. Nachdem wir erst gestern die neuen 1984er Suhr-Modelle präsentiert bekamen, hat jetzt ESP eine, sagen wir mal, optisch auffällige ’87 Reissue Series herausgebracht. Diese lässt das sogenannte Rainbow Crackle Finish wieder aufleben. Nach Aussage des Herstellers sind diese Instrumente originalgetreue Nachbildungen von Modellen aus dem Katalog von 1987. Also einer Zeit, in der Hair Metal die Welt regierte und ausgefallene Shred-Gitarren total angesagt waren.

Gitarren-Boutique: SIVA – Angriff auf Helix und Co aus England (und zwei Boutique Pedale)
Gitarre / News

Das Multieffektpedal „SIVA“ aus England simuliert Amps und Effekte und hat alles dran, was sich Gitarristen so wünschen. Und ist gar nicht so teuer…

Gitarren-Boutique: SIVA – Angriff auf Helix und Co aus England (und zwei Boutique Pedale) Artikelbild

Es ist wieder einmal Zeit für die allwöchentliche Gitarren-Boutique. Heute gibt es zwei Effektpedale, die du vermutlich sonst verpassen würdest – aber auch das (die? der?) SIVA. Dabei handelt es sich um einen Modeller aus UK, der ein etwas anderes Konzept als Line6, Headrush oder Kemper mit ihren Modelern verfolgt.

Gitarren-Boutique: 20 ultra-rare handbemalte PRS Custom-Gitarren
Gitarre / News

Heute beim Stammtisch: Chase Bliss Audio EXP Expression Roller, Heritage Custom Core H-150 Plain Top und 20 exklusive PRS Custom Tremonti-Modelle.

Gitarren-Boutique: 20 ultra-rare handbemalte PRS Custom-Gitarren Artikelbild

Moin, moin, Sportsfreunde! Ich hoffe, ihr hattet bislang eine gute Woche. Falls nicht: Das Wochenende ist nah und mit der heutigen Ausgabe unserer Gitarren-Boutique könnt ihr euch die Wartezeit ein kleines bisschen verkürzen. Diese Woche dabei: der praktische EXP Expression Roller, neue „günstigere“ Modelle von Heritage Guitars und die PRS Custom Tremonti Joe Fenton Limited Edition.

Bonedo YouTube
  • Let's hear the IK Multimedia ToneX Pedal #shorts
  • IK Multimedia ToneX Pedal - Sound Demo
  • This is what the new Crazy Tube Circuits Motherload pedal sounds like #shorts