Anzeige
ANZEIGE

WMD Legion, Subway und Orion – drei limitierte Module und ein Abschied

WMD Legion, Subway und Orion sind die letzten drei Eurorackmodule des US-amerikanischen Herstellers, der sich bis Ende 2022 aus dem Business verabschiedet.

WMD Eurorackmodule Legion, Orion und Subway. (Quelle: WMD)
WMD Eurorackmodule Legion, Orion und Subway. (Quelle: WMD)

Bis Ende des Jahres 2022 wird WMD noch aktiv die drei limitierten Eurorackmodule Legion (analoger Oszillator), Subway (Scanning-Crossfader) und Orion (Phaser) vermarkten, dann verabschiedet sich der Hersteller aus dem Eurorack-Business.

Legion: Roland Juno Alpha inspirierter Oszillator

Der Legion-Oszillator ist ein SI2130 TZFM-Chip-basierter analoger Oszillator mit integrierter digitaler Kalibrierung, um perfekt in Tune zu bleiben. Das Modul bietet klassische Wellenformen inkl. Sinus, Tri, Sägezahn und Puls. Die Stimmung funktioniert entweder im Fein- oder im Grobmodus und verfügt über eine Sperrfunktion, die unabsichtliche Verstimmungen während einer Live-Performance sperrt. Das Modul verfügt auch über einen Sub-Oszillator mit Oktavschalter für ein schnelles Wechseln der Lage. Mittels Thru-Zero FM fügt man der Klangpalette mehr Obertöne hinzu. Ein separater exponentieller FM-Eingang mit korrelierendem Attenuator ermöglicht gleichzeitiges „Wobbeln“ oder kann für traditionellere FM-Effekte verwendet werden.

Konsistente FM-Sounds sind jedoch auch möglich. In Ergänzung zu den traditionellen Wellenformen sorgen negative Impulse für zusätzliche Obertöne. Inspiriert vom Oszillator im Roland Alpha Juno-Synthesizer, werden diese per Schalter den Wellenformen hinzugefügt, was für schärfere Klangbilder sorgt. Das Ganze ist via CV oder beispielsweise dem LFO steuerbar. Zudem bietet Legion mit Swarm auch eine analoge Supersaw. Hier ist der Kern eine Sägezahnwelle, bei der sieben DAC-LFOs die Phase mehrerer Reset-Punkte modulieren. Dadurch entsteht die Illusion, dass mehrere Saws gelayert sind.

Subway: Scanning-Crossfader

Subway und ist ein 6 HP Scanning-Crossfader mit acht Eingängen und einem Ausgang. Jeder Eingang verfügt über einen Ein-/Ausschalter, mit denen man entscheidet, wie viele Signale Teil der Verarbeitung sind. Auch kann man zwischen diesen Signalen stufenlos überblenden. Das Modul ist sowohl mit Audio- als auch mit Steuerspannung kompatibel und ermöglicht einzigartige Ergebnisse: Morphing-Wellenformen, komplexe Modulationen und mehr.

Orion: Phaser

Das Orion benannte Modul ist ein analoges Mono-Mono/Mono-Stereo-Phaser-Effektmodul in 4 HP, welches neben sanften und warmen Effekten auch ausgefallene Modulationen auf Lager hat.

Preis und Verfügbarkeit

Die drei WMD-Module werden in Kürze verfügbar sein: Legion 499 USD, Subway 269 USD und Orion 239 USD. Alles in begrenzter Auflage (jeweils 600 Einheiten). Wer diese Module ergattern möchte, sollte schnell handeln, denn es könnte bald zu spät sein!

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
WMD_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Moon Modular M 595, M 531 und M 502 S - drei neue Module im 5U-Format
Keyboard / News

Moon Modular präsentiert zur Superbooth21 drei neue Module im 5U-Format: M 595 12 x 12 Switch/Summermatrix, M 531 Voltage Controlled Analog Delay und M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier.

Superbooth 2021: Moon Modular M 595, M 531 und M 502 S - drei neue Module im 5U-Format Artikelbild

M 595 12 x12 programmable Switch/Summermatrix ist eine Lösung zur Verwaltung der Verteilung und/oder Mischung von 12 mal 12 DC-gekoppelten und gepufferten Ein- und Ausgängen, vollständig analog und mit hochpräzisem Signalpfad. Die Matrix verfügt über 99 voreingestellte Speicherorte, sodass sich ausgeklügelte Routing- und Mixing-Setups erstellen und nach Bedarf speichern und abrufen lassen. M 531 Voltage Controlled Analog Delay Das M 531 Voltage Controlled Analog Delay ist ein analoges Delay-Modul mit zwei separaten Bucket Brigade Delay (BBD)-Leitungen: Eine kurze mit 1024 und eine lange mit 4096 Stages. Beide Delays arbeiten gleichzeitig und man kann zwischen ihnen überblenden, um Multi-Tap-Delay-Effekte zu erzeugen. Eine fortschrittliche Schaltung zur Unterdrückung von Taktrauschen reduziert unerwünschtes BBD-Rauschen, ohne höhere Frequenzen des Audiosignals zu filtern. Die meisten Parameter können spannungsgesteuert werden, was die Integration in einen komplexen modularen Aufbau ermöglicht. M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier  Das M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier Modul ist ein duales VCA-Modul

Superbooth 21: Endorphin.es stellt drei neue 1U-Module vor
Keyboard / News

Endorphin.es hat drei seiner Module ins Querformat gebracht: Die Module Cockpit, Golden Master und Milky Way gibt es in Zukunft auch im Intellijel-1U-Format.

Superbooth 21: Endorphin.es stellt drei neue 1U-Module vor Artikelbild

Gute Nachrichten für 1-HE-Fans: Endorphin.es kündigt anlässlich der Superbooth 21 drei Eurorack-Module im Intellijel-1U-Format an. Die Module Golden Master, Milky Way und Cockpit gibt es zukünftig auch im praktischen Querformat.

Feedback Modules T-Comb, J-Conv und Quadatt - drei neue Utility-Module für Eurorack
Keyboard / News

Feedback Modules veröffentlicht in Kooperation mit CMS-Lab T-Comb, J-Conv und Quadatt, drei Utility-Module für das Eurorack.

Feedback Modules T-Comb, J-Conv und Quadatt - drei neue Utility-Module für Eurorack Artikelbild

Feedback Modules veröffentlicht in Kooperation mit CMS-Lab T-Comb, J-Conv und Quadatt, drei Utility-Module für das Eurorack. Feedback Modules, bekannt vor allem für deren Auswahl an DIY-Modulen, veröffentlicht in Zusammenarbeit mit CMS-Lab drei neue Module, welche die Arbeit mit und die Flexibilität des Euroracks sinnvoll unterstützen. T-Comb ist ein Trigger-Combiner in 4 HP, mit dem sich bis zu vier Trigger- oder Gate-Signale kombinieren lassen, was im Resultat ein vielschichtiges Sounddesign zulässt, indem von einer Quelle gleich mehrere Ziele angesteuert werden können. J-Conv arbeitet als Konvereter für das Einspeisen externer Tonerzeuger in das Euroracksystem. Ausgestattet mit zwei Ausgängen, die auch als Multi fungieren können, lassen sich mit dem 6 HP breiten Modul externe Audiosignale gleichzeitig an zwei Ziele verteilen. Alternativ können Eurorack-Ausgänge auf vier Kanäle, auf ein Mischpult oder ein Audio-Interface geroutet werden.  Quadatt ist ein passiver 4-Kanal-Attenuator in 6 HP

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)