Das neue Jahr hat gerade begonnen, da überrascht Behringer mit dem Nachbau des französischen RSF Kobol Synthesizers in der Ausführung mit Tastatur.

Das neue Jahr hat gerade begonnen, da überrascht Behringer mit dem Nachbau des französischen RSF Kobol Synthesizers in der Ausführung mit Tastatur.
In einem Facebook-Post fragt Behringer in die Runde, ob ein Klon des Buchla Easel 208c für die Community infrage käme -zu einem Preis von 399 USD.
In einem Facebook-Post fragt Behringer in die Runde, ob ein Klon des Buchla Easel 208c für die Community infrage käme -zu einem Preis von 399 USD.
Behringer fragt auf seiner Facebook-Webseite, ob sie über einen Nachbau des Roland SH-5 Synthesizer nachdenken sollten und zeigen einen Entwurf des MS-5.
Behringer fragt auf seiner Facebook-Webseite, ob sie über einen Nachbau des Roland SH-5 Synthesizer nachdenken sollten und zeigen einen Entwurf des MS-5. Lag der Fokus in den 1970er Jahren noch auf amerikanischen Synthesizern wie Moog, Arp undOberheim, übten japanische Synthesizer in der Musikwelt noch nicht die Faszination aus, welche die amerikanischen Synths versprühten. Auch war das Angebot der japanischen Riege noch so ausgebaut, aber man musste ja irgendwie mithalten. Mit dem SH-5 brachte Roland im Jahr 1975 - zwischen dem SH-3A und dem größeren SH-7 - einen Synthesizer, der sich insbesondere durch seine BandPass- und Multimode-Filter
Behringer hat den Roland SH-5 Synthesizer geklont. Wann wird er kommen?
Behringer hat den MS-5, den Klon des Roland SH-5 gebaut. Bereits 2021 in die Runde gefragt, hat die Community den Nachbau offenbar bejaht.
Mit Sampletron 2 bringt IK Multimedia den Sound bandbasierter Sampler der 1960er und 70er Jahre zusammen mit frühen digitalen Samplern und Vocodern in SampleTank 4.
Mit Sampletron 2 bringt IK Multimedia den Sound bandbasierter Sampler der 1960er und 70er Jahre zusammen mit frühen digitalen Samplern und Vocodern in SampleTank 4. Sampletron 2 liefert eine umfassende Sammlung von Samples klassischer Mellotron- und Chamberlin-Bänder plus weitere akustische Sounds, darunter Chöre, Streicher, Blechbläser, Orgel, Klavier, Bass sowie Synth-Sounds und Vocoder, die mithilfe der internen Tape-Modeling-Technologie auf vintage getrimmt sind. Des Weiteren können mit Sampletron 2 auch eigene Samples geladen werden, die mittels Tape-Modeling klanglich gestaltet werden können. Sampletron 2 bietet auch Vintage-Sounds digitaler Sampler