Bonedo Archive
Recording

Psytrance typische Melodien und Synth-Sounds kreieren und sie richtig in eurem Track einsetzen. Darum geht es in diesem Workshop. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Techniken zur Erstellung von Melodien und widmen uns dem passenden Sounddesign und den Effekten.

NAMM 2024: Das Heritage i73 Pro Edge ist ein USB-C-Interface mit Preamps im Design der Neve 1073! Alles zum neuen Frontend!

Das RME Fireface UCX II ist das kleinste Kraftpaket des deutschen Premium-Audio-Interface-Herstellers. Hier im Test!

Der Sennheiser HD 660S2 ist die überarbeitete Version des offenen Referenzkopfhörers HD 660S. Was macht der neue besser und für welche Zielgruppe könnte das neue Modell interessant sein?

Manche Testberichte lesen sich wie ein Liebesbrief. Warum das beim auf einem alten Universal Audio beruhenden Vari-Mu Electric & Company EC5B angebracht ist, steht in diesem Review.

Das neue Lewitt MTP W950 kommt mit so einigen hoch interessanten Besonderheiten, die sich im Test beweisen mussten!

Focal stellt die ST6 Line bestehend aus Solo6, Twin6 und Sub12 auf der NAMM 2022 vor

Die große Rokit geht wie ihre Geschwister in die dritte Generation. Nicht alles ist dabei ein Fortschritt.

Neben dem RAW-Design ist die C-Generation der 8030 auch in anderen Farben erhältlich. Aber die ist nebensächlich.

So groß wie eine kleine Festplatte, aber enorm gut ausgestattet und flexibel. Der heilige Gral der mobilen Interfaces/Preamps?

Das HB52 ist eine Schönheit, zweifelsohne. Und eine Besonderheit: Wann hat es die letzte Neuentwicklung eines Harp-Mikros gegeben?

Dieser Workshop zeigt, wie man sich einfach einen passenden Adapter löten kann. Die gängigsten Varianten als DIY-Adapter!

Das Focusrite Scarlett 8i6 ist das neue Mittelklasse-Interface der dritten Generation von Scarlett-Interfaces.

Peer Hahnefeld zählt zu den besten und bekanntesten Mixing- und Mastering-Engineers in Deutschland. Wir haben den sympathischen Tontechniknerd zum Interview getroffen.

AKGs neues Studiomodell präsentiert sich im neuen Look. Wie gut ist der geschlossene AKG K371?

Der K812 von AKG ist bekannt für seine neutrale Wiedergabe. Wo platziert er sich in unserem Testmarathon „Referenzkopfhörer fürs Studio“?

Mit dem Performer s800 präsentiert SPL den Leistungsverstärker der neuen Pro-Fi Serie. Einen Amp hat es vom deutschen Hersteller noch nicht gegeben – Hi-Fi-Freunde aufgepasst!

In unserem Basics-Kurs #4 Drums Mischen geht es um Dynamik. Wir zeigen euch, wie ihr euren Drumtracks mithilfe eines Kompressors Power und Gleichmäßigkeit verleiht.



