Friedman BE-OD Test
Das Friedman BE-OD Overdrive-Pedal hat die Aufgabe, den Sound des BE-100 Brown Eye Röhrenboliden im Pedalboard bereitzustellen. Die Mission: sahnig zerren von Mid- bis High-Gain.
Suchergebnisse für:
"gibson les paul 2019" (192)Aktive Filter
Das Friedman BE-OD Overdrive-Pedal hat die Aufgabe, den Sound des BE-100 Brown Eye Röhrenboliden im Pedalboard bereitzustellen. Die Mission: sahnig zerren von Mid- bis High-Gain.
Der Marshall DSL5C gehört zu den kleinen Vollröhrencombos, mit denen der Spaß am Abrocken nicht vor der Wohnzimmertür aufhören muss.
Mit dem stylischen JVM1HT3 Vicky Morgan Bundle gibts nicht nur auf die Ohren, sondern auch auf die Augen. Ob die Akustik hält, was die Optik verspricht?
Unser Tester hält das Overdrive-Pedal Okko Diablo für eine Anschaffung für's Leben – lest hier, warum!
Das Vox Topteil NT15H-G2 und der Combo NT15C1 aus der Night Train Serie kommen mit der gleichen Röhrenbestückung wie ihre legendären AC-Vorfahren.
Obwohl die JTV-59 Variax von Line 6 auch als klassische analoge Humbuckergitarre eine tadellose Figur abgibt, lässt sie mit ihren 28 Modelings auch sonst keine Wünsche offen.
Der große Gitarren-Lautsprecher Test. Welches Potenzial steckt tatsächlich im richtigen Speaker? Unser Vergleichstest 12“ Gitarrenlautsprecher stellt zwölf Modelle gegenüber - und hat die Antworten.
Keine Frage, man kann mit den Effektpedalen von Harley Benton richtige Schnäppchen machen. Auch der American True Tone ist eines.
Das klassische LP-Setup mit Mahagoni-Body, Ahorndecke, kurzer Mensur und zwei kraftvollen Humbuckern - verpackt in einem Dean-typisch abgefahrenen Design. Soviel zur Papierform...
Auch wenn sich die Innereien anderer Verstärker in den letzten Jahren dramatisch verändert haben – Orange bleibt Orange, innen wie außen.