Ortofon stellt Concorde Music Tonabnehmersystem vor

Ortofon stellt die neuen Concorde Music Tonabnehmersysteme vor, entwickelt von Musikliebhabern für Musikliebhaber. Concorde Music verbindet erstklassige Leistung mit einem kultigen Design und möchte sich dabei nicht nur als Tonabnehmer präsentieren, sondern ist laut Hersteller auch eine Widmung an die tiefgreifende Wirkung, die Musik auf unser Leben hat und macht jeden Hörvorgang zu einer fesselnden Reise.

Ortofon stellt Concorde Music Tonabnehmersystem vor

Ortofon Concorde Music – Tonabnehmer mit Kult-Design

Das Concorde Music baut auf einem reichen Erbe auf, das mit der Einführung des originalen Concorde begann. Es folgte eine lange Geschichte als eines der berühmtesten Tonabnehmersysteme der Audiowelt. Ursprünglich als Lösung für das Problem der einfachen Montage auf einem Tonarm ohne Schrauben oder Drähte entwickelt, wurde das einzigartige Design des Concorde mit dem Danish Industrial Design Award ausgezeichnet und zu einer Ikone in der Audio-Industrie.

Gummiaufhängung der Abtastnadel

Ein wichtiger und entscheidender Teil der Gesamtleistung eines Tonabnehmers ist die Gummiaufhängung der Abtastnadel. Ortofon entwickelt exklusive Gummimischungen und produziert die Gummiaufhängungen und Dämpfer im eigenen Haus. Das Ortofon Quad-Coil-Generator-System mit geteilten Polstiften im Concorde Music sorgt für eine außergewöhnliche Kanalbalance und Kanaltrennung und liefert ein präzises und dynamisches Klangbild.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Viele Vinyl- und DVS-DJs setzen seit Jahren Concorde Systeme ein und auch wir haben zahlreiche Tests der bewährten Systeme auf bonedo.de veröffentlicht. Concorde Music steht für eine Verpflichtung zur Musikalität. Mit einer unkomplizierten Installation, erstklassigem Klang und zeitlosem Design. 

Preise: Ortofon Concorde Music

Die Preise variieren je nach Modell: Ortofon Concorde Music red (149,- Euro), blue (249,- Euro), bronze (399,- Euro), black (599,- Euro), LVB (999,- Euro). Ersatznadeln sind ebenfalls verfügbar.

Ortofon – Website des Herstellers

Mehr von dem Hersteller auf bonedo.de

Ortofon Concorde MK2 Club, Digital, Scratch, DJ und Mix Test

Testmarathon Tonabnehmer-Systeme

Ortofon 2M Black Test

Ortofon launcht neue 2MR Tonabnehmer-Serie

Affiliate Links
Ortofon Concorde Music Red
Ortofon Concorde Music Red Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ortofon Concorde Music Blue
Ortofon Concorde Music Blue Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ortofon Concorde Music Bronze
Ortofon Concorde Music Bronze Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ortofon Concorde Music Black
Ortofon Concorde Music Black Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ortofon Concorde Music Black LVB 250
Ortofon Concorde Music Black LVB 250 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Hot or Not
?
Ortofon-Concorde-Music Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Gamechanger Audio Plasma Voice Sound Demo (no talking)
  • MAYER EMI Vibes Performance Demo (no talking)
  • Black Corporation KIJIMI MK2: SUPERBOOTH 24