Anzeige

Behringer Polykobol – Neue Erkenntnisse

Behringer präsentiert ein spannendes Update zur Entwicklung des RSF Polykobol Synthesizer-Nachbaus, der bei weitem noch nicht fertig ist.

Behringer Polykobol Synthesizer
Behringer Polykobol (Quelle: Behringer)

Behringer hat heute ein spannendes Update zur Polykobol-Entwicklung. Der Polykobol ist nicht nur einer der begehrtesten polyphonen Synthesizer, sondern gilt aufgrund seiner sehr ungewöhnlichen Stimmarchitektur auch als einer der am besten klingenden Synthesizer aller Zeiten.

RSF Polykobol

Der ursprüngliche Polykobol wurde Anfang der 1980er Jahre von der französischen Firma RSF entworfen. Weniger als 40 Synthesizer wurden jemals hergestellt und nur 20 Einheiten existieren noch.

Der originale RSF Polykobol (Quelle: Behringer)

Wie Behringer mitteilt, hat deren leitender Ingenieur Gilles viel Zeit damit verbracht, die analogen Schaltkreise des Synthesizers zu analysieren, und hat nun das „Bread Board“ der Stimme in ein modernes Design umgewandelt. Ziel der Arbeit war, das authentische Verhalten und die ursprüngliche Schaltung beizubehalten.

Behringer Polykobol: das Rendering zeigt den Synthesizer in der Auf- und der Rückansicht. (Quelle: Behringer)

Das bisher nur aus zwei Stimmen bestehende Stimmen-„Bread Board“ ist zusammen mit allen Frontplatten-Bedienplatinen fertig. Dies ist der letzte Schritt vor dem eigentlichen elektronischen Design des Synthesizers.

Da der Polykobol ebenfalls einer der komplexesten Synthesizer ist, der jemals entwickelt wurde, ist Behringer derzeit noch weit davon entfernt, ein Endprodukt zu liefern.

Sollte Behringers Polykobol-Nachbau jemals kommen, ist das sicherlich einer der sehr spannenden Synthesizer, den das Haus kopiert hat.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Behringer-Facebookseite.

Die folgenden Videos zeigen den originalen RSF Polykobol

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Behringer_Polykobol_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Behringer und Kuzmin - Kommt ein neuer Polivoks Synthesizer von Behringer?
Keyboard / News

Vladimir Kuzmin und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind.

Behringer und Kuzmin - Kommt ein neuer Polivoks Synthesizer von Behringer? Artikelbild

Vladimir Kuzmin der Entwickler des russischen Polivoks-Synthesizers und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind. Vladimir Kuzmin erklärt, dass er mit großem Interesse Behringers Vision verfolgt, ikonische Synthesizer zurückzubringen und sie für Musiker erschwinglich zu machen. Sein ganzes Leben lang war Kuzmin extrem leidenschaftlich für Synthesizer und  beschloss mit Behringer Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob Interesse besteht, einen neuen Polivoks zu entwerfen, da Kuzmin sein Erbe gerne der Nachwelt erhalten möchte. Kuzmin entwarf den Polivoks-Synth in 1980

Behringer sucht Beta-Tester für den PPG-Clone Behringer Wave
Keyboard / News

Die Firmware des noch in der Entwicklung befindlichen Behringer Wave Synthesizers, dem Clone des berühmten PPG Wave, ist fast fertig und Behringer sucht nun Leute mit PPGs um diese zu testen.

Behringer sucht Beta-Tester für den PPG-Clone Behringer Wave Artikelbild

Behringer teilt auf seiner Facebook-Seite mit, dass die Firmware für den Behringer Wave-Synthesizer kurz vor der Fertigstellung steht und jetzt nach Leuten mit originalen PPGs gesucht wird, die helfen, den Clone zu testen und um Vergleichsvideos zu erstellen. Dafür spendiert das Unternehmen jedem Teilnehmer einen Wave-Synthesizer.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)