Bonedo Archive
Recording

Ist das schon ein Monitor-Controller oder nur ein externer Lautstärkeregler? Wie auch immer: Wir hatten Volume One im Test.

Ministudio Creator US-42B nennt sich die neue Version von Tascams „Personal Broadcasting-Interface“ US-42 ohne „B“. Was ist neu, ist überhaupt etwas neu und was ist uns sonst noch im Test aufgefallen?

Das im RØDE Vlogger Kit USB-C enthaltene Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C ist nun auch einzeln erhältlich. Dank integriertem USB Typ-C Stecker passt es für für Android Geräte mit USB-C Anschluss.

Mit iZotope Spire Studio hat der Hersteller ein handliches 8-Spur-Aufnahmegerät mit Studioqualität vorgestellt, das mit Smartphone oder Tablet zusammen arbeitet. Nun kommt Version 2 auf den Markt.

Thomann hat auf auf Facebook und Instagram ein ganz besonderes Osternest mit fetten Preisen zusammengestellt - einfach Euren Ostereiern einen musikalischen Anstrich zu verleihen und gewinnen.

Acousta LE03 will überall bestmögliche Aufnahmen von Mikrofon- und Line-Signalen anbieten. Das kompakte USB-Interface kostet aber auch ein bisschen.

BU100 von Behringer will sich für Sprachaufnahmen, Streaming und Podcasting eignen, aber auch für die Aufnahme von akustischen Instrumenten.

Peluso nimmt sich erneut den Neumann-Klassiker U47 vor und stattet das P-47 SS mit einem FET aus. Das verspricht weniger Rauschen und Verzerrungen.

Der Vorläufer des IK Multimedia iRig Pre war praktisch, doch wurde eine gewisse Funktion vermisst. Diese gibt es jetzt.

Der 4-Wege-Studiomonitor EVE Audio SC4070 kann sowohl vertikal als auch horizontal aufgestellt werden. Am Preis lässt sich aber nicht viel drehen.

High Resolution zum moderaten Anschaffungspreis. Wie schlagen sich die USB Audio-/MIDI-Interfaces US-2x2HR und US-4x4HR von Tascam im Praxis-Check?

Dieser Bluetooth-Hörer ist modular und kann maher als nur Ton wiedergeben. Für 200 Euro gibt es eine Menge Gegenwert!

Mit PS 100 und SC 460 USB hat the t.bone zwei USB-Mikrofone am Start, die sich für Podcasting, Streaming, Recording und Online-Unterricht eignen.

Sonarworks SoundID Reference kalibriert deinen Monitor/Kopfhörer und sorgt für bessere Mixe. Nur noch heute im Angebot mit bis zu 42 % Rabatt!

Marantz Professional stellt das MPM-4000U Podcas Mic vor, ein USB-Mikrofon in Studioqualität. Das MPM-4000U wurde für digitale Rundfunkanwendungen entwickelt und enthält eine Recording-Software bereits im Lieferumfang, damit angehende Podcaster einfach auspacken und loslegen können.

In diesem Preissegment gibt es viele USB-Mikrofone, doch kaum welche mit Gain, Kopfhöreramp und Mittelmembran-Kondensatorkapsel.

Mit dem IE 100 PRO Wireless stellt Sennheiser eine Drahtlosvariante seines In-Ear-Hörers IE 100 Pro vor. Er verfügt über einen Bluetooth®-Connector, der bei Bedarf mit dem normalen Kabel getauscht werden kann.

Der SSL UF8 tritt das Erbe des High-End Motorfader-Controllers Nucleus an – und das für einen deutlich kleineren Preis. Ist er das wert?

Behringer / MusicTribe übernimmt einen weiteren Hersteller, diesmal die britische Mikrofonmanufaktur Aston Microphones, die sich u.a. mit seinen Origin und Spirit Großmembran-Kondensatormikrofonen einen guten Ruf erarbeitet hat und auch in bonedo-Tests immer überzeugen konnte.

Alles andere als Brot-und-Butter-Mikros. Seht hier die verrücktesten, individuellsten und sonderlichsten Mikrofone – optisch oder technisch.