Bonedo Archive
Recording

Tracktion stellt mit Attracktive ein kostenloses Player-Plugin vor, das sowohl Einsteiger als auch Profis begeistern will.

Mackie EM-95ML: Das Ansteckmikrofon mit Inline-Verstärker für Videoaufnahmen mit Smartphones und DSLRs ist bei uns im Test.

Game Boi ist ein Game-Sound-ROMpler, Tonebox ist mehr als ein Saturator und Wolf Shaper ist ein Distortion-Designer zum Freeware Sonntag.

Wir testen das Rode Streamer X, das Features von Audio-Interface und Video-Capturing in einem kleinen Controller vereint. Dazu soll sein Potential per Software ausgeschöpft werden. Gelingt das?

Die Walrus Audio Canvas Re-Amp Box ist klein, braucht keine Batterien, ist regelbar, eliminiert Phasen- und Brummprobleme und macht einen tollen Job.

Black And Blue Basses sind zwei E-Bässe, Pulsar ist ein abgefahrener Synthesizer und Viator DSP verschenkt Plugins zum Freeware Sonntag.

Solaris ist ein exklusives, tolles Shimmer-Verb, Wave Breaker begrenzt Audiosignale und ForkHz lässt Bänder tanzen zum Freeware Sonntag.

Die Mackie CR-2X Bar Pro in diesem Test ist eine Soundbar, bei der sich mehr LED-Farben einstellen lassen als Sound-Settings. Was taugt sie?

Flying Reverb ist ein interessantes Reverb, Siberian Hamster verzerrt Sounds und ReCONSTRUCT erzeugt Klänge durch KI zum Freeware Sonntag.

Die Musikproduktions-Software Korg Gadget ist jetzt auch in der lange ersehnten VR Version erhältlich.

Piano One SE ist ein hochwertiges Klavier, HY-Slicer2 bringt Groove ins Signal und Toy Keyboard v3 ist nostalgisch zum Freeware Sonntag.

Erfahre alles, was du über das neue ATEM Television Studio HD wissen musst und erlebe eine Demonstration der einzigartigen Funktionen dieses All-in-One-Live-Produktionsmischers.

Ibiskus ist ein Blasinstrumenten-Rompler, Wolf Shaper ein Waveshaper Plus und G57FX ein Multieffekt-Mixing-Plugin zum Freeware Sonntag.

JS80P emuliert eine Yamaha CS-80, Magnus Lite ist ein Limiter & Clipper in einem und Fuzzy ist mehr als ein Fuzz-Effekt zum Freeware Sonntag.

In der hochkarätig besetzten dreitägigen Masterclass auf dem diesjährigen Guitar Summit zeigen Produzent Max Power (Turbostaat, Tocotronic) und Audio Engineer Waldemar Vogel (Max Giesinger, Rea Garvey) an drei Tagen, wie man seine Aufnahmen im Proberaum oder Homestudio auf ein neues Qualitätslevel hebt.

Yamatube ist ein Dynamic Tube Saturator, FunkBass emuliert einen funky Bass und S Pulser ist ein Groove-Macher zum Freeware Sonntag.

Mackies Desktop-Lautsprecher CR2-X Cube lassen sich sowohl autark als auch mit dem passenden Subwoofer CR6S-X verwenden.

Critter & Guitari 5 Moons ist ein fünfspuriger Multitrack Looper und Recorder aus Holz. Der Austausch mit der Außenwelt ist per USB-C ganz einfach.

In Zusammenarbeit mit Apogee Electronics findet in den Urbiks Music Studio in Berlin am 4.Mai 2023 ein Workshop mit Mixing-Legenden Bob Clearmounten statt. Die Teilnahme ist kostenlos


