Anzeige
ANZEIGE

Mit dieser Modifikation wird das Volume-Pedal fast perfekt

Zeppelin Design Labs VPM1 Ernie Ball Mod Teaser
Zeppelin Design Labs VPM1 Ernie Ball Mod Teaser

Nichts gegen mechanische Steuerung, das Problem ist aber, dass sie gerade bei Wah-Pedalen doch anfällig ist und gerne schnell verschleißt oder ungenau wird. Das Ernie Ball Jr Volume-Pedal überträgt mittels Strick die Wippbewegung an ein Poti – diese „Sollbruchstelle“ wird durch die Zeppelin Design Labs VPM1 Modifikation einfach umgangen. Und so teuer ist es auch nicht, wenn du selbst löten kannst.

mechanisch vs. digital

Die Steuerung eines „Wipp-Pedals“ ist manchmal wirklich nichts Schönes, vor allem wenn sie alt und ausgeleiert ist. Das kann eigentlich jeden treffen, denn mechanische Bauteile verschleißen und mal ehrlich: Wer wartet sein Wipp-Pedal regelmäßig? Also Wah, Volume, Expression und Co? Wenn du wie ich darauf eh keinen Bock hast, dann ist diese Modifikation was für dich. Sie ersetzt den Strick, der die Wippbewegung an einen potenziell kratziges Poti überträgt, einfach mit einem Magnetmechanismus und einer digitalen Steuerung. Und das hält tendenziell deutlich länger dem harten Wah-Alltag stand.

Der Vorteil von digitaler Steuerung ist aber hier noch nicht zu Ende. Du kannst jetzt auswählen, wie die Wippe übersetzt werden soll: linear, logarithmisch oder umgedreht logarithmisch (reverse). Außerdem lassen sich Minimum und Maximum nun an irgendeiner Stelle des Weges setzen.

Zeppelin Design Labs VPM1 Ernie Ball Mod DIY Kit

Das große DIY-Kit

Zeppelin Design Labs VPM1

Mit 14 dB Gain am VPM1 kann man den Amp auch sicherlich in die Zerrbereiche fahren. Wahlweise kannst du dir auch eine Stereo-Mod für einen Aufpreis ordern und so traditionelle Stereo- oder Panoramageschichten steuern. Außerdem ist noch eine Expression-Option bestellbar – die Möglichkeiten wachsen immens.

Optionen

Grundlegend orderst du bei Zeppelin Design Labs ein DIY-Kit. Das gibt es in verschiedenen Ausführungen zu unterschiedlichen Preisen. Nur die Bauteile kosten Mono ab 69 USD, fertig gelötet 120 USD und der Full Service, also Einbau beim Hersteller in dein Pedal, 165 USD. Mit Stereo- und Expression-Option kommt es maximal auf 255 USD. Viel, aber man bekommt auch viel.

Für mich wäre die DIY-Variante zum Selberlöten mit Expression ohne Stereo interessant und 95 USD sind dafür echt okay. Oder? Mal sehen, ob ich mich an den Import traue. Die nächsten Wochen haben wir vermutlich eh alle genug Zeit für DIY-Projekte. Social Distancing und so. Vielleicht sogar ein Grund für dich, mal löten zu lernen?

Jetzt brauche ich nur noch eins der passenden Pedale dazu: Ernie Ball VP Jr als 6180* oder 6181* Ausführung und go.

Mehr Infos

* Affiliate Link

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
zeppelin-design-labs-vpm1-ernie-ball-mod-teaser-768x424-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Gearnews

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Supro Flanger: Ist das das teuerste analoge Flanger-Pedal?
Gitarre / News

Der Supro Flanger sieht nicht nur edel aus, er ist zudem komplett analog und Stereo. Das hat seinen Preis, aber hört euch den Dimension Switch an!

Supro Flanger: Ist das das teuerste analoge Flanger-Pedal? Artikelbild

Das neue Supro Flanger-Pedal verfügt nicht nur über eine schöne analoge Stereo-Schaltung, sondern auch über einen einzigartigen Dimension-Schalter, der zwei Kanäle für einen einzigartigen Doppel-Flanger-Effekt zusammenführt.

KHDK My Big Fatt Rawk – aus „Aprilscherz“ wird Distortion-Pedal
Gitarre / News

Pink und als „Dickstortion“ verkauft entpuppt sich das KHDK My Big Fatt Rawk doch nicht als Aprilscherz, sondern als MOSFET-Distortion.

KHDK My Big Fatt Rawk – aus „Aprilscherz“ wird Distortion-Pedal Artikelbild

Hard Rocker aufgepasst, das neue MOSFET Dickstortion aus dem Hause KHDK ist eine rosa Limited Edition, von dem alle dachten, es handele sich um einen Aprilscherz. Lass dich von dem altrosa Lack nicht täuschen, im My Big Fatt Rawk steckt ein High-Gain-Distortion Effektpedal. Was hälst du von der Grafik?

Lehle Mono Volume S Test 
Test

Das Lehle Mono Volume S erweist sich als würdiges Mitglied der renommierten Lehle-Produktfamilie: hochwertig, robust, flexibel, extrem klangtreu und musikalisch.

Lehle Mono Volume S Test  Artikelbild

Mit dem Lehle Mono Volume S schrumpft der in Voerde ansässige Hersteller sein beliebtes  Mono Volume auf eine handliche Größe. Der Namenszusatz S steht hier für „small“, denn das kompakte Format unterscheidet sich vom Vorgänger durch eine Gewichtsersparnis von 50% und eine um 35% geringere Größe. Die Verkleinerung des Pedals geht jedoch nicht mit Einbußen in Bezug auf die Features und Funktionalität einher, ganz im Gegenteil.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)