Anzeige
ANZEIGE

„Remember The Keys“ @ Abbey Road Institute Frankfurt

Zum Thema „Remember the Keys“ treffen sich am Sonntag, den 07. Oktober 2018 Fans historischer Keyboards in den Studios des Abbey Road Institutes Frankfurt. In der Zeit von 10:00h bis 18:00h wird Gelegenheit geboten, seltene und legendäre Instrumente zu bewundern, zu hören, zu spielen und sich darüber auszutauschen.

(Foto: Abbey Road Institute Frankfurt)
(Foto: Abbey Road Institute Frankfurt)


In themenorientierte Bereiche geordnet, werden analoge, digitale, monophone und polyphone Synthesizer, Orgeln, E-Pianos und in keine Schublade passende Tasteninstrumente zur Verfügung stehen.
Ausgestellt und hörbar sein werden:

(Foto: Abbey Road Institute Frankfurt)
(Foto: Abbey Road Institute Frankfurt)

Zusätzlich wird Jan Henning (alias Kabuki), Dozent für Klangsynthese am Abbey Road Institute in Frankfurt, einen Vortrag zum Thema „Grundlagen der Westcoast Synthese“ halten.

(Foto: Abbey Road Institute Frankfurt)
(Foto: Abbey Road Institute Frankfurt)

Wichtig zu wissen:

Wann: 7. Oktober 2018
Zeit: 10:00h bis 18:00h
Wo: Abbey Road Institute Frankfurt, Hanauer Landstraße 172, 60314 Frankfurt am Main

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung über diesen Link möglich und notwendig.
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 15 EUR. Getränke und Knabbereien gibt es gratis.
Weitere Informationen sind auf der Webseite des Veranstalters erhältlich sowie unter der Rufnummer: 069 3487 6681

Hot or Not
?
(Foto: Abbey Road Institute Frankfurt)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Museum of Modern Electronic Music wird im Oktober in Frankfurt eröffnet
Keyboard / News

Das weltweit erste Museum für elektronische Musik "Museum of Modern Electronic Music" (MOMEM) wird im Oktober in Frankfurt eröffnet.

Museum of Modern Electronic Music wird im Oktober in Frankfurt eröffnet Artikelbild

Das weltweit erste Museum für elektronische Musik "Museum of Modern Electronic Music" (MOMEM) wird im Oktober nach mehrjähriger Bauzeit in Frankfurt eröffnet. MOMEM soll das erste Museum sein, das sich ganz der Erforschung der Auswirkungen und des Erbes moderner elektronischer Musik widmet und sich auf die Musik der letzten drei Jahrzehnte und ihren breiteren Einfluss auf Kunst, Design, Mode und Technologie konzentriert. Das Museum bietet den Besuchern kuratierte Ausstellungen, interaktive Erlebnisse und Kunstinstallationen und bietet Künstlern eine Plattform für einzigartige Performances, Live-Shows und Clubnächte. Die MOMEM Academy veranstaltet Vorträge, Workshops und Panels von einflussreichen Produzenten, Künstlern und DJs. Das Design von MOMEM soll von elektronischer Musik inspiriert sein, wobei 12" Schallplatten, Schallwellen und Lautsprecher als visuelle Referenzen verwendet werden, die die Gestaltung des Innen- und Außenbereichs des Gebäudes beeinflussen. Live-Auftritte von lokalen und internationalen Künstlern werden auf der Fassade von MOMEM verfügbar sein, Interessierte können sich über Bluetooth verbinden und zuhören. Das Museum of Modern Electronic Music soll im Oktober 2021 seine Pforten öffnen. Die offizielle Webseite von MOMEN bietet weitere Informationen, auch gibt es Möglichkeiten mit Spenden das Museum zu unterstützen - finanzielle Unterstützer werden mit einem Platz auf der "Infinity Disc" von MOMEM belohnt. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Veranstalters.

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches