Musikmesse 2014: Neuer Slate 4 DJ-Controller von Gemini

Nachdem uns Gemini letztes Jahr mit dem G4V ein richtiges Controller-Schlachtschiff präsentierte, wird es nun wieder etwas kompakter.

(Abbildung: Zur Verfügung gestellt von Gemini)
(Abbildung: Zur Verfügung gestellt von Gemini)


Der Slate 4 verfügt über zwei vollausgestattete Decks mit überarbeiteten, kapazitiven Jogwheels, vier Mischpultkanäle sowie zwei Reihen-Pads und kommt gerade mal auf eine Bauhöhe von nur 25 Millimetern. Er positioniert sich als der ideale Begleiter für die neue Generation schlanker Notebooks und ist handlich genug für mobile Einsatzszenarien.
Der zentrale Vierkanal-Mixer ist mit einem Dreiband-EQ nebst Kanalfilter ausgestattet und ermöglicht so den Einsatz von bis zu vier Decks. Damit der DJ während der Performance seiner Kreativität freien Lauf lassen kann, integriert Gemini zudem eine Effektsektion und acht multifunktionale RGB-Pads pro Deck zum Abfeuern von Hot-Cues, Auto Loops und Samples. Master-Cinch-Ausgang,  Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang und USB-Schnittstelle sind beim Slate 4 an der Seite angebracht.  
Preis und Verfügbarkeit in Deutschland sind bis dato noch unbekannt.  

Features

USB MIDI-Controller mit integriertem 24-Bit-Audiointerface
Vierkanal-MIDI-Mixer mit Dreiband-EQ und Kombifilter
FX-Regler
8 multifunktionale RGB-Pads pro Deck 
Hot Cue, Auto Loop und Sampler Modi
Hochaufgelöste, kapazitive Jogwheels,
14-Bit-MIDI
Vollständig MIDI-konfigurierbar
Master-Cinch-Ausgang
Kopfhöreranschluss
Mikrofoneingang mit Gain
PC und MAC kompatibel

Weitere Informationen: www.geminisound.com

Zurück zur Übersicht:

$(document).ready(function() { $(‘.musikmesseNaviLink’).each(function(index) { var id = $(this).attr(‘id’); var rel = $(this).attr(‘rel’); $.get(‘/?type=1249059875&tx_bonedo_ajax[action]=getArticleUrl&tx_bonedo_ajax[article]=’ + rel, function(data) { $(‘#’+id).attr(‘href’, data.url); }); }); })
Hot or Not
?
(Abbildung: Zur Verfügung gestellt von Gemini)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Pioneer DJs neuer DDJ-REV7 Controller kommt mit motorisierten Plattentellern
DJ / News

Expand Your REVolution: DDJ-REV7 für Serato DJ Pro bietet dank Scratch-Style-Design, motorisierten Jogwheels und On-Jog-Display echtes Vinyl-Feeling und eine taktile Verbindung mit der Musik.

Pioneer DJs neuer DDJ-REV7 Controller kommt mit motorisierten Plattentellern Artikelbild

Wer auf der Suche nach einem mobilen Setup ist, das analoge Turntables und einen Mixer originalgetreu emuliert, der könnte beim neuen Pioneer DDJ-REV7 genau richtig liegen. Der Controller bietet nämlich einen Battle-Style-Layout und seine 7-Zoll VINYLIZED-Jogwheels sind motorisiert. Mit den zwei Slip-Sheets pro Deck und verschiedenen Einstellmöglichkeiten können die Jogwheels im Drehmoment und Widerstand an die eigenen Wünsche angepasst werden.

Neuer DS4 DJ-Tonabnehmer von Stanton
DJ / News

Stanton DJ ist wieder da und präsentiert ein neues DS4-Tonabnehmersystem für Mix- und Scratch-DJs sowie DVS-User.

Neuer DS4 DJ-Tonabnehmer von Stanton Artikelbild

Stanton DS4 So heißt das neue Produkt und dabei handelt es sich um ein Tonabnehmersystem mit sphärischer Diamantnadel für präzises Tracking. Damit möchte der Hersteller Mix- und Scratch-DJs, Turntablism-Fans  und DVS-User gleichermaßen ansprechen. Hinsichtlich des Hardwaredesigns werden Erinnerungen an den Groovemaster V3 wach, und wenn ihr einmal in unseren Testmarathon Tonabnehmersysteme schaut, findet ihr neben einem Test zu besagtem Groovemaster-System noch einige weitere DJ-Systeme von Stanton, die allerdings auch im HiFi-Bereich einige Perlen wie das Stanton Epoch beispielsweise herausbrachten. Man darf also gespannt sein, wie es zukünftig um das Produktportfolio aussehen wird und ob es auch neue Plattenspieler, Mixer oder eine Wiederbelebung der DJ-Software Deckadance geben wird.

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)