JHS Pedals Switchback, Summing Amp und Active A/B/Y Test
JHS Pedals Switchback, Summing Amp und Active A/B/Y sind kleine elektronische Helfer, die im Pedalboard für die Zuweisung des Gitarrensignals zuständig sind.
Suchergebnisse für:
"gibson les paul 2019" (192)Aktive Filter
JHS Pedals Switchback, Summing Amp und Active A/B/Y sind kleine elektronische Helfer, die im Pedalboard für die Zuweisung des Gitarrensignals zuständig sind.
Wer die PRS Mark Tremonti für teueres Geld erwirbt, der kann hoffen, dass sich die Gitarre als mindestens genau so flexibel erweist wie ihr Namensgeber. Und das tut sie!
Nichts ist nerviger, als während des Sets auf der Bühne die Gitarre zu wechseln. Der Palmer Trinity hilft beim Umziehen.
Das J. Rockett Audio Designs The Dude V2 Overdrive-Pedal hat sich wie sein Vorgänger den legendären Dumble als Vorbild auserkoren - mit amtlichem Ergebnis.
Die PRS 513 besitzt zwar ohne Zweifel das typische Paul Reed Smith Gen, aber mit ihren fünf Pickups zeigt sie ungewohnte Soundvielfalt.
Ist die Hummingbird Pro von Epiphone nun die Kopie der Gibson-Kopie, oder kann sie eigene Akzente setzen? Zumindest das attraktive Äußere und der Preis sprechen dafür.
Mit dem Electro Harmonix Triangle Big Muff PI Fuzz meldet sich die erste Ausgabe der 1969er Zerr-Legende zurück, mit kleinen Zugeständnissen an die Neuzeit.
Das Nux MG-300 Multieffektpedal bietet weit mehr, als der günstige Preis vermuten lässt, und überrascht darüber hinaus mit bemerkenswerten Soundqualitäten.
Von Zeit zu Zeit erleben auch bonedo-Tester schöne Überraschungen und lassen die Gemeinde gerne daran teilhaben. Die Neo Classic LS Relic Goldtop von FGN ist so eine.
Das AMT D-Lead ist gleichzeitig Vorverstärker, Booster und EQ, steckt in einem Pedalgehäuse und ist für authentische Sounds mit einer 12AX7-Röhre bestückt.