Bonedo Archive

Test

Bereich wählen
  • Friedman IR-D Test  Artikelbild

    Friedman IR-D Test 

    Der Friedman IR-D widmet sich dem Dirty Shirley und überzeugt mit praxisgerechter Ausstattung, Vielseitigkeit und einem großen Angebot an hervorragenden Sounds.

    Haiko Heinz 25.04.2024
    4,5 / 5
    3
  • Strymon Iridium Test Artikelbild

    Strymon Iridium Test

    Das Strymon Iridium ist ein Modeling-Amp im Pedalformat, der mit nur drei Amp-Modellen und ausgewählten Cabs die Messlatte in Sachen Sound und Dynamik legt.

    Thomas Dill 15.12.2020
    4,5 / 5
  • Reloop RMX-30 BT Test Artikelbild

    Reloop RMX-30 BT Test

    Mit dem 3-Kanal DJ-Mixer Reloop RMX-30 BT lässt sich zu Hause und auf kleinen Events auflegen. Hierfür bietet das Mischpult eine Grundausstattung nebst Bluetooth-Schnittstelle und ist mit 229,- Euro recht günstig. Wie ist es um die Qualität bestellt?

    Dirk Duske 12.02.2025
    4 / 5
  • Pro-Ject Automat A1 Test Artikelbild

    Pro-Ject Automat A1 Test

    Der Pro-Ject Automat A1 ist ein vollautomatischer riemenbetriebener Plattenspieler. Er verfügt über einen ultraleichten Aluminium-Tonarm, eine kohlefaserverstärkte Polymer-Kopfplatte, einen eingebauten, umschaltbaren Phonovorverstärker und einen vormontierten Ortofon OM10-Tonabnehmer. Was macht ihn so besonders?

    Mijk van Dijk 20.02.2023
    4 / 5
  • Ortofon Concorde MKII Elite Test Artikelbild

    Ortofon Concorde MKII Elite Test

    Ortofon stellt mit dem Concorde Elite MkII das Topmodell der beliebten Concorde-Serie vor. Der 23 Karat goldbeschichtete Nadelspitzenträger ist der Hingucker, aber der eigentliche Star ist der winzige Nude Diamant. Wir testen, ob der Elite auch klanglich seinem Namen gerecht wird und wie er sich im DJ-Einsatz bewährt.

    Mijk van Dijk 30.09.2022
    5 / 5
    1

Top Rankings

Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

Top Ranking der Redaktion



Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

  • Behringer Pro-800 Test Artikelbild

    Behringer Pro-800 Test

    Polyfon, speicherbar und analog: Der Behringer Pro-800 macht den klassischen Prophet-Sound äußerst erschwinglich. Wieviel Retro-Sound steckt in diesem Desktop-Synthesizer wirklich?

    Matthias Sauer 27.06.2023
    4,5 / 5
    4
  • Yamaha YC61 Test Artikelbild

    Yamaha YC61 Test

    Yamahas YC61 ist ein modernes Stagekeyboard mit umfassender Ausstattung und Live-orientierter Bedienung. Wir haben uns den aktuellen Vertreter der berühmten YC-Serie näher angeschaut.

    Andreas Recktenwald 29.12.2020
    4,5 / 5
    1
  • Yamaha DZR15 und DXS18XLF Test Artikelbild

    Yamaha DZR15 und DXS18XLF Test

    Leistung und Lautstärke bis zum Abwinken möchte die Yamaha DZR15 Fullrange-PA in Kombination mit den Subwoofern DXS18XLF erzielen. Gelingt dies? Features, Fakten und die Antwort gibt es hier …

    Axel Erbstösser 19.02.2019
    4,5 / 5
  • Toontrack EZdrummer 3 Test Artikelbild

    Toontrack EZdrummer 3 Test

    Der EZdrummer 3 kommt mit einer großen, frischgebackenen Library und bietet mehrere intelligente neue Features zum Bearbeiten von Grooves. Ganz vorne dabei ist das Bandmate-Feature, das automatisch die passende Begleitung zu Audio- und MIDI-Files generiert – easy!

    Alexander Berger 21.05.2022
    5 / 5
    3
  • MuTools MuLab 9 Test Artikelbild

    MuTools MuLab 9 Test

    MuTools MuLab 9 bietet nicht nur neue Funktionen und Features, für die brandneue Version der Nischen-DAW hat MuTools auch tief in ihre DNA eingegriffen. Das Ergebnis ist ein auf allen Ebenen komplett modulares System, mit dem man ganze Projekte in Plugin-Form in andere DAWs einbinden kann.

    Tobias Homburger 14.12.2022
    4,5 / 5
    1