Funky Pick Bass (Teil 3) - Plektrum-Bass-Workshop
Bass spielen wie Bobby Vega, Carol Kaye, Cody Wright, Hellmut Hattler etc.
Funky Basslines mit dem Plektrum spielen
Willkommen zurück zum dritten und letzten Teil meiner Workshopserie zum Thema "Funky Pick Bass". Heute liegt der Schwerpunkt vor allem auf diversen Grooves von Großmeister Bobby Vega. Diese sollen in erster Linie dazu dienen, das bisher Gelernte zu festigen und euch Spaß machen, aber auch als Inspiration und Basis für Eure eigenen Ideen dienen.
Auch interessant:
Fortgeschrittenen Übung für Koordination und Backbeat
Bevor wir mit den Grooves starten, habe ich zunächst noch eine kleine, aber in meinen Augen extrem wichtige Übung zum Thema Koordination beider Hände und dem Backbeat- bzw. Puls-Feeling für euch. Wenn es eine Übung gäbe, die ich vor allen anderen hervorheben sollte, so wäre es diese.
Der Grund: Die Übung beinhaltet viele wichtige Merkmale von Bobby Vegas Stil in komprimierter Form: Sechzehntelraster, Betonung des Backbeats (bzw. des Pulses), Koordination sowie das Springen auf die G-Saite für das Setzen von Betonungs-Impulsen.
Hier sind die drei Ausbaustufen dieser Übung:
Auch interessant:
Diese klassischen E-Bässe muss jeder kennen!
Bobby Vega Style Grooves
Aufgrund seiner großen Erfahrung und Routine improvisiert Bobby die meiste Zeit - nicht selten gleicht hier sogar kein Takt dem anderen!
Daher habe ich die folgenden Grooves, welche aus diversen YouTube-Videos von Bobby Vega stammen, teilweise etwas komprimiert, so dass sich zwei- oder viertaktige Loops ergeben. Das macht die Sache am Anfang einfacher und übersichtlicher als eine ganze DIN-A4-Seite.
Los geht's:
Auch interessant:
Melodien im Bobby Vega Style spielen
Bobby spielt jedoch nicht nur Grooves mit dem Pick, sondern auch Melodien. Ein schönes Beispiel dafür ist der Song "Mothra", den er in diesem Video im Trio performt. Hier ist der das Hauptthema des Songs. Interessant finde ich, wie schön dynamisch Bobby die Melodie gestaltet: Die erste Hälfte des Taktes ist lauter und nicht gedämpft, die zweite Hälfte fällt deutlich dezenter aus, und Bobby verwendet hier zusätzlich die Palm Mute Technik.
Übrigens: Wer sich wundert, wo Bobbys bekannter Titel "Gosh" geblieben ist ‑ dazu wird es demnächst einen ausführlichen Workshop geben!
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit dem "Funky Pick Bass"-Spiel. Bis bald, euer Thomas Meinlschmidt
User Kommentare