ANZEIGE

AKG ARA – vielseitiges USB‐Kondensator‐Mikrofon

Für Online‐Videos, Podcasts oder beim Aufnehmen von Musik bietet sich das neue AKG ARA USB‐Mikrofon an. Das Kondensator‐Mikrofon wird einfach über USB angeschlossen und liefert hochauflösende Aufnahmen in Profiqualität von bis zu 24 Bit und 96 kHz.

(Bild © AKG)
(Bild © AKG)


Im Innern werkeln zwei Mikrofonkapseln, deren Anordnung verschiedene Einsatzzwecke ermöglicht. Wird nur eine Sängerin oder ein Sprecher aufgenommen, dann kommt die Richtcharakteristik “Front” (Niere) zum Einsatz. Bei der Aufnahme von mehreren Stimmen gleichzeitig oder im Raum verteilten Musikern wird die Richtcharakteristik “Front + Back” (Kugel) verwendet.
Das AKG ARA funktioniert mit aktuellen Betriebssystemen ohne weitere Treiber. Für den Anschluss an Android‐Geräte wird nur ein OTG‐Adapter oder für iOS‐Geräte das Camera‐Kit benötigt. Das AKG ARA arbeitet dann wie eine externe Soundkarte am Computer bzw. Smartphone. Zum Abhören der eigenen Stimme oder Playbacks lässt sich ein Kopfhörer direkt ans Mikrofon anschliessen.

USB-Kondensator-Mikrofon für Podcaster, Gamer und Musiker
USB-Kondensator-Mikrofon für Podcaster, Gamer und Musiker

Zum Einsatz auf dem Desktop wird ein stabiler Standfuß mitgeliefert, ein handelsübliches Mikrofonstativ kann auch verwendet werden. Wird das Mikrofon stummgeschalt, so wird dies durch eine LED angezeigt. Die Bedienung ist auch für ungeübte Nutzer einfach. Interviews für Podcasts, eSport‐Teams, Sänger/Songwriter oder YouTube‐Videos sind nur einige von vielen Einsatzgebieten in denen das AKG ARA durch seine Klangqualität und Sprachverständlichkeit überzeugen kann.
Unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.: 137,00 €
Weitere Infos: www.audiopro.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
(Bild © AKG)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
AKG ARA Test
Recording / Test

Das ARA ist weder ein Paradies- noch ein Papageienvogel, sondern ein recht "normales" USB-Mikro. Eine Besonderheit gibt es dennoch.

AKG ARA Test Artikelbild

Mit dem ARA gibt es von AKG ein neues USB-Mikrofon, dessen Preis nur sehr schüchtern die 100-Euro-Marke überschreitet.

Rode NT-USB+ - Profi-USB-Mikrofon für die nächste Generation
News

RØDE präsentiert das NT-USB+ – ein professionelles USB-Kondensatormikrofon, das sich ideal für die Aufnahme von Vocals, akustischen Instrumenten, Podcasts oder auch für Online-Meetings eignet

Rode NT-USB+ - Profi-USB-Mikrofon für die nächste Generation Artikelbild

RØDE präsentiert das NT-USB+ – ein professionelles USB-Kondensatormikrofon, das sich ideal für die Aufnahme von Vocals, akustischen Instrumenten, Podcasts oder auch für Online-Meetings eignen soll.

Presonus zeigt die Revelator Familie mit io44 Interface und USB-Mikrofon
Recording / News

Presonus erweitert sein Portfolio mit der neuen Revelator Serie, bestehend aus einem dynamischen und einem Kondensator-Mikrofon sowie den zwei USB-Audio-Interfaces io44 und io24.

Presonus zeigt die Revelator Familie mit io44 Interface und USB-Mikrofon Artikelbild

Presonus präsentiert mit der Revelator-Serie zwei neue Mikrofone und zwei USB-Audio-Interfaces. Da wären zum Einen das Revelator Dynamic USB Microphone und das Revelator USB Condenser Microphone, zu denen sich die beiden passenden Audio-Interface io24 und io44 gesellen.

Bonedo YouTube
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!
  • Native Instruments Music Production Suite 6 Demo, 1st Run, Ozone 11 Clarity, Nectar 4 – NO TALKING !
  • Arturia ACID V Demo – Quick Overview (no talking)