Anzeige
ANZEIGE

Sonicware LIVEN Lofi-12: kompakte Sampling-Groovebox für Sounds im Retro-Style

Sonicware veröffentlicht mit LIVEN Lofi-12 eine Sampling-Groovebox für echte Retro-Fans mit LoFi-Sounds aus der Hochzeit des Samplings.

Die LIVEN Lofi-12 Groovebox von Sonicware verfolgt das Ziel LoFi-Sounds zu produzieren, wie man sie aus der Hochzeit des Samplings zuletzt gehört hat. Dazu bietet die kompakte Groovebox im gleichen Format wie Liven Bass&Beats, Liven XFM sowie Liven 8bit Warps Sampling in 12 oder 24 kHz und einen 12-Bit-Modus für das benötigte Sound-Timbre.

LIVEN Lofi-12: Sounds, wie aus der Ära des Samplings

Die Lofi-12-Groovebox teilt sich das Layout der anderen Grooveboxen von Sonicware, mit kleiner Knopftastatur, 16 Step-Tastern und jeder Menge Drehreglern. Auf der Anschlussseite bietet Lofi-12 Sync- und MIDI-In/Out, Line In/Out und eine Kopfhörerbuchse. Gerade heute sind die Sounds klassischer Vintage-Sampler wieder sehr populär, denn die geringe Auflösung und Bit-Tiefe verleiht Klängen ein ganz besonderes Flair. Solche Eigenschaften kann man nicht mit gängigen Plugins nicht unbedingt realisieren. Solche ‚Charakterzüge‘ müssen von der Tonerzeugung selbst kommen.

Sonicware LIVEN Lofi-12: Sampling-Groovebox mit vielen Möglichkeiten
Sonicware LIVEN Lofi-12: Sampling-Groovebox mit vielen Möglichkeiten. (Quelle: Sonicware)

Die Sampling-Engine der Groovebox zeigt sich flexibel. Aufnehmen kann man in Rates mit 12 oder 24 kHz, in der Wiedergabe läuft in 16 Bit, ergänzt durch einen 12-Bit-Modus, der für charakteristische Klangeigenschaften sorgt. Pro Sample stehen vier Sekunden Aufnahmezeit zur Verfügung, wonach das Konzept des LIVEN Lofi-12 eher auf Drumsounds ausgelegt ist, als auf längere Loops und Instrumenten-Samples. 128 Speicherplätze stehen für eigene Samples zur Verfügung. Ergänzt wird der Umfang durch 80 Presets. Alle Samples spielt man chromatisch über die Knopftastatur der Groovebox.

Sonicware LIVEN Lofi-12: Hands-On!
Sonicware LIVEN Lofi-12: Hands-On! (Quelle: Sonicware)

4-Track-Sequenzer mit Parameter Locks

Der integrierte Sequenzer liefert vier Tacks und Parameter Locks, womit man Klangparameter pro Step speichert. Mithilfe des Laid-Back Reglers erzeugt man kreative „Drunk Beats“, die man sonst nur über umfangreiches Editieren erzielt. Pro Spur stehen 11 Effekte im Angebot: Chorus, Flanger, Tremolo, Delay, Distortion, Bitcrusher, Filter (LP/HP), Isolator, Tilt EQ und Kompressor. Ergänzt wird das Sortiment noch um 8 Master-Effekte, inkl. diverser Reverbs, einer Kassetten- und einer Vinyl-Simulation. Das ist viel für so eine kompakte Groovebox, die sicherlich auch ihre Fans finden wird.

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Retro-Sampling-Engine mit 12-Bit-Sampler-Modus
  • Chromatisches Spielen von Samples über die Tastatur
  • 4-Spur-Sequenzer mit Parameter- und Sound-Locking
  • laid-Back Regler zum Erstellen von ‘Drunk Beats’
  • 11 Arten von Effekten pro Spur und 8 Arten von Master-Effekten

Preis und Verfügbarkeit

LIVEN Lofi-12 wird ca. Anfang Dezember 2022 für 319 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
SW_LOFI12_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Novation Circuit Rhythm: Sampling Groovebox für die Beatproduktion
Keyboard / News

Novation veröffentlicht Circuit Rhythm, die Groovebox, deren Schwerpunkt auf Sampling für die Erstellung von Drums und Loops liegt.

Novation Circuit Rhythm: Sampling Groovebox für die Beatproduktion Artikelbild

Novation veröffentlicht Circuit Rhythm, die neue Groovebox, deren Schwerpunkt auf Sampling für die Erstellung von Drums und Loops liegt und die eine passende Ergänzung zur bereits vorgestellten Circuit Tracks ist. Mit Circuit Rhythm erweitert Novation die Circuit-Groovebox-Familie erstmalig mit einer reinen Drummachine, deren Klangerzeugung komplett auf Samples basiert. Circuit Rhythm hält für die Erstellung von Grooves acht Sample-Spuren bereit, mit denen sich Beats programmieren lassen. Anders als bei Circuit Tracks lassen sich hier auch eigene Samples direkt mit der Hardware aufzeichnen, denn neben dem Import von Samples über microSD, bietet Circuit Rhythm auch gleich eine Aufnahmefunktion sowie entsprechende Eingänge. Via Novations Online-Partner-Software Components lässt sich das Potenzial von Circuit Rhythm nochmals erweitern. Mithilfe der browserbasierten oder stand-alone nutzbaren Desktop-Software lassen sich Samples laden, Backups von Projekten erstellen, oder Soundpacks herunterladen

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches