Anzeige
ANZEIGE

Casio renoviert die CDP-S Digitalpiano-Serie

CDP-S110

Casio renoviert die CDP-S Digitalpiano-Serie (Foto: Casio)
Casio renoviert die CDP-S Digitalpiano-Serie (Foto: Casio)

CDP-S110

Das als kleinstes Modell der Serie bezeichnet den Einstieg in die CDP-Serie, das mit einem überarbeiteten Klaviersound und seiner Scaled Hammer Action II Tastatur punkten möchte. Das mit zehn Klängen ausgestattete Digitalpiano ist zudem in den Farbvarianten Schwarz und Weiß erhältlich.

Casio CDP-S-110 in Schwarz und Weiß (Foto: Casio)
Casio CDP-S-110 in Schwarz und Weiß (Foto: Casio)

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:

  • Tastatur: Scaled Hammer Action Keyboard II mit 88 Tasten
  • Polyphonie (maximal): 64
  • Anzahl Klänge: 10
  • Layer
  • Digital Effects Sound Mode Hall Simulator
  • Songs Demo-Songs: 2
  • Verbindung zur App: Chordana Play for Piano ver. 2.4
  • Metronom: 0 bis 9 Schläge; Tempobereich: 20 bis 255
  • Pedale: SP-3 (im Lieferumfang)
  • Audio-Eingang
  • USB 
  • Lautsprechersystem: 8W + 8W
  • Gewicht 10,5 kg
  • Mitgeliefertes Zubehör: Pedal (SP-3), Notenständer, Netzteil (AD-A12150LW)

CDP-S160 SET

Das CDP-S160 SET kommt im Bundle mit dem passenden Unterbau CS-470P und bietet sich für den einsatz in den eigenen vier Wänden an. Ausgestattet mit einer Scaled Hammer Action II Tastatur bietet es in der Basis die Funktionalität des CDP-S110 ist zusätzlich aber mit Features wie Duet-Modus, MIDI-Recorder und Skalenfunktion ausgerüstet, was für den Musikunterricht gute Voraussetzungen sind. Erhältlich ist das CDP-S160 SET in den Farben Rot und Schwarz, wobei der Ständer CS-470P in schwarzer Ausführung ist.
Casio CDP-S160SET ist in Rot oder Schwarz erhältlich in Kombination mit dem schwarzen Stand CS-470P. (Foto: Casio)
Casio CDP-S160SET ist in Rot oder Schwarz erhältlich in Kombination mit dem schwarzen Stand CS-470P. (Foto: Casio)

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:
  • Tastatur: Scaled Hammer Action Keyboard II mit 88 Tasten
  • Polyphonie (maximal): 64
  • Anzahl Klänge: 10
  • Layer
  • Digital Effects Sound Mode Hall Simulator
  • Demo-Songs: 2
  • Verbindung zur App: Chordana Play for Piano ver. 2.4
  • MIDI-Recorder / Wiedergabe: 1 Spur (Systemspur), 1 Song
  • MIDI-Recorder / Playback-Datenkapazität: ca. 2.500 Noten
  • Duettmodus
  • Metronom: 0 bis 9 Schläge; Tempobereich: 20 bis 255
  • Pedale: SP-3 (Im Lieferumfang enthalten), optionale 3-Pedal-Einheit: SP-34, CS-470P 
  • Audio-Eingang
  • USB Typ B
  • Lautsprechersystem: 8W + 8W
  • Gewicht 10,5 kg
  • Mitgeliefertes Zubehör (SET-Version): Pedal (SP-3), Notenständer, Netzteil (AD-A12150LW), CS-470P (Ständer mit drei Pedalen)

CDP-S360 

Das CDP-S360  ist das größte Modell der Serie und auch mit einer Scaled Hammer Action II-Tastatur ausgerüstet. Mit seiner Ausstattung eignet es sich für eine Vielzahl von Musikgenres. Insgesamt 200 Rhythmen und 700 Klangfarben sind ab Werk integriert, Sounds von Tasteninstrumenten wie Flügeln, Orgeln und Cembalos bis hin zu Streichern, Blasinstrumenten und Schlaginstrumenten bieten. Darüber hinaus wurde die Polyphonie auf 128 Stimmen erweitert. Für den Betrieb zu Hause kann das Piano ebenfalls mit dem Stand CS-470P mit integrierter 3-fach Pedaleinheit oder alternativ dem 3-fach Pedal SP-34 ausgerüstet werden. Zusätzlich lässt sich das CDP-S360 mit der kostenlosen App Chordana Play for Piano und dem kabellosen MIDI- und Audio-Adapter WU-BT10 (separat erhältlich) via Tablet oder Smartphone steuern.

Casio CDP-S360 (Foto: Casio)
Casio CDP-S360 (Foto: Casio)

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:
  • Tastatur: Scaled Hammer Action Keyboard II mit 88 Tasten
  • Polyphonie (maximal): 128
  • Anzahl Klänge: 700
  • Layer , Split und Duett
  • Digital Effects Sound Mode Hall Simulator 
  • DSP
  • Anzahl Rhythmen: 200
  • One-Touch-Voreinstellung: 200
  • Benutzerrhythmen: 10
  • Songs Musikbibliothek: 152 Songs, darunter 50 Übungsphrasen
  • Lektionsfunktion: Teil EIN/AUS
  • Lektionsfunktion Teilauswahl: Rechte Hand, linke Hand, beide Hände
  • Demo-Songs: 1
  • Song-Erweiterung (Benutzer-Songs): 10
  • Verbindung zur App: Chordana Play for Piano ver. 2.4
  • Bluetooth: Wireless MIDI & Audio Adapter (WU-BT10) Bluetooth Version 5.0 (optional)
  • Bluetooth MIDI: Profil: GATT (MIDI over Bluetooth® Low Energy)
  • MIDI-Recorder / Wiedergabe: 6 Spuren (1 Systemspur + 5 Spuren), 5 Songs
  • MIDI-Recorder / Playback-Datenkapazität: ca. 12.000 Noten
  • Metronom: 0 bis 9 Schläge; Tempobereich: 20 bis 255
  • Pedale: : SP-3 (Im Lieferumfang enthalten), Optionale 3-Pedal-Einheit: SP-34, CS-470P (Dämpfer, Soft, Sostenuto)
  • Auto Harmonize: 12 Typen, Arpeggiator: 100 Typen, Auto Power Off
  • Anzeige LCD mit Hintergrundbeleuchtung
  • Audio-Eingang
  • USB Typ A
  • Lautsprechersystem: 8W + 8W
  • Gewicht 10,9 kg
  • Mitgeliefertes Zubehör: Pedal (SP-3), Notenständer, Netzteil (AD-A12150LW)

Preis und Verfügbarkeit

  • CDP-S110: TBA
  • CDP-S160SET: TBA
  • CDP-S360: TBA
  • CS-470P: TBA

Genaue Infos zu Preisen und Verfügbarkeit sind derzeit nicht erhältlich, werden aber nachgereicht.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
Casio renoviert die CDP-S Digitalpiano-Serie (Foto: Casio)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Hexler renoviert TouchOSC: modularer Controller-Editor für MIDI und OSC
Keyboard / News

TouchOSC wurde komplett renoviert und dient als Universaleditor für Bedienoberflächen für MIDI und OSC auf allen Plattformen und „scriptable“.

Hexler renoviert TouchOSC: modularer Controller-Editor für MIDI und OSC Artikelbild

Hexler TouchOSC ist ein bekannter Bedienoberflächen-Editor für MIDI- und OSC-Anwendungen. Er wurde komplett und von Grund auf neu programmiert und bewusst ohne eine Versionsnummer 2, gegenüber dem nun umbenannten TouchOSC Mk1, jetzt bereit zum Download gestellt. Und das auf jeder Plattform für Tablets, Smartphones und Rechnersystemen.

Casio Music Space - Kreative App für Casio Keyboards und Digitalpianos
Keyboard / News

Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert.

Casio Music Space - Kreative App für Casio Keyboards und Digitalpianos Artikelbild

Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert. Die speziell für Casio Digitalpianos und Keyboards gestaltete App möchte Anwendern das entdecken und nutzen der Instrumente noch komfortabler und interessanter machen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl auf die Bedürfnisse von Anfängern wie auch fortgeschrittenen Spielern zugeschnitten sind. Zu diesen Funktionen zählen u. a. "Piano Roll" und der "Stage feeling

Kawai NV10S und NV5S - Die neuen Premium Hybrid Digitalpiano-Modelle der Kawai NOVUS Serie
Keyboard / News

Mit den Modellen NV10S und NV5S bringt Kawai frischen Wind in den Bereich der Premium Hybrid Digitalpianos.

Kawai NV10S und NV5S - Die neuen Premium Hybrid Digitalpiano-Modelle der Kawai NOVUS Serie Artikelbild

Mit den Modellen NV10S und NV5S bringt Kawai frischen Wind in den Bereich der Premium Hybrid Digitalpianos, welche nun die Vorgängerversionen NV10 und NV5 ersetzen. Grundsätzlich verfügen auch die neuen Modelle weiterhin über die bekannte Millennium III Flügel- bzw. Klaviertastatur mit deren einzigartigen Dämpfermechanik, bieten darüber hinaus jedoch deutliche Verbesserungen und Upgrades in puncto Sounds, Lautsprechersystem und Handhabung

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches