Bonedo Archive

Unsere Serien

Bereich wählen
Brass Librarys im Vergleich Artikelbild
Brass Librarys im Vergleich

Ohne massives Blech funktioniert kaum ein Film oder Spiel. Welche Brass Library ist aber die beste? Wir haben ein paar bekannte Vertreter gegeneinander antreten lassen!

Roland CR-78 CompuRhythm Vintage Drum Machine Artikelbild
Roland CR-78 CompuRhythm Vintage Drum Machine

Die CR-78 war die erste programmierbare Drum Machine von Roland und legte den Grundstein für TR-808 & Co. Alle Details dazu in unserem Vintage Feature!

Der große Metallsnare-Vergleich Artikelbild
Der große Metallsnare-Vergleich

In unserem großen Metallsnare-Testmarathon bekommt ihr eine Übersicht über klassische und moderne Metallsnares der Musikgeschichte. Viel Spaß beim stöbern!

Christoph Behm
11.10.2013
Crumar Bit One / Bit 01 / Bit 99 Vintage Synth Artikelbild
Crumar Bit One / Bit 01 / Bit 99 Vintage Synth

Die polyphonen Analogsynthesizer Crumar Bit One, 01 und 99 sind auf dem Gebrauchtmarkt eher Exoten. Zu Unrecht? Alle Details in unserem Vintage Synth Special.

volker.hein
27.02.2013
4,5 / 5
1
Jahresrückblick 2011 - Teil 1 Artikelbild
Jahresrückblick 2011 - Teil 1

Die meistgelesenen bonedo.de Testberichte des Jahres 2011!

malte.zill
23.12.2011
Testmarathon Pearl Signature Snares Artikelbild
Testmarathon Pearl Signature Snares

Wir haben ganz unterschiedliche Snares aus Pearls Signature-Serie für euch getestet. Neu dabei: Das zweite Modell von Dennis Chambers und die Igniter Snare von Casey Cooper.

Nick Mavridis
03.03.2011
Interview/Workshop Wolfmother Artikelbild
Interview/Workshop Wolfmother

Obwohl sich Wolfmother intensiv beim klassischen Rock der 70er Jahre bedienen, haben sie dennoch einen ureigenen Sound - und ein neues Album haben sie auch noch.

Percussion-Workshop #7 – Riq Artikelbild
Percussion-Workshop #7 – Riq

Das Riq sieht und hört man hierzulande recht selten. Schade eigentlich, denn es ist ein fantastisches Percussion-Instrument mit vielfältigen Sound- und Groove-Möglichkeiten. Im bonedo Workshop erklären wir euch die Basics.

Tonangeln kaufen: Darauf solltest du achten! Artikelbild
Tonangeln kaufen: Darauf solltest du achten!

Worauf ist beim Kauf einer Tonangel zu achten? Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Angeln? Welche sind zu empfehlen?

Kostenlos Piano lernen mit Skoove Artikelbild
Kostenlos Piano lernen mit Skoove

Skoove ist eine App zum Piano lernen - und bietet nun während der Corona-Zeit einen Teil des Programms kostenlos an. Los geht's - an die Tasten!

Bonedo Archiv
25.03.2020
Annihilator - Jeff Waters Artikelbild
Annihilator - Jeff Waters

Workshopreihe: Annihilators Mastermind Jeff Waters total - Mehrteiliger Video-Workshop und Interview mit dem Ausnahmegitarristen.

Bonedo Archiv
14.05.2010
Video-Workshop: 8 Sounds aus einer Bassdrum herausholen Artikelbild
Video-Workshop: 8 Sounds aus einer Bassdrum herausholen

Langweilt euch der Klang eurer Bassdrum oder wollt ihr mal was Neues probieren, ohne gleich neue Trommeln zu kaufen? Hier findet ihr acht Möglichkeiten, die euch neue Sound-Inspirationen bieten.

Casio Aktion Zeit für Hybrid verlängert Artikelbild
Casio Aktion Zeit für Hybrid verlängert

Verlängerung der Casio Digitalpiano-Aktion "Zeit für Hybrid" bis zum 28.02.2018.

Michael Geisel
15.01.2018
Selfmade Grooves mit Rudiments Artikelbild
Selfmade Grooves mit Rudiments

So entstehen großartige Beats aus Trommeltechnik-Basics! Mit Rudiments zu eigenen Grooves und Fills.

David Pätsch
23.10.2012
3 / 5
Pearl Ultra-Sound Snareteppiche Test Artikelbild
Pearl Ultra-Sound Snareteppiche Test

Die Besonderheit der Pearl-Teppiche liegt in den unterschiedlich gespannten Saiten. Wir haben drei Teppiche getestet.

Florian Baum
22.09.2011
3 / 5
Dream Theater Komplettbedienung - Artikelbild
Dream Theater Komplettbedienung -

Zum Release des neuen Dream Theater Albums verwöhnen wir euch mit einem Videointerview mit Mike Portnoy. Und einen Videoworkshop gibt´s noch oben drauf!

Percussion-Workshop #11 - Conga Advanced Artikelbild
Percussion-Workshop #11 - Conga Advanced

Die Floating Hand Technik für den Tumbao Groove und vieles mehr lernst du im zweiten Teil unseres Conga Video-Workshops.

Dreadbox Antidote und Euphoria - Neue Chromatic Modules fürs Eurorack Artikelbild
Dreadbox Antidote und Euphoria - Neue Chromatic Modules fürs Eurorack

Die griechische Synthesizer Manufaktur Dreadbox erweitert die Reihe der Chromatic Modules um zwei neue Eurorackmodule: Antidote und Euphoria.

Michael Geisel
02.11.2020
Din Sync RE-606: Erste Infos zur TR-606 Replika Artikelbild
Din Sync RE-606: Erste Infos zur TR-606 Replika

Der britische Synthesizer-Spezialist Din Sync arbeitet an der RE-606, einem authentischen Klon der analogen Roland TR-606 Drum Machine aus dem Jahr 1981.

Michael Geisel
13.04.2020
Der bonedo.de Podcast Artikelbild
Der bonedo.de Podcast

Der Podcast für Musiker, Staffel 9: Wie pflegt man das zarte Pflänzchen des Ruhms? Jan Kuhlmann besucht Newcomer und fragt alte Hasen nach ihren Erfahrungen!

Jan Kuhlmann
02.05.2012
Testmarathon DJ-Kopfhörer #2 Artikelbild
Testmarathon DJ-Kopfhörer #2

Zu unserem zweiten großen DJ-Kopfhörer-Vergleich treten Hersteller aus den unterschiedlichsten Bereichen an. Neben Urgesteinen, tummeln sich diesmal auch einige echte Novizen im Testfeld.

Irwin Leschet
28.05.2010
FMR Audio Really Nice Artikelbild
FMR Audio Really Nice

Muss ein hochwertiges elektronisches Gerät eigentlich zwingend im stylishen Outfit daherkommen? Die Really Nice Serie von FMR Audio setzt auf Understatement.

Nick Mavridis
25.11.2008
John Petrucci's Guitar Tech Maddi zeigt, wie man Gitarren einstellt Artikelbild
John Petrucci's Guitar Tech Maddi zeigt, wie man Gitarren einstellt

Maddi, der Gitarrentechniker von John Petrucci zeigt in einem Video detailliert, wie er John's Gitarren einstellt - vom Saitenwechsel über Halskrümmung hin zur Saitenlage etc.. Absolut sehenswert!

Vergleichstest Digitalpianos – Budgetklasse Artikelbild
Vergleichstest Digitalpianos – Budgetklasse

Wir haben fünf Digitalpianos der untersten Preisklasse getestet. Lohnt sich die Anschaffung eines dieser Preisbrecher oder muss man für ein spielbares Instrument tiefer in die Tasche greifen?

Lasse Eilers
29.10.2014