Anzeige
ANZEIGE

Workshop – Die wichtigsten Effektpedale für Punkrock

In dieser Folge steht der Punkrock im Mittelpunkt und die wichtigsten Effektpedale, die für diese Musikrichtung benötigt werden. Natürlich stehen dabei die Zerrsounds eindeutig im Vordergrund, denn ohne verzerrte Gitarre ist Punkrock kein Punkrock.

(Bild: © https://pixabay.com/de/musik-elektro-gitarre-auswirkungen-2568488/)
(Bild: © https://pixabay.com/de/musik-elektro-gitarre-auswirkungen-2568488/)


Aber nicht nur Verzerrer sind angesagt, denn auch in diesem Genre lässt sich mit einigen zusätzlichen Pedalen viel bewirken, und wer zusätzlich moduliert oder auf andere Weise sinnvoll in die Frequenzen eingreift, der erweitert sein Spektrum ganz erheblich.

Pedalboard Size S

Distortion

DOD Gunslinger
DOD Gunslinger

Das kleine Effektboard kommt mit einem einzigen Pedal aus und das ist logischerweise ein Zerrgenerator. Hier darf es auf jeden Fall etwas härter zur Sache gehen, ein Distortion mit etwas höheren Gainreserven ist für Punkrock auf jeden Fall das Pedal der Wahl.
Empfehlung:
Dod Gunslinger, T-Rex Mean Machine, Electro Harmonix Nano Big Muff Pi

Pedalboard Size M

Wah – Distortion – EQ

Xotic Wah - DOD Gunslinger - Mesa Boogie Five Band Graphic (v. rechts n. links)
Xotic Wah – DOD Gunslinger – Mesa Boogie Five Band Graphic (v. rechts n. links)

Hier kommen noch zwei weitere Pedale mit aufs Board. Ein Wah-Pedal sorgt auch bei Punkrock-Sounds für eine gewisse Farbe, gerne auch mal als Fixed Wah mit fester Position für einen etwas gefilterten Sound. Hinter dem Distortion kann ein EQ positioniert werden, am besten ein grafischer Equalizer, mit dem sich der Mittenbereich noch etwas modifizieren lässt. Bei moderneren Punkrock-Sounds wird nämlich auch gerne mit Mid-Scoop-Zerrsounds gearbeitet.
Empfehlung:
Xotic Wah XW-1, Jam Pedals Wahcko Plus, Dunlop Cry Baby Classic, Mesa Boogie Five Band Graphic, Boss GE-7

Pedalboard Size L

Wah – Overdrive/Booster – Distortion – EQ – Tremolo

Xotic Wah - Harley Benton Custom Line OD-5, DOD Gunslinger - Mesa Boogie Five Band Graphic - Source Audio Vertigo (v. rechts n. links)
Xotic Wah – Harley Benton Custom Line OD-5, DOD Gunslinger – Mesa Boogie Five Band Graphic – Source Audio Vertigo (v. rechts n. links)

Mit dem M-Board kommt man im Punkrock schon zu 90 Prozent über die Runden, aber wer etwas flexibler klingen möchte, dem sei ein weiterer Zerrer empfohlen. Weil sich dieser klanglich etwas vom Distortion absetzen soll, wäre ein Overdrive oder Booster sehr dienlich, der für leicht angezerrte und dreckige Töne sorgt. Ein Modulationseffekt ist auch für Punkrock-Einsätze gut geeignet, hier kann nach eigenem Geschmack entschieden werden. Für mein Empfinden sind Tremolo oder Flanger eine gute Wahl.
Empfehlung:
Harley Benton Custom Line OD-5, Bearfoot Honey Bee, Source Audio Vertigo, Palmer Pocket Tremolo, TC Electronic Vortex, Maxon FL-9

Weitere Inhalte, die dich interessieren könnten:
Alle wichtigen Infos und Tests rund um das Thema Effektpedale findest du hier!

Hot or Not
?
(Bild: © https://pixabay.com/de/musik-elektro-gitarre-auswirkungen-2568488/)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Thomas Dill

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Blues-Sounds
Workshop

Für den eigenen Trademarksound müssen die richtigen Pedale ins Board. In unserer Reihe "Die wichtigsten Effektpedale für…" geht es heute um Blues-Sounds.

Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Blues-Sounds Artikelbild

Welche Effektpedale benötigt man für welchen Musikstil und/oder Gitarrensound? In unserer Workshop-Reihe "Die wichtigsten Effektpedale für..." zeigen wir euch, welche Pedale sich am besten für die unterschiedlichen Musikstile eignen. Dabei kommen wir ohne viel Chichi direkt auf den Punkt. Und Soundbeispiele der unterschiedlichen Kombinationen gibt es natürlich auch. Los geht es mit Pedalboard-Setups für Blues.

Die wichtigsten Akkorde für Ukulele
Gitarre / Workshop

Die Ukulele ist bekanntlich eines der mobilsten Saiteninstrumente überhaupt und deshalb auch drinnen wie draußen immer wieder gerne im Einsatz. Vorausgesetzt, man kennt die wichtigsten Akkorde.

Die wichtigsten Akkorde für Ukulele Artikelbild

Die Ukulele ist das ultimative Instrument für den Gebrauch im Freien. Und wenn es uns im Sommer nach draußen zieht, dann wird es Zeit, dort auch Musik zu machen. Die Ukulele passt in jeden Rucksack und ob im Park oder am Baggersee - mit ihr macht man immer eine gute Figur. Allerdings geht nichts ohne die wichtigsten Akkorde.

Die zehn besten Effektpedale für Gitarre 2022
Feature

Die 10 besten Effektpedale des Jahres 2022 sind durchweg Individualisten, die mit ihren beeindruckenden Fähigkeiten jedem Effektboard das Sahnehäubchen aufsetzen.

Die zehn besten Effektpedale für Gitarre 2022 Artikelbild

Die besten Effektpedale für E-Gitarre, die das Jahr 2022 hervorgebracht hat, stellen sich vor! Zumindest in der Effektpedal-Branche gibt es im Rückblick auf das vergangene Jahr durchweg Positives zu vermelden. Neue Effektpedale, die Innovatives zu bieten haben, aber auch einige vorzügliche klassische Verzerrerpedale gehören dazu. Und auch bei den digitalen Modeling-Amps im Stompbox-Format hat die Qualität ordentlich zugelegt. Vorhang auf - hier sind die 10 besten Effektpedale 2022!

Bonedo YouTube
  • How to transform a flanger into a chorus (Carl Martin Axis Flanger) #shorts
  • J. Rockett (JRAD) Archer Select - Sound Demo
  • How to get the John Mayer Tone with the new J.Rockett Archer Select #shorts