The Endless Acid Banger ist eine kostenlose Open-Source-ReBirth-inspirierte Groovebox, mit der man auf einfache Weise Acid-Grooves im Webbrowser erzeugen kann
The Endless Acid Banger ist eine Website mit einer Groovebox, die der Berliner Produzent Vitling (David Whiting) kreiert hat, die sich klanglich bekannte Derivate der Acid-Ära zunutze macht.
Der Kern verwendet einen Algorithmus, der endlosneue Musik generiert. Ein Autopilot passt kontinuierlich die Regler an, ändert Patterns und schaltet Drum-Parts stumm und wieder ein. Ohne etwas zu tun, generiert der Algorithmus stetig neue Grooves. Alternativ kann man zur manuellen Steuerung wechseln und mit den verfügbaren Funktionen arbeiten.
Zwei 303-Synthesizer bieten Cutoff-, Resonanz-, Envelope-Mod- und Decay-Regler, während eine 909 Drummachine lediglich die Möglichkeit bietet, Steps zu programmieren und sie stumm zu schalten bzw. die Stummschaltung aufzuheben. Zusätzlich gibt es ein eingebautes Delay mit Dry/Wet und Feedback, BPM-Clock, Lautstärkeregler und einen Anzeigebereich für die erzeugte Wellenform. Der Quellcode von The Endless Acid Banger ist Open Source und kostenlos über Github
The Endless Acid Banger (Foto: The Endless Acid Banger)
Tahti Studio ist eine kostenlose und funktionsreiche Groovebox mit samplebasierter Klangerzeugung und bis zu 64 Steps, die vollständig autark im Webbrowser läuft.
Tahti Studio ist eine kostenlose und funktionsreiche Groovebox mit samplebasierter Klangerzeugung und bis zu 64 Steps, die vollständig autark im Webbrowser läuft.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick: