Anzeige

Web-Klassiker: Fender P-Bass “Bass Off” – zum Schreien komisch!

Erinnert sich noch jemand an diesen sehr speziellen Bass-Vergleichstest zweier amerikanischer Bassistenkollegen aus dem Jahr 2014? Zugegeben, elf Jahre sind im digitalen Zeitalter eine echte Ewigkeit, aber das macht diesen Clip nicht weniger witzig, daher möchten wir heute noch einmal daran erinnern. Leider verläuft der Preci-Vergleichstest der beiden Protagonisten etwas anders als geplant und entwickelt sich schnell einem “Bass Off” – also einem bassistischen Wettstreit sowie zu einer genialen Persiflage über “den Bassisten im Allgemeinen und im Besonderen” – herrlich!

Brian Robertson und Marc Najjar beim Bass Off
Ruuuuhig, Männer: Brian Robertson und Marc Najjar bei ihrem “Bass Off” (Bildquelle: https://www.youtube.com/watch?v=tpDQFtKr7t4)

Brian Robertson & Marc Najjar & und ihr legendärer “Bass Off”

Ursprünglich wollten Brian Robertson und Marc Najjar – damals waren beide Mitarbeiter beim amerikanischen Megastore “Chicago Music Exchange” – wohl nur ein Video drehen, in welchem ein originaler Fender Precision Bass aus dem Jahr 1964 mit einem Fender Custom Shop ’64 Anniversary P-Bass Reissue verglichen wird. Dann jedoch muss jemand der Meinung gewesen sein, dass ein weiterer Vergleichstest in den Weiten des Internet einfach viel zu langweilig wäre.

Gastauftritt von Basslegende Bill Dickens!

Wer den später ins Video kommenden Bill Dickens noch nicht kennt: Dickens ist ein legendärer Bassist, Produzent und Komponist aus Chicago, der mit Künstlern wie Pat Metheny, George Michael, Joe Zawinul, Janet Jackson, Chaka Khan, Mary J. Blige, Freddie Hubbard, Al Di Meola, Dennis Chambers oder Steve Morse zusammengearbeitet hat. Bill Dickens ist aber auch ein begnadeter Virtuose – einer, der wie kaum ein anderer geeignet ist für einen bassistischen Wettstreit wie diesen!

Was ist eigentlich ein “Bass Off”?

Zugegeben, das ursprüngliche Ziel der beiden Bassisten – der Vergleich der beiden Fender P-Bässe – rückt im Verlauf des Videos in weite Ferne, aber mal ehrlich: Der Unterhaltungswert dieses Clips ist dafür doch einfach großartig, oder? Übrigens: Der Begriff “Bass Off” ist genau genommen ein amerikanisches Wortspielchen aus den Begriffen “Bass” und “Show off” (was auf Deutsch so viel wie “Angeberei” bedeutet).

Viel Spaß mit dem Clip!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Hot or Not
?
Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=tpDQFtKr7t4)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Amazing P-style bass sounds: Markbass MB Yellow PB #bass #bassgear #markbass #pbass #bonedo
  • Markbass MB Yellow PB - Sound Demo (no talking)
  • Beautiful bass chords: Marleaux Spock 4