ANZEIGE

Superbooth 2023: Soundforce Chorus 6 und µChorus 6 Eurorackmodule

Soundforce veröffentlicht zur Superbooth 2023 die Module Chorus 6 und µChorus 6, welche den Roland Juno-Chorus ins Eurorack bringen.

Superbooth 2023: Soundforce Chorus 6 und µChorus 6 Eurorackmodule. (Quelle: Soundforce)
Superbooth 2023: Soundforce Chorus 6 und µChorus 6 Eurorackmodule. (Quelle: Soundforce)

Soundforce hat zur Superbooth 23 die beiden Chorus-Module Chorus 6 und µChorus 6 im Gepäck, welche den Sound des berühmten Roland Juno-Chorus ins Eurorack bringen.

Superbooth 2023: Soundforce Chorus 6

Soundforce aus den Niederlanden setzt bei beiden neuen Eurorackmodulen auf analoge Eimerkettenschaltungen (BBD) basierend auf dem Xvive MN3009-Chip. Der Audio-Signalweg soll den Sound des Juno akkurat widerspiegeln und kann sowohl Mono als auch Stereo betrieben werden. Zusätzlich akzeptieren die Module sowohl Eurorack- als auch Line-Pegel, was eine flexible Verwendung ermöglicht. Das breitere der beiden Module heißt Chorus 6 und bietet viele einstellbare Parameter, die beim Juno nicht vorhanden waren. Die Frequenz und Modulationstiefe können ebenso wie die Dry-Wet-Mischung per CV gesteuert werden. Außerdem gibt es einen internen LFO mit fünf Schwingungsformen und drei wählbaren Frequenzbereichen. Mit dem Soundforce Chorus 6 kann man überdies dem Juno-Chorus neue Facetten entlocken, die mit den beiden Tastern des Originals nicht möglich waren. Vor allem die vielfältigen Möglichkeiten zur CV-Steuerung machen das Modul zu einem kreativen Bestandteil in Patches.

Superbooth 2023: Soundforce µChorus 6

Soundforce bietet mit dem Modul µChorus 6 eine schmale Alternative für diejenigen an, die den minimalistischen Charme des Juno-Chorus schätzen. Es verfügt über drei Taster für Off, I und II und jeweils zwei Ein- und Ausgangsbuchsen, sodass der verborgene I+II-Modus ebenfalls verfügbar ist. Mit nur 4 HP Breite eignet sich das Modul besonders für kompakte Setups und liefert obendrein den charakteristischen Juno-Sound auf kleinstem Raum.

Preise und Verfügbarkeit

  • µChorus 6: 199 €, Verfügbarkeit im Juni 2023
  • Chorus 6: 299 €, Verfügbarkeit im Juli 2023

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Soundforce auf der Superbooth 2023: Stand O440

Hot or Not
?
Soundforce Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: SoundForce DCO and uVCF 6 - aktualisierter VCO und Juno inspirierter uVCF 6
Keyboard / News

Soundforce aus Holland kündigen zur Superbooth21 eine aktualisierte Version ihres DCO-Moduls und ein Juno inspirierter uVCF 6-Modul für das Eurorack an.

Superbooth 2021: SoundForce DCO and uVCF 6 - aktualisierter VCO und Juno inspirierter uVCF 6 Artikelbild

Soundforce DCO ist ein Oszillator für das Eurorack, der auf den ikonischen Schaltungen der Juno-60/106-Oszillatorsektion basiert - kein Klon - eher eine moderne Hommage mit modernen Funktionen. Das Modul  liefert echte analoge Wellenformen mit digitaler Stabilität und ist mittels zehn Fadern steuerbar, deren Look von den klassischen Roland-Synthesizern inspiriert ist. Der Soundforce DCO liefert zwei Hauptklangquellen mit Sägezahn- und Puls-Ausgängen, zwei Sub-Oszillatoren (1 Oktave und 2 Oktaven tiefer) und einen Noise-Generator. Mit dem intergierten Mixer und den Fadern lässt sich alles auf die Mix-Ausgangsbuchse zusammenmixen. Pulse bietet eine manuelle Pulsweitensteuerung sowie PWM mittels eine dedizierten CV-Eingangs und einem Attenuator. Auch gibt es FM und einen Hard-Sync Eingang. Die aktualisierte Variante des DCOs bietet eine Miniklinken-MIDI-Schnittstelle (entweder Typ A oder Typ B) für eine noch bessere Abstimmung und erlaubt verlustbehaftete Digital -> Analog -> Digital-Wandlungen zu vermeiden. Auch ist die Abstimmung mit mehr Stabilität an beiden Enden des VOCT-Bereichs verbessert worden Soundforce uVCF 6 uVCF6 ist ein 6TE Filtermodul

Soundforce SFC-Mini V3: MIDI-Controller für Minimoog-Pugins und mehr
Keyboard / News

Der Soundforce SFC-Mini V3 geht nun in die dritte Generation des Controllers für Minimoog-Plugins, kann aber auch für andere Software-Synths verwendet werden.

Soundforce SFC-Mini V3: MIDI-Controller für Minimoog-Pugins und mehr Artikelbild

Der Soundforce SFC-Mini V3 geht nun in die dritte Generation des Controllers für Minimoog-Plugins, kann aber auch für andere Software-Synths verwendet werden. Wer die haptische Kontrolle über seine Plug-ins haben möchte ist mit einem Hardware-Controller besser bedient, als per Mouse oder Touch-Display Parameter einzustellen oder zu ändern. Soundforce

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)