Bonedo Archive
Recording

Arturia verschenkt zu Weihnachten den Filter MS-20 aus der Korg MS20 V Recreation, um Sounds einen ikonischen Schliff zu verleihen.

Die in Italien handgefertigte iLoud Precision Serie ist ein Durchbruch im Bereich des Nahfeld-Monitorings.

Kräftiger Studio-Subwoofer mit Bassmanagement: der Focal Sub12, ein Teil der ST-6-Serie, perfekt für Focal Solo6, Twin6 und andere Nahfeldmonitore

Sennheiser stellt Pläne zur Erweiterung der Evolution Wireless Digital-Familie vor. Erste EW-DX-Muster werden auf der InfoComm 2022 gezeigt.

Das neue Audiointerface Universal Audio Apollo Solo ersetzt das alte Arrow und bietet neben der Thunderbolt-3-Variante eine USB-3- „Windows only“-Version! Was gibt es sonst noch neues?

Wenn Vocals aufgenommen und editiert sind, geht es an die Mischung. Dieses Tutorial hilft dabei, Gesang mischen zu lernen.

Das AA OC18 nur das produktgewordene Überbleibsel der Entwicklung des OC818? Nein, auf gar keinen Fall!

Klein, flexibel, preiswert – und erstaunlich gut klingend sind diese Lautsprecher. Und ihrem Namen machen sie alle Ehre!

Das neue Doppelmembran-Kondensatormikrofon TLM 107 aus dem Hause Neumann kommt mit vielen Features und einer polarisierenden Neuerung. Im Review muss das Kondensatormikrofon zeigen, was es kann.

Die MKH 8020 von Sennheiser beherbergen eine konstruktive Besonderheit. Wir haben die Druckempfänger getestet.

Das MD 421 von Sennheiser tanzt zwar klanglich aus der Reihe, ist aber dennoch kaum mehr aus Studios wegzudenken.

Dass ein Unternehmen wie Neumann nicht nur “einfach mal so” auch Lautsprecher bauen wird, ist ziemlich logisch. Doch was steckt dahinter?

Zwei Mikrofone am Gitarrenamp sehen nicht nur wichtig aus, sondern geben dem Tontechniker auch mehr Handlungsspielraum. Warum es sinnvoll sein kann, eine Schallquelle doppelt zu mikrofonieren und was man dabei beachten sollte, zeigt euch dieser Workshop.

Das traditionsreiche Audio-Unternehmen Beyerdynamic aus Heilbronn wird verkauft. Der SWR teilt mit: Der Hersteller von Mikrofonen und Kopfhörern geht an einen Investor aus …

Das Novation Launchkey 25 MK4 ist ein vielseitiges USB-MIDI-Keyboard. Für ITB-Produzenten und Musiker liefert es funktionelle DAW-Integration sowie kreative Kontrolle in kompakter, preiswerter Form!

Psytrance typische Melodien und Synth-Sounds kreieren und sie richtig in eurem Track einsetzen. Darum geht es in diesem Workshop. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Techniken zur Erstellung von Melodien und widmen uns dem passenden Sounddesign und den Effekten.

Audeze MM-100 im Test: Der amerikanische Spezialist für magnetostatische Kopfhörer hat mit dem neuen MM-100 einen vergleichsweise günstigen Studiokopfhörer im Programm. Wie er sich in der Praxis schlägt, lest ihr bei uns!

NAMM 2024: Das Heritage i73 Pro Edge ist ein USB-C-Interface mit Preamps im Design der Neve 1073! Alles zum neuen Frontend!