Franz Bassguitars Sirius 5 Olive Test

Wunderbar ausbalanciert

Wer sich für einen Boutique-Bass wie den Franz Bassguitars Sirius 5 entscheidet, darf mehr erwarten als „nur“ ein schönes Instrument mit tollem Sound – hier müssen selbstverständlich auch Handling und Ergonomie auf Top-Niveau sein. Und schon beim ersten Umhängen zeigt sich: Die Balance stimmt! Obwohl der Bass mit seinen 4,65 kg kein ausgesprochenes Leichtgewicht ist, lässt er sich auch bei längeren Gigs oder Proben sehr angenehm spielen, weil er in einer perfekten Spielposition am Gurt hängt und nicht im Geringsten kopflastig oder unhandlich ist.

Ganz im Gegenteil – das Instrument schmiegt sich durch den leicht gewölbten Korpus angenehm an den Körper und schiebt sich dabei leicht nach rechts, was dafür sorgt, dass die tiefen Lagen absolut mühelos zu erreichen sind. Die etwas längere Mensur von 34,5 Zoll ist nicht zuletzt deshalb überhaupt nicht spürbar – davon abgesehen reden wir von vernachlässigbaren 1,27 cm im Vergleich zu einem normalen Longscale-Bass.

Franz Bassguitars Sirius 5 Olive
Trotz der 5 kg Gewicht ist unser Testbass sehr gut ausbalanciert, wodurch er sich leichter anfühlt, als er ist.

Traumhafte Bespielbarkeit

Beim Test des Sirius-Fünfsaiters vor zehn Jahren ist mir das asymmetrische Halsprofil sehr aufgefallen und ich fand die Haptik anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Ob mein heutiger Testkandidat vielleicht ein leicht überarbeitetes Profil mit weniger ausgeprägter Asymmetrie hat, kann ich in Ermangelung eines direkten Vergleichs nicht mit Sicherheit sagen. Fest steht aber: Dieser Hals fühlt sich für mich sofort extrem angenehm an und lässt sich vollkommen entspannt bespielen. Vielleicht haben sich in der Zwischenzeit einfach meine Vorlieben geändert – wobei ich bei Halsprofilen eigentlich nie besonders heikel war.

Bemerkenswert ist für mich aber gerade auch der Spielkomfort in den hohen Lagen. Hier ist der Greifhand kein klobiger Halsansatz im Weg, und das tief ausgeschnittene untere Korpushorn macht es kindelreicht, die höchsten Töne zu erreichen – alles geht extrem leicht von der Hand und fühlt sich super geschmeidig an!

Auch nicht zu vergessen: Die Saitenlage war ab Werk extrem komfortabel eingestellt, ohne dass irgendwo störendes Schnarren auftritt. Genau so stellt man sich das bei einem hochwertigen Boutique-Bass vor!

Franz Bassguitars Sirius 5 Olive
Die Halskrümmung sowie die Saitenlage am Steg wurden absolut vorbildlich eingestellt.

Franz Bassguitars Sirius 5: Sound

Dass der Franz Bassguitars Sirius 5 vermutlich auch klanglich überzeugen wird, merkt man schon beim ersten unverstärkten Anspielen. Der Bass liefert ein gesundes Sustain „bis übermorgen“ und klingt extrem ebenmäßig – Schwachstellen gibt es auf dem gesamten Griffbrett schlicht und einfach nicht! Man spürt zudem eine gewisse Unaufgeregtheit und Souveränität im Ton, die nur exzellent konstruierte und handwerklich perfekt gearbeitete Bässe wie der Sirius 5 besitzen. Und jetzt geht’s ab zum Amp – beim E-Bass zählt schließlich der verstärkte Sound.

Wir starten im passiven Betrieb mit beiden Pickups im Humbucker-Betrieb. Wie die Holzauswahl vermuten ließ, liefert der Franz Bassguitars Sirius 5 Olive einen sehr satten Grundsound mit markanten Mitten und wunderbar seidigen Höhen. Die Häussel-Pickups tragen fraglos ihren Teil dazu bei und liefern ein äußerst fein aufgelöstes und transparentes Klangbild mit viel Tiefe und Definition.

Die durchgehende Halskonstruktion sorgt zudem für eine dezente Kompression, die den Sound insgesamt noch dichter und homogener wirken lässt. Im Singlecoil-Betrieb sind die vorderen Spulen aktiv, und der Sirius 5 klingt spürbar schlanker und luftiger – perfekt, wenn etwas mehr in Richtung Jazz Bass gehen soll. Und auch über die H-Saite muss man sich bei Franz Bassguitars keine Sorgen machen: Ich hatte mittlerweile einige Bässe von Xaver Tremel in der Hand und alle überzeugten mit klar definierten und perfekt integrierten H-Saiten – so sieht’s auch beim Sirius 5 Olive aus.

Audio Samples
0:00
Passiv, beide PU Humbucker, Tone: 100% Passiv, beide PU Singlecoils, Tone: 100%
Franz Bassguitars Sirius 5 Olive
Franz Bassguitars zählen ohne Frage zum Olymp des Bassbaus in deutschen Landen!

Die Sounds der beiden Pickups im Einzelbetrieb sind nicht weniger überzeugend, wie ihr in den nächsten beiden Beispielen hören könnt. Im ersten Clip hört ihr den Bridge-Humbucker mit zu 60% geöffneter Tonblende, im zweiten den Hals-Pickup im Singlecoil-Mode bei 80% offener Blende.

Audio Samples
0:00
Passiv, Bridge-PU Humbucker, Tone: 60% Passiv, Neck-PU Singlecoil, Tone: 80%

Zur Qualität der Glockenklang-Elektronik muss man eigentlich nicht mehr viel sagen: Der Dreiband-EQ arbeitet absolut präzise, verstärkt keinerlei Problemfrequenzen und ist nahezu nebengeräuschfrei – so muss das sein!

Für den nächsten Sound habe ich die Höhen voll und die Mitten zu etwa 70% aufgedreht, um die Artikulation zu verstärken – der Sound wirkt jetzt abermals direkter und die Anschläge treten stärker in den Vordergrund. In diesem Beispiel läuft der Halstonabnehmer im Singlecoil-Modus. Beim Slapsound wiederum arbeiten beide Pickups als Humbucker. Hier habe ich die Bässe und die Höhen zu jeweils 50% geboostet, um einen leichten Scoop-Charakter zu erzeugen.

Audio Samples
0:00
Beide PU (SInglecoil, Humbucker), Tone: offen, Bass-Boost: 10%, Treble-Boost: 100%, Mid-Boost: 70% Beide PU Humbucker, Tone: offen, Bass-Boost: 50%, Treble-Boost: 50%
Franz Bassguitars Sirius 5 Olive
Klanglich extrem wandelbar: Franz Bassguitars Sirius 5 Olive

Sogar Vintage-Flair funktioniert!

Dem Halstonabnehmer lässt sich mithilfe der flexiblen Klangregelung durchaus eine Portion Vintage-Charme entlocken, auch wenn der Franz Bassguitars Sirius 5 Olive selbst dann immer noch zu definiert klingt, um wirklich als klassischer Old-School-Sound durchzugehen. In nachfolgenden Beispiel sind die Mitten kräftig aufgedreht und die Bässe zur Hälfte angehoben, während die Tonblende bei rund 30% den Höhenbereich abmildert.

Audio Samples
0:00
Neck-PU Humbucker, Tone: 30%, Mid-Boost: 100%, Bass-Boost: 50%

Zum Schluss gibt’s noch den Bridge-Pickup im Singlecoil-Modus zu hören, diesmal mit einer kräftigen Bass- und moderater Mittenanhebung (100% bzw. 50%). In der Nachbearbeitung habe ich diesem wunderschönen Solosound noch eine Prise Flanger und etwas Hall spendiert — weil’s einfach Spaß macht. Viel Vergnügen beim Reinhören!

Audio Samples
0:00
Bridge-PU Singlecoil, Tone: 100%, Mid-Boost: 80%, Bass-Boost: 100%
Franz Bassguitars Sirius 5 Olive
Franz Bassguitars Sirius 5 Olive
Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.