Anzeige
ANZEIGE

Behringer Wave Synthesizer bereit für abschließende Tests

Behringer informiert, dass der Wave Synthesizer nach dreijähriger Entwicklungszeit für die endgültigen Tests bereitsteht.

Behringer Wave: Frontansicht
Behringer Wave Synthesizer (Quelle: Behringer)

Behringer Wave

Laut Behringer ist der dritte und letzte Prototyp des Wave Synthesizers nach dreijähriger Entwicklungszeit fertiggestellt worden. Dieser steht nun Beta-Testern für abschließende Tests zur Verfügung, bevor der Synthesizer für die Massenproduktion freigegeben wird. Der Hybrid-Synthesizer sei ein besonders komplexes Forschungs- und Entwicklungsprojekt, wie Behringer feststellt, da die Nachbildung der einzigartigen Klangeigenschaften wie Aliasing, Oversampling, Low-Res-Wandler etc. sehr herausfordernd war. Sie hätten das jedoch geschafft.

Behringer Wave: Rückansicht
Behringer Wave in der Rückansicht (Quele: Behringer)

Der Wave ist eine Kopie des Palm Products GmbH PPG Wave 2-Synthesizers. Der ursprüngliche PPG Wave ist einer der ersten Hybrid-Synthesizer, der Wavetable-Oszillatoren mit analogen VCFs und VCAs kombiniert. Der Synthesizer ist 8-stimmig multitimbral, ein Merkmal, das Behringer in den Wave zu übernommen haben scheint.

Preise und Verfügbarkeit

Behringer hat weder Spezifikationen noch Details zu Preisen und Verfügbarkeit bekanntgegeben. Wie bei den anderen kürzlich vorgestellten Synthesizern ist die Produktion des Wave durch die Verfügbarkeit von Teilen eingeschränkt.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
behringer Wave: Frontansicht

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Behringer sucht Beta-Tester für den PPG-Clone Behringer Wave
Keyboard / News

Die Firmware des noch in der Entwicklung befindlichen Behringer Wave Synthesizers, dem Clone des berühmten PPG Wave, ist fast fertig und Behringer sucht nun Leute mit PPGs um diese zu testen.

Behringer sucht Beta-Tester für den PPG-Clone Behringer Wave Artikelbild

Behringer teilt auf seiner Facebook-Seite mit, dass die Firmware für den Behringer Wave-Synthesizer kurz vor der Fertigstellung steht und jetzt nach Leuten mit originalen PPGs gesucht wird, die helfen, den Clone zu testen und um Vergleichsvideos zu erstellen. Dafür spendiert das Unternehmen jedem Teilnehmer einen Wave-Synthesizer.

MOK Miniraze - Wave-Slicing Synthesizer Plug-in im Analog-Style
Keyboard / News

MOK kündigt mit Miniraze ein Wave-Slicing Synth Plug-in an, das die Waverazor Wave-Slicing-Technologie konzeptionell an einen Analogsynthesizer anlehnt.

MOK Miniraze - Wave-Slicing Synthesizer Plug-in im Analog-Style Artikelbild

MOK kündigt mit Miniraze ein Wave-Slicing Synth Plug-in an, das die Waverazor Wave-Slicing-Technologie konzeptionell an einen Analogsynthesizer anlehnt. MOK Miniraze ist nicht wie man zunächst annimmt eine abgespeckte Version des Waverazors, wie der Name schon ankündigt lehnt sich Miniraze an das Layout und den Aufbau eines Minimoog an, was das Arbeiten mit dem Plug-in einfacher gestalten soll. Das jedenfalls projiziert das Teaser-Video, was derzeit die einzigen Informationen über das Plug-in hergibt. Klar ist auch, dass die Möglichkeiten weit über die eines Minimoog herausgehen. Optisch zeigt sich das Interface in bekannter Waverazor-Optik, jedoch zeigt sich die Gestaltung des Bedienpanels eher analog mit klappbaren Menüs für Waves, Filter und Effekte. leider stehen im MNmoment noch keine weiteren Details zur Verfügung. Preis und Verfügbarkeit MOK Miniraze wird im Oktober 2021 veröffentlicht werden, ein Preis steht bis dato nicht fest.

MOK Miniraze - virtueller Wave-Slicing-Synthesizer
Keyboard / News

MOK stellt mit Miniraze einen virtuellen Wave-Slicing-Synthesizer vor, der von legendären analogen East-Coast Synthesizern inspiriert, völlig neue Klänge erzeugen soll.

MOK Miniraze - virtueller Wave-Slicing-Synthesizer Artikelbild

MOK stellt mit Miniraze einen virtuellen Wave-Slicing-Synthesizer vor, der von legendären analogen East-Coast Synthesizern inspiriert, völlig neue Klänge erzeugen soll. Laut MOK ist Miniraze eine Hommage an Bob Moog, indem MOKs neueste Synth-Technologie in einem Top-Panel im Minimoog-Stil präsentiert wird, was das Arbeiten auf einer einfachen und vertrauten Benutzeroberfläche einfach machen soll. Das Herzstück von Miniraze sind drei der patentierten Wave-Slicing-Oszillatoren von MOK, optimierte Versionen derjenigen, die im ersten Waverazor-Synthesizer seiner Art zu finden sind. Dabei sollen die Wave-Slicing-Oszillatoren durch die Kombination zweier Wellenformen - die aus einem Fundus von mehr als 100 klassischen und modernen Typen schöpfen - in der Lage sein, völlig neues Klangmaterial zu generieren. Das Ganze wird unterstützt durch multiple Niederfrequenz-Oszillatoren, zuweisbare ADSR-Hüllkurven und eine Modulationsmatrix. Erweitert wird das Ganze um einen eingebauten Arpeggiator sowie neun Onboard-Effekte

Behringer und Kuzmin - Kommt ein neuer Polivoks Synthesizer von Behringer?
Keyboard / News

Vladimir Kuzmin und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind.

Behringer und Kuzmin - Kommt ein neuer Polivoks Synthesizer von Behringer? Artikelbild

Vladimir Kuzmin der Entwickler des russischen Polivoks-Synthesizers und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind. Vladimir Kuzmin erklärt, dass er mit großem Interesse Behringers Vision verfolgt, ikonische Synthesizer zurückzubringen und sie für Musiker erschwinglich zu machen. Sein ganzes Leben lang war Kuzmin extrem leidenschaftlich für Synthesizer und  beschloss mit Behringer Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob Interesse besteht, einen neuen Polivoks zu entwerfen, da Kuzmin sein Erbe gerne der Nachwelt erhalten möchte. Kuzmin entwarf den Polivoks-Synth in 1980

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)