Anzeige
ANZEIGE

Dreadbox veröffentlicht Sui Generies Edition-Pedale

Dreadbox veröffentlicht das aktuelle Pedal-Lineup jetzt in Schwarz als Reverb Exclusive Sui Generies Edition.

Dreadbox Sui Generies Edition-Pedale (Quelle: Dreadbox)
Sui Generies Edition-Pedale (Quelle: Dreadbox)

Die griechische Synthesizer-Schmiede Dreadbox hat in den vergangenen Jahren immer wieder letzten Jahren wieder Effektpedale hervorgebracht. Noch nicht lange her wurde das Raindrop Delay veröffentlicht. Die ansonsten recht farbenfrohe Erscheinung der Effektpedale zeigt sich mit den Sui Generies Edition-Pedale jetzt in schlichtem Schwarz.

Pedale der Sui Generies Exclusive Edition

Die Reverb Exclusive-Pedale der Sui Generies-Serie sind mit den bereits im Handel erhältlichen Pendants identisch. Nur die Farbgebung wurde jetzt zu Schwarz geändert, was den Effektpedalen ein seriöses Äußerers gibt. Laut Hersteller sind die Pedale in der Sui Generies Edition auf 100 Stück je Ausführung limitiert.

  • Kinematic – VCA-basierter Kompressor und Hüllkurvenfilter
  • Komorebi – Refrain/Flanger
  • Raindrops – Hybrid Delay, Pitch Shifter und Reverb
  • Darkness – digitaler True-Stereo-Hall, mit Sinevibes-Algorithmen
  • Treminator – einzigartiger Tremolo-Effekt
  • Disorder – Fuzz-Pedal

Preis und Verfügbarkeit

Die Sui Generies Pedale sind ab sofort exklusiv im Reverb Shop ab 144 € erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Dreadbox_Effekte Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - 6-stimmig polyphoner Analogsynthesizer im Desktopformat
Keyboard / News

Dreadbox hat mit Nymphes einen kompakten 6-stimmig polyphonen Analogsynthesizer im Desktopformat mit digitalem Effektprozessor am Start.

Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - 6-stimmig polyphoner Analogsynthesizer im Desktopformat Artikelbild

einen VCO mit Waveforming (stufenlos von Sägezahn über Rechteck bis Triangel) unterstützt durch einen Sub-Oszillator, einen Rauschgenerator und einen LFO pro Stimme, der Key tracking, Fade In/out und fünf Wellenformen mit einem breiten Schwingungsbereich bis in den FM-Bereich bietet. Für die Klangformung stehen zwei Hüllkurven-Generatoren ein resonanzfähiges 24db Low Pass sowie ein 6db High Pass Filter

Sound Mangling NymphCC und CV - MIDI/CV-Controller für Dreadbox Nymphes
Keyboard / News

Tim Shoebridge veröffentlicht einen Software-Editor und -Controller für den Nymphes-Polysynthesizer, der innerhalb von Cherry Audios Voltage Modular mit vollständiger MIDI- und CV-Steuerung läuft.

Sound Mangling NymphCC und CV - MIDI/CV-Controller für Dreadbox Nymphes Artikelbild

Sound Mangling aka Tim Shoebridge veröffentlicht einen Software-Editor und -Controller für den Dreadbox Nymphes-Polysynthesizer, der innerhalb von Cherry Audios Voltage Modular mit vollständigre MIDI- und CV-Steuerung läuft. Dreadbox Nymphes ist ein sechs-stimmiger analoger und polyphoner Synthesizer von Dreadbox, dessen Benutzeroberfläche vielerorts Diskussionen auslöste, weil erst die Verwendung einer "Shift"-Taste weitere Parameter freigibt, um sie mittels eines Satzes an Schiebereglern zu erreichen, was herstellerseitig zugunsten kompakter Abmessungen entschieden wurde. Der Nachteil dieser Lösung ist, dass beim Umschalten zwischen Standardparametern und Shift-Parametern die Schieberegler auf der Vorderseite das Patch nicht mehr visuell darstellen können, was für ein wenig Verwirrung gesorgt hat. Die in den meisten YouTube-Videos gezeigte Lösung besteht darin, einen MIDI-Controller zu verwenden und MIDI-Regler oder -Schieberegler den Shift-Parametern zuzuordnen. Dies war die bevorzugte Lösung von Sounddesigner und Entwickler Tim Shoebridge, dann beschloss er jedoch, mit einem Software-Editor, der sowohl die MIDI- als auch die CV-Steuerung

Dreadbox Nymphes Test
Keyboard / Test

Sechsstimmig analog, äußerst kompakt und mit eingebauten Reverb garniert: Dreadbox Nymphes liefert genau das!

Dreadbox Nymphes Test Artikelbild

Dreadbox Nymphes entstand laut Hersteller in einer Melange aus Corona-Isolation, Wut auf die Obrigkeit und Kapitalismus-Kritik – und der Tatsache, dass man trotzdem an einfachen Dingen Freude haben kann; so wie der simplen Kombination aus analogem Synthesizer und Reverb. 

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)