ANZEIGE

NoiseCraft – kostenloser Open-Source-Modular-Synthesizer im Webbrowser

Der Entwickler Maxime Chevalier-Boisvert veröffentlicht eine aktualisierte Version von NoiseCraft, einem Open-Source-Modular-Synthesizer, der in Chrome- oder Edge-Webbrowsern läuft.

NoiseCraft ist ein Open-Source-Modular-Synthesizer, der von Max/MSP und PureData inspiriert ist, aber für Einsteiger zugänglicher gestaltet ist. Gedacht als Lehrmittel, eignet sich das kostenlose Tool zur Erforschung von Syntheseformen wie der additiven, subtraktiven und der FM-Synthese.
Auf der NoiseCraft-Webseite stehen eine Vielzahl von Beispielen zur Verfügung:
NoiseCraft Open-Source-Modular-Synthesizer im Webbrowser (Foto: GitHub)
NoiseCraft Open-Source-Modular-Synthesizer im Webbrowser (Foto: GitHub)
  • Detuned Saw Synth mit Sub Osc und Stereo Delay
  • Einfacher Synthesizer
  • Kaïser Clicker Clicker’s FM (FM-Synthesebeispiel)
  • Triple-Oszillator + Delay + Overdrive-Pedal (spielbar mit einem MIDI-Keyboard)
  • Kleine Acid-Maschine
  • Noise Machine / Relaxing Ocean Sounds
  • Polyclocks v.1.0 (Polyrhythmus)
  • Langes Gate & Retrigger
  • Da Wubs (Wub-Wub im Dubstep-Stil)
  • DTMF-Synthesizer von andyS
  • Subtraktiver Synthesizer v1.0
Hinweis: Für die Verwendung ist ein Chrome- oder Edge-Webbrowser erforderlich.

Preis und Verfügbarkeit
NoiseCraft ist kostenlos, der Quellcode ist via Github verfügbar.
Hier geht es zur NoiseCraft-Webseite

Hot or Not
?
NoiseCraft Open-Source-Modular-Synthesizer im Webbrowser (Foto: GitHub)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
The Endless Acid Banger: Open-Source ReBirth-Style-Groovebox im Webbrowser
Keyboard / News

The Endless Acid Banger ist eine kostenlose Open-Source-ReBirth-inspirierte Groovebox, mit der man auf einfache Weise Acid-Grooves im Webbrowser erzeugen kann.

The Endless Acid Banger: Open-Source ReBirth-Style-Groovebox im Webbrowser Artikelbild

The Endless Acid Banger ist eine kostenlose Open-Source-ReBirth-inspirierte Groovebox, mit der man auf einfache Weise Acid-Grooves im Webbrowser erzeugen kann The Endless Acid Banger ist eine Website mit einer Groovebox, die der Berliner Produzent Vitling (David Whiting) kreiert hat, die sich klanglich bekannte Derivate der Acid-Ära zunutze macht. Der Kern verwendet einen Algorithmus, der endlos neue Musik generiert. Ein Autopilot passt kontinuierlich die Regler an, ändert Patterns und schaltet Drum-Parts stumm und wieder ein. Ohne etwas zu tun, generiert der Algorithmus stetig neue Grooves. Alternativ kann man zur manuellen Steuerung wechseln und mit den verfügbaren Funktionen arbeiten. Zwei 303-Synthesizer bieten Cutoff-, Resonanz-, Envelope-Mod- und Decay-Regler, während eine 909 Drummachine lediglich die Möglichkeit bietet, Steps zu programmieren und sie stumm zu schalten bzw. die Stummschaltung aufzuheben. Zusätzlich gibt es ein eingebautes Delay mit Dry/Wet und Feedback, BPM-Clock, Lautstärkeregler und einen Anzeigebereich für die erzeugte Wellenform. Der Quellcode von The Endless Acid Banger ist Open Source und kostenlos über Github

Tahti Studio- Kostenlose Groovebox im Webbrowser
Keyboard / News

Tahti Studio ist eine kostenlose und funktionsreiche Groovebox mit samplebasierter Klangerzeugung und bis zu 64 Steps, die vollständig autark im Webbrowser läuft.

Tahti Studio- Kostenlose Groovebox im Webbrowser Artikelbild

Tahti Studio ist eine kostenlose und funktionsreiche Groovebox mit samplebasierter Klangerzeugung und bis zu 64 Steps, die vollständig autark im Webbrowser läuft. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:

Bonedo YouTube
  • Strymon Brig Delay Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)