Behringer verkündet auf Facebook an einem Nachbau des RSF Kobol Expander Synthesizers von 1979 zu arbeiten, der auch im Eurorack verwendet werden kann: Behringer Kobol.

Im Moment überarbeitet Behringer anscheinend die gesamte Historie klassischer Synthesizer. Da darf natürlich auch der Nachbau des französischen analogen Synthesizers RSF Kobol Expander von 1979 nicht fehlen.
Behringer Kobol Expander
Optisch erscheint der Behringer Kobol wie eine exakte Nachbildung des Originals, hier jedoch für die Verwendung im Eurorack vorbereitet. Ein echter Klassiker, der für seinen bissigen Sound bekannt ist. Das macht es spannend, schon deswegen, um zu sehen, ob Behringer diesen speziellen Klangcharakter mit seiner Kobol-Version einfängt.

Der originale RSF Kobol Expander von 1978 war seinerzeit mit zwei VCOs und den Wellenformen Dreieck, Rechteck, Sägezahn und Puls ausgestattet und verfügte über die Fähigkeit, von einer zu einer anderen Wellenform zu morphen. Hinzu kommen ein 24-dB-Tiefpassfilter, zwei ADS-Hüllkurven, ein Multi-Wave-LFO und ein VCA.
Preis und Verfügbarkeit
Noch ist nicht klar, wann Behringer den Kobol veröffentlicht, das Produkt wird im Moment nur angeteasert. In Folge ist auch noch kein Preis bekannt. Durch den Mangel an Bauteilen wird sich das Ganze noch ziehen, aber Kobol wird kommen.
Wir bleiben dran!
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Behringer Facebook-Seite.
Der originale RSF Kobol Expander im Video