Bonedo Archive
Keyboard - News

Sinevibes veröffentlicht Stator, ein Tape Wobble Simulator Plugin für die 'logue'-kompatiblen Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer.

Hunderte neuer Sounds für Novation Circuit Rhythm mit dem neuen Sample Expansion Pack

AJH Synth bringt eine originalgetreue Replik des EMS Random Voltage Generators im14 HP-Format für das Eurorack.

Scorpio von Artistryaudio ist ein moderner Motion-Synth der nächsten Generation für Kontakt, der per Hybrid Synth Motion Engine in komplexe Klangwelten taucht.

Roland erweitert die Boutique-Serie nach längerer Zeit nun um den JD-08 und den JX-08, zwei in die Moderne portierte Klassiker.

Dreadbox Dysphonia ist eine modulare Synthesizerstimme im Selbstbau, welche als eigenständiger Synthesizer oder im Eurorack verwendet werden kann und das zum günstigen Preis im Early Bird Sale.

Kaum eine Band hat die elektronische Musik so geprägt wie Kraftwerk. Doch welche Synthesizer, Sequencer und Sounds kamen eigentlich zum Einsatz? Und wie kann man sich den Sound heute ins Studio holen?

MOK stellt mit Miniraze einen virtuellen Wave-Slicing-Synthesizer vor, der von legendären analogen East-Coast Synthesizern inspiriert, völlig neue Klänge erzeugen soll.

PandaMidi Solutions stellen mit MidiBeam 4Control ein neues MIDI-Interface vor, das mit Flexibilität trumpfen möchte.

Arturia stattet die KeyLab MkII USB/MIDI-Controller per Update 1.3 mit neuen Funktionen und Verbesserungen aus, darunter die Möglichkeit eigene Velocity-Kurven zu erstellen und mehr.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die Preamp-Emulation PREDD, die E-Gitarre Electric Guitars und die Orgelemulation ttm000.

Beat Bars aus Polen präsentieren mit EX3, FS3 und drei MIDI Adaptern praktische Controller und MIDI-Tools für Keys, Synths und Studio.

Die Modular-Boutique zeigt einen sechsfachen Hüllkurvengenerator, einen Synthesizer für Gemaltes und eine Sammlung an 1-HE Minimodulen.

Ekssperimental Sounds Studio präsentiert mit dem Amalgam Hybrid FM/Subtractive Synthesizer eine neue Rack-Extension für Reason.

In einer Kooperation zwischen Fingerlab und Jordan Rudess (Dream Theatre) entstand Polywave, ein Wavetable Sequencer Synth mit vielen Möglichkeiten.

Kleine Synthesizer gibt es einige, aber dieser hier wurde nochmals geschrumpft: Flash, der Mini-Poly-Midi-Micro-Synthesizer.

Strymon ist für sehr gut klingende Hallpedale wie das BigSky oder BlueSky bekannt, die ihren Einsatz bei Synthesizern und Gitarren finden. Mit Starlab kommt nun ein besonderer Halleffekt in das Eurorack.

Knob Knobs bietet eine große Auswahl an selbst gestaltbaren Potiknöpfen für Synth, Eurorack, Gitarre, Mischpult, etc ... zum Auffallen.

Die Bob Moog Foundation veröffentlicht den "2022 Synthesizer Pioneers Calendar", mit dem Innovatoren auf dem Gebiet der Synthese der letzten 60 Jahre geehrt werden.