Anzeige
ANZEIGE

Nord Stage 4 ist da!

Clavia veröffentlicht heute das neue Nord Stage 4, das im Zuge der Modellpflege mit einigen Neuerungen in drei Ausführungen erhältlich ist.

Neue Nord Stage 4 Serie: Nord Stage 4 88 [oben], Nord Stage 4 73 [mitte], ​Nord Stage 4 Compact [unten]. (Quelle: Clavia)

Rund sechs Jahre nach Erscheinen der beliebten Nord Stage 3-Serie legt der schwedische Hersteller Clavia in 2023 noch einmal nach. Das Nord Stage 4 ist das Resultat intensiver Modellpflege, welches wieder in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich ist.

Nord Stage 4 – viel Neues

Das Nord Stage 4 ist wieder in drei verschiedenen Tastaturversionen erhältlich. Die Varianten mit 88 und 73 Tasten verfügen über eine neu entwickelte Hammermechanik-Tastaur mit Dreifachsensor. Das Stage 4 Compact ist mit einer halbgewichteten 73 Tasten Waterfall Tastatur mit Dreifachsensor ausgestattet. Alle drei Modelle bieten zudem physikalische Zugriegel mit LED´s für die Orgel-Sektion. Das neue Bedienfelddesign setzt jetzt auf ein Layer-Konzept mit Fadern pro Layer in allen drei Klangerzeugungssektionen anstatt auf zwei Panels wie beim Vorgänger. Dadurch soll eine noch schnellere und intuitivere Bedienung beim Einsatz auf der Bühne möglich sein.

… noch mehr

Die neu entwickelte Synthesizersektion basiert auf dem Nord Wave 2 und liefert insgesamt 3 Layer und einen Extern-Modus für erweiterte externe MIDI-Steuerung. Die Piano- und Orgel-Sektionen verfügen jeweils über 2 Layer. Alle Effekte der neuen Effektsektion stehen jetzt pro Layer und nicht mehr nur pro Panel zur Verfügung. Ergänzt wird das Stage 4 durch die neuen Nord Sustain Pedal 2 und das Nord Triple Pedal 2, die mit kontinuierlichen Sensoren für eine optimale dynamische Steuerung sowie den Zugriff auf die Funktionen Pedal Noise und Half Damping der Piano-Sektion sorgen.

Nord Stage 4 88
Nord Stage 4 88. (Quelle: Clavia)

Piano-Sektion

Die Piano-Sektion des Stagepianos arbeitet mit zwei Layern und ist mit einer neuen, erweiterten Kollektion der hauseigenen Piano Library ausgestattet. Diese besteht aus Flügeln, Klavieren und E-Pianos, kombiniert mit neuen Funktionen wie Dynamic Compression und Unison. Die Piano-Sektion kann in 2 Layern betrieben werden.

Highlights:

  • Verbesserte Sammlung von Uprights, Grands, EPs und mehr
  • Dynamische Komprimierung
  • Unison-Funktion
  • Kreative Timbre-Voreinstellungen

Synthesizer-Sektion

Die Synth-Sektion mit ihren drei unabhängigen Layern basiert auf der Nord Wave 2 Synth Engine, inkl. virtuell-analoger Synthese, Samples, FM und Digital Waves. Eine umfangreiche Sammlung neuer Samples aus der Nord Sample Library liefert mit Streichern, Bässen, Chören und mehr eine breite Klangpalette. Darüber hinaus bietet der Sample-Speicher jetzt die doppelte Größe. Auch der integrierte Arpeggiator verfügt jetzt über neue Polyphonic-, Gate- und Pattern-Modi und kann für eine Vielzahl von rhythmischen Anwendungen mit anpassbaren Patterns verwendet werden.

Highlights:

  • Nord Wave 2 Synth-Engine
  • 3 unabhängige Synth-Layer
  • Verdoppelter Sample-Speicher
  • Verbesserte Samples mit Tru-Vibrato, Unison und Round Robin
  • Umfangreiche Echtzeit-Kontrollen
  • Erweiterter Arpeggiator mit polyphonen, Gate- und Pattern-Modi
  • Externer Modus für erweiterte MIDI-Steuerung
Nord Stage 4 73. (Quelle: Clavia)
Nord Stage 4 73. (Quelle: Clavia)

Orgel-Sektion

Die Orgel-Sektion mit ihren zwei Layern liefert Simulationen von B3 Tonewheel, B3 Bass, Classic Vox und Farfisa sowie zwei Pipe Organ-Modelle. Alle Stage 4-Ausführungen sind darüber hinaus mit neuen physischen Zugriegeln inkl. LED-Anzeigen für eine praxisgerechte Verwendung ausgestattet.

Highlights

  • Orgelsimulationen der Modelle B3, Vox/Farfisa und Pipe Organ
  • Physikalische Zugriegel mit LED-Anzeigep
  • Neuer B3-Bass-Modus
  • Zugriegel Live-Modus
  • Model 122 Vintage Rotary Speaker mit normalen oder nahen Mikrofonpositionen

Effekte

Auch die Effektsektion wurde neu konzipiert, welche jetzt eine vollständige Einrichtung von Effekten für jeden Layer bietet. Die umfangreiche Effektpalette umfasst einen neuen Pump-Effekt für Tempo-synchronisierte oder Pedal-gesteuerte Sidechain-Modulation, einen neuen Spin-Effekt und neue Variationen von Reverb-, Delay-, Amps- und Modulationseffekten.

Highlights

  • Dedizierte Effektsektion pro Layer
  • Neue Variationen für Modulations-, Amp-, Delay- und Reverb-Effekte
  • Neuer Spring-, Booth- und Cathedral-Hall
  • Neuer Pump-Effekt
  • Neuer Spin-Effekt
  • Neues Flam- und Space-Delay
Nord Stage 4 compact. (Quelle: Clavia)
Nord Stage 4 compact. (Quelle: Clavia)

Neue Pedale

Neben dem Stagepiano hat Clavia auch die Pedale erneuert: Nord Triple-Pedal 2 und Nord Sustain-Pedal 2 sind mit kontinuierlichen Sensoren für eine optimale dynamische Kontrolle ausgestattet. Das linke und mittlere Pedal des Nord Triple Pedal 2 können zugewiesen werden, um beispielsweise den Pump-Effekt, Layer-Szenen, Programmwechsel, Rotorgeschwindigkeit und mehr zu steuern. Mit beiden Pedalen hat man zudem Zugriff auf die Funktionen „Pedal Noise“ und „Half Damping“ der Piano-Sektion.

Nord Triple Pedal 2 [links] und  Nord Sustain-Pedal [rechts].
Nord Triple Pedal 2 [links] und Nord Sustain-Pedal [rechts]. (Quelle: Clavia)

Drei Modelle zur Wahl

Clavia bietet das Stageüiano in drei unterschiedlichen Ausführungen:

  • Nord Stage 4 88 mit voll gewichteter Triple Sensor Tastatur (A-C) inkl. Aftertouch
  • Nord Stage 4 73 mit voll gewichteter Triple Sensor Tastatur (E-E) inkl. Aftertouch
  • Nord Stage 4 Compact mit halbgewichteter 73er Triple Sensor Waterfall-Tastatur (E-E) inkl. Aftertouch

Preis und Verfügbarkeit

Nord Stage 4 88: 4.899 €

Nord Stage 4 73: 4.599 €

​Nord Stage 4 Compact: 4.299 €

Die neuen Nord Stage Modelle sind ab März/April 2023 erhältlich.

Weitere Informationen zu diesen Produkten gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Präsentationen des Nord Stage 4 sind auf dieser Webseite zu sehen.

Clavia Nord Stage 4 88

Clavia Nord Stage 4 88

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Clavia Nord Stage 4 73

Clavia Nord Stage 4 73

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Clavia Nord Stage 4 Compact

Clavia Nord Stage 4 Compact

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Unsere bisherige Mitteilung vom 14. Februar 2023

Nord Stage 4 – neues Nord-Keyboard am 16. Februar?

Auf einer eigenen Webseite sieht man das Bild eines neuen NordKeyboards, das in der “Stage”-Familie zu Hause ist – kommt ein neues Nord Stage 4?

Clavia Nord Stage 4
Kommt ein neues Nord Stage 4? (Quelle: Clavia)

Etwa sechs Jahre nachdem Clavia das Nord Stage 3 veröffentlicht hatte, scheint jetzt der Zeitpunkt für ein Update gekommen zu sein. Der Countdown auf der Webseite deutet auf eine Veröffentlichung am 16. Februar 2023 hin.

Was wissen wir?

Das offizielle Forum bot bisher viel Raum zu Spekulationen über ein neues Nord Stage 4, ist das bewährte Nord Stage 3 ja bereits seit gut sechs Jahren im Markt. Und klar, es ist Zeit für Neues, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben.

Das abgedunkelt gezeigte Foto zeigt das bekannte Erscheinungsbild eines Instruments der Nord Stage-Familie, das mit einer gewichteten 88-Tasten-Klaviatur ausgerüstet ist. Im Forum wurden bereits Neuheiten zum Nord Stage in der vierten Generation spekuliert, die einerseits hybride LED-Drawbars und dedizierte Volume-Fader sowie On/Off-Buttons für jede Engine bereitstellen sollen.

Zudem soll das neue Stage 4 zwei neue Pianos und Orgeln sowie drei Synths nachgerüstet sein. Was allerdings sich im Bereich der Synth-Engine tut, wird aus den Bildinformationen nicht klar. Zusätzlich laufen die Forums-Wünsche in Richtung mehr Speicherplatz für weitere Sample-Bänke wie für separate Ausgänge für alle drei Engines. Außerdem soll die 88er-Tastatur ein neues Keybed erhalten, um sich spieltechnisch näher an die Nord Piano-Serie zu platzieren.

Preis und Verfügbarkeit

Soweit bekannt will Clavia das Nord Stage 4 am 16. Februar 2023 veröffentlichen. Verfügbarkeit und Preis sind leider noch nicht bekannt, auch ist jetzt noch nicht klar, welche Versionen es vom neuen Stage 4 geben wird. Vielleicht wird sogar, die bestehende Serie komplett ersetzt. Das bleibt spannend, denn das Nord Stage ist ein sehr beliebtes Bühnen-Keyboard. Mehr darüber am 16. Februar!

Weitere Informationen zu diesen Produkten gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Stage4-family_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Momo Müller - Nord Drum MIDI Editoren und Controller
Keyboard / News

Momo Müller veröffentlicht mit Nord Drum MIDI Editor & Controller gleich zwei Controller im Plug-in Format für Nord Drum 2 und Nord Drum 3P.

Momo Müller - Nord Drum MIDI Editoren und Controller Artikelbild

Momo Müller veröffentlicht mit Nord Drum MIDI Editor & Controller gleich zwei Controller im Plug-in Format für Nord Drum 2 und Nord Drum 3P. Mit dem Nord Drum Editor hat man direkten Zugriff auf alle Parameter von Nord Drum 2 und Nord Drum 3P und kann diese als Sound-Data File speichern und jederzeit wieder in den Nord Drum laden. In der Plug-in VST-Version lassen sich die Controller-Bewegungen aufnehmen und den Nord Drum Synth in ein DAW-Projekt integrieren. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

Freeware Sonntag: 808 Bass Module 4 Lite, Stage und British Kolorizer
Keyboard / News

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Subbässe mit 808 Bass Module 4 Lite, Gain und Stereo mit Stage und mehr Sound mit British Kolorizer.

Freeware Sonntag: 808 Bass Module 4 Lite, Stage und British Kolorizer Artikelbild

An diesem Freeware Sonntag könnt ihr die Schränke wackeln, eure Sounds fliegen und alle Spuren fetter und schöner wirken lassen. Und das wie immer absolut kostenfrei. Heute sind dabei: Subbässe mit 808 Bass Module 4 Lite, Gain und Stereo mit Stage und ein besserer Sound durch British Kolorizer.

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches