In dieser Folge steht der Punkrock im Mittelpunkt und die wichtigsten Effektpedale, die für diese Musikrichtung benötigt werden. Natürlich stehen dabei die Zerrsounds eindeutig im Vordergrund, denn ohne verzerrte Gitarre ist Punkrock kein Punkrock.

Aber nicht nur Verzerrer sind angesagt, denn auch in diesem Genre lässt sich mit einigen zusätzlichen Pedalen viel bewirken, und wer zusätzlich moduliert oder auf andere Weise sinnvoll in die Frequenzen eingreift, der erweitert sein Spektrum ganz erheblich.
Pedalboard Size S
Distortion

Das kleine Effektboard kommt mit einem einzigen Pedal aus und das ist logischerweise ein Zerrgenerator. Hier darf es auf jeden Fall etwas härter zur Sache gehen, ein Distortion mit etwas höheren Gainreserven ist für Punkrock auf jeden Fall das Pedal der Wahl.
Empfehlung:
Dod Gunslinger, T-Rex Mean Machine, Electro Harmonix Nano Big Muff Pi
Pedalboard Size M
Wah – Distortion – EQ

Hier kommen noch zwei weitere Pedale mit aufs Board. Ein Wah-Pedal sorgt auch bei Punkrock-Sounds für eine gewisse Farbe, gerne auch mal als Fixed Wah mit fester Position für einen etwas gefilterten Sound. Hinter dem Distortion kann ein EQ positioniert werden, am besten ein grafischer Equalizer, mit dem sich der Mittenbereich noch etwas modifizieren lässt. Bei moderneren Punkrock-Sounds wird nämlich auch gerne mit Mid-Scoop-Zerrsounds gearbeitet.
Empfehlung:
Xotic Wah XW-1, Jam Pedals Wahcko Plus, Dunlop Cry Baby Classic, Mesa Boogie Five Band Graphic, Boss GE-7
Pedalboard Size L
Wah – Overdrive/Booster – Distortion – EQ – Tremolo

Mit dem M-Board kommt man im Punkrock schon zu 90 Prozent über die Runden, aber wer etwas flexibler klingen möchte, dem sei ein weiterer Zerrer empfohlen. Weil sich dieser klanglich etwas vom Distortion absetzen soll, wäre ein Overdrive oder Booster sehr dienlich, der für leicht angezerrte und dreckige Töne sorgt. Ein Modulationseffekt ist auch für Punkrock-Einsätze gut geeignet, hier kann nach eigenem Geschmack entschieden werden. Für mein Empfinden sind Tremolo oder Flanger eine gute Wahl.
Empfehlung:
Harley Benton Custom Line OD-5, Bearfoot Honey Bee, Source Audio Vertigo, Palmer Pocket Tremolo, TC Electronic Vortex, Maxon FL-9
Weitere Inhalte, die dich interessieren könnten:
Alle wichtigen Infos und Tests rund um das Thema Effektpedale findest du hier!