Anzeige
ANZEIGE

Weihnachtslieder für die Akustikgitarre arrangiert – Morgen kommt der Weihnachtsmann

In dieser Folge von “Weihnachtslieder für die Akustikgitarre arrangiert” widmen wir uns dem Weihnachtsklassiker “Morgen kommt der Weihnachtsmann”, dessen Text von niemand geringerem als von Heinrich Hoffmann von Fallersleben im Jahre 1835 geschrieben wurde, einem Dichter, der neben einigen sehr bekannten Volksliedtexten unter anderem auch die Worte der deutsche Nationalhymne schrieb.

Weihnachtslieder für die Akustikgitarre arrangiert - Morgen kommt der Weihnachtsmann
(Bild: © Hintergrund: Shutterstock / Von: Andrey_Kuzmin, Gitarre: Shutterstock / Von: nuu_jeed)

Hintergründe zur Entstehung des Liedes “Morgen kommt der Weihnachtsmann”

Fallerslebens Zeilen lag zwar ursprünglich noch eine andere Melodie zugrunde, doch heute kennt man das Stück über dem Motiv des französischen Volksliedes “Ah! Vous dirai-je, maman” vor allem als Weihnachtslied. Übrigens diente die Melodie auch Mozart als Basis für seine Klaviervariationen KV 265.
In unserem Akkordarrangement greife ich auf die Tonart G-Dur zurück, um ein paar schöne Leersaiten einbauen zu können. Prinzipiell lässt sich das komplette Arrangement im Folkpicking-Style mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger spielen, wobei neben Pickings auch einige geschlossene Anschläge sowie ein paar Hammer-Ons und Pull-Offs für Verzierungen zum Einsatz kommen. Neben einem Mediumtempo findet ihr auch eine langsam gespielte Version.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Audio Samples
0:00
Morgen kommt der Weihnachtsmann – Original Tempo Morgen kommt der Weihnachtsmann – Langsameres Tempo

Und nun wünsche ich eine besinnliche Adventszeit mit “Morgen kommt der Weihnachtsmann”!

Hot or Not
?
(Bild: © Hintergrund: Shutterstock / Von: Andrey_Kuzmin, Gitarre: Shutterstock / Von: nuu_jeed)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Haiko Heinz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Vergleichstest Multieffektgeräte für Akustikgitarre
Test

Im bonedo-Testlabor haben sich im Laufe der Zeit einige Multieffektgeräte und Preamps für Akustikgitarre die Klinke in die Hand gegeben.

Vergleichstest Multieffektgeräte für Akustikgitarre Artikelbild

E-Gitarristen gehen selten ohne sie auf die Bühne: Die Rede ist von Gitarren-Multieffektgeräten, die in kompakter Ausführung fast alles mitbringen, was der Gitarristenjob erfordert. Aber neben der E-Gitarre kommt nicht selten auch die Akustikgitarre zum Einsatz, deren Sound ebenfalls gerne veredelt werden möchte. Und damit sind wir beim Problem: Die überwiegende Mehrzahl der aktuellen Effektpedale ist für die Elektrofraktion konstruiert. 

Gitarren-Boutique: LED-Griffbrett, Keeley Artist Edition für YouTuberin und neue Breedlove Akustikgitarre
Gitarre / News

Ein Griffbrett mit 168 LEDs, das deinem Gitarrenspiel das gewisse Extra verleiht? Für einen Gitarristen scheint das Realität geworden zu sein.

Gitarren-Boutique: LED-Griffbrett, Keeley Artist Edition für YouTuberin und neue Breedlove Akustikgitarre Artikelbild

Für eine Gitarristen wurde ein langgehegter Traum Wirklichkeit: Sein Griffbrett „reagiert“ mit LEDs mit schicken Animationen auf sein Gitarrenspiel. Außerdem in der wöchentlichen Rubrik der Gitarren-Boutique: Ein Spezialpedal für eine Künstlerin und YouTuberin und eine neue Breedlove Akustikgitarre zum 30. Geburtstag.

Gibson Noel Gallagher J-150 Akustikgitarre als Limited Edition erhältlich
Gitarre / News

Die Gibson Noel Gallagher J-150 Signature Akustikgitarre dürfte schneller vergriffen sein, als du Oasis sagen kannst: Es gibt nur 200 Stück weltweit.

Gibson Noel Gallagher J-150 Akustikgitarre als Limited Edition erhältlich Artikelbild

Eine der zentralen Figure des Brit Pop bekommt eine Signature-Akustikgitarre, genauer gesagt die Gibson Noel Gallagher J-150 – vorerst (?) gibt es aber nur eine begrenzte Stückzahl weltweit. Noel Gallagher, ehemaliger Gitarrist von Oasis, hat das Stück das erste Mal beim Song „Little by Little“ gespielt und sie ist seitdem wohl nicht mehr von seiner Seite gewichen – quasi ein Stück Musikgeschichte.

Bonedo YouTube
  • Let's hear the IK Multimedia ToneX Pedal #shorts
  • IK Multimedia ToneX Pedal - Sound Demo
  • This is what the new Crazy Tube Circuits Motherload pedal sounds like #shorts