In diesem Special dreht sich alles um das Thema Mastering! Von den Basics für die Rookies auf diesem Gebiet bis zum aufschlussreichen Gespräch mit einem erfolgreichen Engineer bekommt ihr hier die komplette Packung!

In diesem Special dreht sich alles um das Thema Mastering! Von den Basics für die Rookies auf diesem Gebiet bis zum aufschlussreichen Gespräch mit einem erfolgreichen Engineer bekommt ihr hier die komplette Packung!
In dieser Folge lernt ihr, wie wichtig Album Compiling ist, also die Reihenfolge von Stücken, Pausen, Fades etc.
Der Mastering-Engineer des Düsseldorfer Monoposto-Studios gibt Einblicke in seine Arbeit.
Was passiert eigentlich beim Mastering und warum ist das so teuer? Bonedo hat die Antworten auf all das, was ihr euch nie getraut habt zu fragen...
Im zweiten Teil unserer Mastering-Reihe werden vor allem spezielle Werkzeuge und Vorgehensweisen vorgestellt.
Die besten Headphones für Mix und Mastering suchen wir. Seht hier die Ergebnisse und unsere Empfehlungen!
Welcher Kopfhörer ist der beste für Mix und Mastering im Tonstudio? Hier sind verschiedene hochwertige Headphones für die Arbeit im Tonstudio im Vergleichstest.
Der Hamburger Produzent und Liveact Martin Stimming hat auf der Superbooth 2021 in Berlin einen selbst entwickelten kleinen, feinen Hi-End-Mastering-Kompressor für Bühne und Studio vorgestellt, mit dem Liveacts mehr Druck aus ihre Equipment zaubern können.
Martin Stimming hat sich einen Traum erfüllt. Der erfolgreiche Hamburger Produzent und Liveact stellte auf der Superbooth21 persönlich seinen Instant Mastering Chain vor, einen voll analogen Hi-EndMastering Kompressor in einem winzig kleinen und gerade mal ein Kilo leichten Gehäuse.
Die DOCtron Martin Stimmings Instant Mastering Chain ist ein hochspezialisiertes, vollanaloges und superkompaktes Mastering-Tool für Bühne und Studio. Nur ein Kilo schwer, aber es klingt nach so viel mehr. Der große bonedo-Test zeigt, wie es klingt.
Hardware-Liveacts kennen das Problem: Sie stellen ihre Drummachines und Synthesizer auf die Bühne und jammen wie die Hölle, aber dann kommt der DJ, steckt seinen USB-Stick in den Player und gleich klingt es ernüchternd viel fetter. Na klar, die Tracks des DJs sind gemastert. Könnte man da nicht einen superkleinen und sehr gut klingenden Masteringkompressor/Limiter auf Tour mitnehmen? Und gibt es sowas überhaupt?