Bonedo Archive
Unsere Serien

Genau zur rechten Zeit kommt unser spannender Crashkurs, der zeigt, wie wir mit unserer Gitarre und einer einfachen kleinen Akkordfolge in die unterschiedlichsten Stilrichtungen eintauchen können.

DJ werden, mixen lernen: In unserem DJing Video-Workshop erhältst du praktische Tipps und Tricks zu Themen wie Song-Strukturen, Rhythmik und Scratching. Du erfährst du alles über das richtige DJ-Setup und wie man das Auflegen erlernt.

Beyoncés „Crazy In Love“ gilt als einer der erfolgreichsten Popsongs der letzten zwei Jahrzehnte. In diesem Drum Cover Workshop zeigen wir euch, wie sich der Song auf dem Schlagzeug umsetzen lässt.

Nicht nur das Erlernen eines Instruments ist eine komplexe Angelegenheit. Auch als praktizierender Mucker hat man nahezu täglich mit Problemen zu kämpfen. Hier gibt es Hilfe!

D’Addario XT - die neuen beschichteten Saiten stellen sich in der Westerngitarren-Version einem Vergleichstest zwischen Bronze und Phosphorbronze.

Bonedo und Telekom Electronic Beats liefern Doppeltests zu angesagten Produkten. Eine Seite übernehmen Künstler der Techno- / und Electronic-Szene, der andere Test erfolgt durch unsere Autoren.

Mit dem kb37 Keyboard und den fünf Eurorack-Modulen nw1, dvca1, mod1, cmp1 und vcf1 ist Waldorf mit einem interessanten Konzept in die Modularwelt eingestiegen. Wir haben die einzelnen Bestandteile des Systems getestet.

Chris "Daddy" Dave ist ein Garant für fette Grooves. Ein guter Grund, ihn mit seinem Drumming auf dem Song "Phoenix Rise" von Maxwell ein weiteres Mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Einer der ersten musikalischen Höhepunkte im Jahr ist traditionell die NAMM-Show in Anaheim. Wir sind ins sonnige Kalifornien geflogen, um euch mit Infos zu den neuesten Trends und Produkten zu versorgen.