Bonedo Archive
Recording

Bei drumDING handelt es sich um einen Prototypen, dessen analoge Klangerzeugung auf der DRM1 MKIV Drum Machine basiert. Ergänzt wird sie durch einen Sampler und einen Sequencer.

Bei Polyend Step handelt es sich um eine programmierbare Drum-Maschine im kompakten Pedal-Format. Polyend sieht Step nicht nur als ein Instrument, sondern auch als Co-Autor, Begleiter bei Live-Auftritten und Bandkollegen im Studio.

FabFilter stellt mit Pro-Q 4 eine neue Version ihres Mixing- und Mastering-Equalizers vor, der alle Anforderungen anspruchsvoller Tontechniker erfüllt.

Snares werden im Studio meistens schräg von oben abgenommen. Aber es gibt interessante Alternativen. Wir haben uns einige davon angehört.

Welches Audio-Interface ist das richtige, um Drums aufzunehmen? Hier findet ihr konkrete Tipps!

In der ersten Folge unseres Logic Pro Workshops sorgen wir dafür, dass Logic richtig eingestellt ist, damit der Musikproduktion nichts im Wege steht.

Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke

Das Shure MVX2U ist ein winziges Audio-Interface. Es wird einfach in ein beliebiges Mikro gesteckt und adaptiert auf USB. Bei uns im Test!

Audeze engagiert sich seit einigen Jahren im Marktsegment der Gaming-Kopfhörer und Headsets. Audeze Maxwell heißt der neueste Streich des amerikanischen Kopfhörerspezialisten, den es wahlweise für Xbox und PlayStation gibt. Lest im Audeze Maxwell Test, was das Teil leistet!

Das Beyerdynamic M88 ist wieder in der schönen Ursprungsversion erhältlich! Aber es gibt noch mehr News aus Heilbronn.

Arturia veröffentlicht zum Jahresende Pigments 4, die vierte Version des umfangreichen Software-Synthesizers mit neuen Features und Verbesserungen.

Der SPL BIG ist ein neuartiges Tool, das Stereo gehörig breit macht und psychoakustisch ordentlich zaubern kann!

Ab 1982 ändert sich mit der Einführung von MIDI in der Musikwelt alles. Die BBC berichtet mit der TV-Serie Micro Live in 1986 über die Neuerungen.

The BUS+ von SSL ist einer neuer Bus-Compressor mit reichlich Optionen, Colours und Extras!

Novation Circuit Tracks heißt die rundum erneuerte Variante der beliebten Hardware Groovebox Circuit. Zwei MIDI-Tracks, erweiterte Anschlüsse, Akkubetrieb und neue Zusatzfeatures erweitern die Spielweise.

Die sE8 Kleinmembranmikrofone des chinesischen Herstellers sE Eletronics erfreuen sich großer Beliebtheit unter Freunden erschwinglicher Schallwandler. Jetzt hat die Firma das sE8 Omni Stereoset vorgestellt. Wir haben es getestet.

Schallschutz mit Trockenbau, die Grundlagen für „Raum in Raum“ und ein kleines Foto-Tagebuch zu einem Studio-Akustikbau findet ihr in unserem DIY #6!

Selbst Podcasting zu betreiben ist nicht schwer – hier gibt es alle Infos, um Podcasts aufzunehmen, zu bearbeiten und bereitzustellen.

Welches "Old School"-Mikrofon ist das richtige, welches soll man kaufen? Hier gibt es Hintergrund-Information und umfangreiche Tests – mit Audios zum Vergleichen!