ANZEIGE

Großes Firmware-Update für Roland TR-8S und TR-6S

Neue Firmwares für Roland TR-8S und TR-6S bringen die Sounds des berühmten CR-78 CompuRhythm sowie eine chromatische Spielbarkeit der 808-Bassdrum. Zudem hat Roland den kostenlosen TR-Editor einer Frischzellenkur unterzogen.

Großes Firmware-Update für Roland TR-8S und TR-6S
Großes Firmware-Update für Roland TR-8S und TR-6S. (Quelle: Roland)

Waren die beiden Roland TR-8S und TR-6S Drum Machines bereits bisher mit den Sounds ihrer legendären Vorfahren ausgestattet, setzt Roland mit zwei neuen Firmwares jetzt noch einen obendrauf.

Große Updates für Roland TR-8S und TR-6S

Die Firmware-Updates 3.0 (TR-8S) sowie 2.0 (TR-6S) liefern für beide Drum Machines jetzt noch die Klänge der berühmten Roland CR-78 CompuRhythm, mit der eigentlich alles begann. Bei der digitalen Nachbildung der CR-78 setzt Roland – wie auch schon bei den Sounds der beiden TR-8S und 6S – auf die bewährte ACB-Technologie (Analog Circuit Behavior). Diese emuliert die klassischen Sounds in bekannter Qualität und enthält zudem fast alle Presets des Klassikers sowie einige neue.

Chromatische Basslines mit TR-8S und TR-6S

Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, mit TR-8S und TR-6S jetzt sogar chromatische Basslines zu spielen. Dafür sorgt ein neues chromatisches Bassinstrument, das die Bassdrum der TR-808 chromatisch spielbar macht. Ideal für moderne Styles wie Trap oder Hip-Hop.

Chromatische Basslines mit TR-8S und TR-6S
Chromatische Basslines mit TR-8S und TR-6S. (Quelle: Roland)

Überarbeiteter TR-Editor

Im Zuge der Entwicklung der neuen Firmware hat Roland aber auch den kostenlosen TR-Editor überarbeitet. Die auf Mac und PC lauffähige Anwendung bietet jetzt eine neue, kompakte Übersicht, sodass der gesamte Computerbildschirm jetzt auch für andere Anwendungen zur Verfügung steht.

Überarbeiteter TR-Editor
Überarbeiteter TR-Editor. (Quelle: Roland)

Preis und Verfügbarkeit

Die beiden Firmware-Updates 3.0 (TR-8S) und 2.0 (TR-6S) sowie die neue Version des TR-Editors können ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Roland TR-8S

Roland TR-8S

Kundenbewertung:
(168)
Hot or Not
?
Roland_TR-8S_6S_Update Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Arturia PolyBrute 2.0 - Großes Update bringt viele neue Funktionen
Keyboard / News

Arturia spendiert dem Flaggschiff-Synthesizer Polybrute mit OS 2.0 eine umfangreiche Frischzelllenkur, die eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen bringt.

Arturia PolyBrute 2.0 - Großes Update bringt viele neue Funktionen Artikelbild

Arturia spendiert dem Flaggschiff-Synthesizer Polybrute mit OS 2.0 eine umfangreiche Frischzelllenkur, die eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen bringt, darunter duophonen Aftertouch, Chord-Modus, neue Effekte und noch mehr. Mithilfe des duophonen Aftertouchs bieten sich jetzt noch mehr Möglichkeiten, da er jetzt nur die zuletzt gespielte Note bzw. auf den zuletzt gesendeten Note-ON Befehl reagiert, der auch ein Akkord sein kann. Somit ist das Ganze noch kein polyphoner Aftertouch, aber bereits ein ganzes Stück weiter als zuvor. Der neue Chord-Modus erlaubt das Zusammenlegen von sechs Tönen auf eine Taste, was eine nette Erweiterung ist. Ebenso neu ist die Darstellung aller Parameter und derer Namen in Echtzeit auf dem Display. Für mehr Analog-Feeling sorgen die neuen Analog Accuracy Settings, welche gezielte Ungenauigkeiten in den gesamten Klangaufbau bringen sollen.  Weiterhin bietet das Update zwei neue Effekte. In einem vierten Effekt-Slot tummeln sich nun ein EQ mit acht Presets sowie ein neuer Ensemble-Effekt, beides Effekte, die weitere Möglichkeiten im Klangdesign bieten. Zu guter Letzt sorgen praktische Verbesserungen

Dreadbox Nymphes - Firmware-Update V2 bietet MPE-Support und viele neue Features
Keyboard / News

Dreadbox veröffentlicht für den Nymphes Desktop-Synth Firmware V2, die neben MPE-Support auch polyphonen Aftertouch und etliche weitere Neuerungen bringt.

Dreadbox Nymphes - Firmware-Update V2 bietet MPE-Support und viele neue Features Artikelbild

Dreadbox veröffentlicht für den Nymphes Desktop-Synth Firmware V2, die neben MPE-Support auch polyphonen Aftertouch und etliche weitere Neuerungen bringt. Dem in seiner Struktur dem Roland Juno-6  ähnliche analoge Desktop-Synthesizer Nymphes bietet Dreadbox mit Firmware V2 nun eine echte Frischzellenkur, welche mit den folgenden Neuerungen

Expert Sleepers Disting MK4 Update - Firmware 4.22 bringt Frequence-/Phaseshifter und mehr
News

Expert Sleepers hat ein Update für das Disting MK4 Eurorackmodul, das in Version 4.22 Frequence- und Phaseshifter, Stereobetrieb für den Bitcrusher und weitere Funktionen in das Eurorackmodul bringt.

Expert Sleepers Disting MK4 Update - Firmware 4.22 bringt Frequence-/Phaseshifter und mehr Artikelbild

Expert Sleepers hat ein Update für das Disting MK4 Eurorackmodul, das in Version 4.22 Frequence- und Phaseshifter, Stereobetrieb für den Bitcrusher und weitere Funktionen in das Eurorackmodul bringt.

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800