ANZEIGE

Dieses Pedalboard kannst du ausziehen: D’Addario XPND

Daddario xpnd expand pedalboard ausziehbar
Daddario xpnd expand pedalboard ausziehbar

Effektpedale wechseln öfter als deine Klamotten? Das Pedalboard ist entweder zu klein oder zu groß? Vor dem Problem stehst du vermutlich nicht alleine. Zumindest hat D’Addario mit dem XPND Pedalboard eine praktische Lösung ohne Neukauf für wechselnde Effekt-Setups vorgestellt.

Pedalboard-Typen

Die meisten Gitarristen spielen mindestens ein Effektpedal. Warum auch nicht, schließlich eröffnet es Sounds, die Amp, Gitarre und Finger nicht vermögen. Und wenn ein Gitarrist einmal Blut geleckt hat, dann werden es mit der Zeit mehr und mehr Effekte. Auch bei mir fing es schleichend an. Und dann steht man vor der Wahl für das Pedalboard, denn schließlich sollen die Pedale sicher transportiert werden und sind dann direkt aufgebaut.

Nur wohin geht die Reise: DIY Holzbrett? Zusammensteckbar? Magnetisch? Zweite Ebene ausklappen? Oder nur als Teppich? Direkt was Wasserdichtes? Oder ein Klassiker wie Pedaltrain* oder günstigere Modelle, etwa von Harley Benton*?

D’Addario steigt nun auch mit ein und hat etwas, das sich vor allem an Unentschlossene richtet.

Daddario xpnd 1 pedalboard

XPND 1

D’Addario XPND

XPND, oder länger, Expand. Also: erweiterbar bzw. ausziehbar. Neues Pedal → Pedalboard zu klein → Problem von gestern. Das XPND lässt sich in der Breite ausziehen – anscheinend bis auf die doppelte Breite.

Es gibt zwei Versionen XPND 1 für eine Reihe Pedale und XPND 2 für zwei. Das Ganze soll „Flugzeug Qualität“ liefern, was mich an Metallprektren erinnert, die laut meinem Händler angeblich aus Weltraumstahl gemacht sind und eigentlich nicht mehr als Saitenkiller waren. Das kann hier einsatzbedingt vermutlich nicht passieren und ein bisschen Stabilität tut der Sache sicherlich gut. Vor allem, weil es wohl in der Mitte bei voll ausgezogenem Board keinen zusätzlichen Standfuß gibt.

Daddario xpnd 2 pedalboard

XPND 2

Leider gibt die Produktseite noch nicht mehr her und auch das Video ist nur bedingt (heißt: nicht) brauchbar. Hier wird einfach nur die gleiche Animation zwei Mal abgespult und das war’s. Am Ende ist es auch „nur“ ein ausziehbares Pedalboard. So viel gibt es da nicht zu zeigen.

Trotzdem ist es eine ziemlich coole Entwicklung. Mein Setup hat sich ewig nicht mehr verändert, aber vielleicht ist es ja irgendwann wieder einmal an der Zeit und dann wäre so ein Board sicherlich keine schlechte Wahl.

Daddario xpnd 2 pedalboard backline tasche

Passende Tasche

Preis und Marktstart

D’Addario XPND 1 kostet ca. 80 USD, XPND 2 ca. 170 USD. Nicht wenig im Vergleich mit den bekannten Modellen von der Konkurrenz. Aber eben auch ein neues Konzept. Zusätzlich gibt es passende Backline XPND Taschen zu kaufen, allerdings noch ohne öffentliche Preise.

Mehr Infos

* Affiliate Link

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
daddario-xpnd-expand-pedalboard-ausziehbar-768x424-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
D’Addario XSE 1046 Test
Test

Der Langzeittest der neuen beschichteten D’Addario XSE 1046 geht nach drei Monaten in die Zielgeraden und wir ziehen Bilanz.

D’Addario XSE 1046 Test Artikelbild

Mit der D’Addario XS-Serie holt der amerikanische Saitenschmied und Marktführer zum neuen Streich im Bereich der beschichteten Premiumsaiten aus. Ganz neu ist das Thema für den Traditionshersteller D’Addario mit Sitz in Farmingdale/Long Island nicht, erschien doch vor einigen Jahren bereits die EXP-Serie, die dann von der XT-Reihe abgelöst wurde. Das Problem ist bekannt: Handelsübliche Metallsaiten büßen bereits nach kurzer Zeit aufgrund von Fingerschweiß und Korrosion ihre Spritzigkeit ein, was in einem dumpferen und matten Sound resultiert.

Bonedo YouTube
  • News from Sterling by Music Man at Guitar Summit 2023
  • The latest variations of the Hagstrom Ultra Swede, Ultra Max & Fantomen at Guitar Summit 2023
  • A closer look at the updated Hagstrom Swede & Super Swede at Guitar Summit 2023