ANZEIGE

Superbooth 2023: Arturia MicroFreak Stellar Edition und Firmware-Update

Arturia veröffentlicht zur Superbooth 2023 den MicroFreak in limitierter Stellar Edition und packt noch ein umfängliches Firmware-Update obendrauf.

Superbooth 2023: Arturia MicroFreak Stellar Edition und Firmware-Update. (Quelle: Arturia)
Superbooth 2023: Arturia MicroFreak Stellar Edition und Firmware-Update. (Quelle: Arturia)

Kleine Power-Synths sind in! Der Arturia MicroFreak ist ein echter Volltreffer in der Landschaft digitaler Kompakt-Synthesizer. Dessen ist sich Arturia bewusst und hat den MicroFreak als limitierte Sonderserie in die Stellar Edition gebracht.

Superbooth 2023: Arturia MicroFreak Stellar Edition

Die limitierte MicroFreak Stellar Edition präsentiert sich im schwarzen Space-Age-Design, ist aber ansonsten technisch mit dem Standard-MicroFreak identisch. Neben dem neuen Farbkleid hat Arturia dem MicroFreak in Stellar Edition auch noch eine Reihe neuer Presests spendiert. Das ist aber noch nicht alles, denn es gibt überdies eine neue Firmware, die den Kompaktsynth mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen bestückt.

Superbooth 2023: Arturia MicroFreak Stellar Edition. (Quelle: Arturia)
Superbooth 2023: Arturia MicroFreak Stellar Edition. (Quelle: Arturia)

Neue Firmware für Arturia MicroFreak

Das aktuelle V5-Update des MicroFreak-Synthesizers von Arturia bringt zahlreiche neue Features mit sich. Jetzt kann man Samples mit bis zu 24 Sekunden (Mono-Samples) und einer Auflösung von 16 Bit / 32 KHz importieren und abspielen. Der verfügbare Speicherplatz beträgt dabei insgesamt zwei Minuten Samplingzeit. Zudem wurden mit dem Update drei neue Granular-Engines namens Scan Grains, Cloud Grains und Hit Grains hinzugefügt, mit denen man das Sample-Material auf vielfältige Weise bearbeiten kann. Eine weitere interessante Funktion des Updates ist die Möglichkeit zufälliger Sample-and-Hold-Modulationen beim Kontakt mit dem Keyboard. Ferner wurden die Hüllkurven optimiert und sind jetzt noch schneller. Die neue Firmware wird am 30. Mai 2023 veröffentlicht und ist bereits in der MicroFreak Stellar Edition vorinstalliert. Selbstverständlich ist das Update aber auch für alle anderen Modelle des MicroFreak verfügbar. Insgesamt bietet das V5-Update viele spannende Möglichkeiten für alle Fans des beliebten Synthesizers.

Preis und Verfügbarkeit

Die Arturia MicroFreak Stellar Edition ist ab sofort zu einem Preis von 339 € bestellbar und wird ab dem 30. Mai 2023 geliefert. Das ist auch der Stichtag für die Veröffentlichung der neuen Firmware.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Arturia auf der Superbooth 2023: Stand O245

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Arturia MicroFreak Stellar Ltd. Ed.

Arturia MicroFreak Stellar Ltd. Ed.

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Arturia MicroFreak

Arturia MicroFreak

Kundenbewertung:
(243)
Hot or Not
?
Arturia_Microfreak_Stellar_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Arturia MicroFreak Firmware 4.0 - Wavetable-Import, neue Presets und mehr
Keyboard / News

Arturia aktualisiert den hybriden MicroFreak-Synthesizer durch Firmware 4.0 mit Wavetable-Import, 64 neuen Presets und einigem mehr.

Arturia MicroFreak Firmware 4.0 - Wavetable-Import, neue Presets und mehr Artikelbild

Arturia aktualisiert den hybriden MicroFreak-Synthesizer durch Firmware 4.0 mit Wavetable-Import, 64 neuen Presets und einigem mehr. Das Update 4.0 spendiert dem kleinen Hybrid-Synthesizer MicroFreak als Hauptfunktoion eine neue WaveUser-Engine um eigene Wavetables zu importieren, was mittels MIDI Control Center funktioniert. Dabei lassen sich nicht nur eigene Wavetables, auch WAV- und AIFF-Dateien in den Synthesizer importieren, die dann mit den Table-, Position- und Bit-Depth-Reglern durchfahren und verändert werden können. Das erweitert die schon enormen Klangmöglichkeiten nochmals, zumal mit eigenen Samples speziell angepasste Sounds erstellt werden können. Damit das Update auch direkt hörbar wird, hat Arturia gleich 64 neue Presets mitgeliefert. Weitere Verbesserungen der Firmware 4.0 betreffen die Encoder für die digitale Oszillatorsektion, deren Scroll-Geschwindigkeit jetzt in den globalen Einstellungen schneller eingestellt werden kann, aber durch gleichzeitiges Drücken von Shift so arbeiten wie bisher, was einen schnelleren Workflow gepaart mit Feinjustierung garantiert. Zu guter Letzt können die Unison- und Chord-Modi jetzt auch in Verbindung mit dem Sequenzer

Dreadbox Typhon Firmware Update V4 bringt MIDI und Audio über USB
Keyboard / News

Dreadbox Typhon Firmware Update V4 erweitert nochmal die Features des günstigen Kompakt-Synthesizers und bringt Audio und MIDI über USB.

Dreadbox Typhon Firmware Update V4 bringt MIDI und Audio über USB Artikelbild

Typhon ist noch ein sehr junger Synthesizer, der im Sommer aus der Kooperation zwischen den Analogspezialisten Dreadbox und dem DSP-Programmierer Sinevibes hervorgegangen ist. In unserem zugehörigen Angecheckt-Artikel wurde der günstige Kompakt-Synthesizer bereits mit viel Lob überschüttet, ein paar Sachen fehlten allerdings noch. Dass Updates kommen, war bereits im Vorfeld bekannt – jetzt ist das Firmware Update V2.0 erschienen. Und das bringt viele neue Features. Der kleine Synthesizer wird damit gleich noch attraktiver.

Expert Sleepers Disting MK4 Update - Firmware 4.22 bringt Frequence-/Phaseshifter und mehr
News

Expert Sleepers hat ein Update für das Disting MK4 Eurorackmodul, das in Version 4.22 Frequence- und Phaseshifter, Stereobetrieb für den Bitcrusher und weitere Funktionen in das Eurorackmodul bringt.

Expert Sleepers Disting MK4 Update - Firmware 4.22 bringt Frequence-/Phaseshifter und mehr Artikelbild

Expert Sleepers hat ein Update für das Disting MK4 Eurorackmodul, das in Version 4.22 Frequence- und Phaseshifter, Stereobetrieb für den Bitcrusher und weitere Funktionen in das Eurorackmodul bringt.

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)