Die neue Genelec Signature-Serie startet mit dem 6040R SAM Aktivlautsprecher

Finnischer Soundspezialist trifft auf finnisches Design: Der neue Genelec 6040R SAM Aktivlautsprecher ist das erste Modell der Signature-Serie, die Spitzentechnologie und hochwertige Audiowiedergabe mit einer besonderen Ästhetik verbindet.

(Bild © Genelec)
(Bild © Genelec)


Der in Zusammenarbeit mit dem finnischen Industriedesigner Harri Koskinen entwickelte Standlautsprecher 6040R verbindet finnische Spitzentechnologie und nordisches Design mit außergewöhnlichen Wiedergabeeigenschaften und einer besonderen Ästhetik. Der 6040R ist ein Lautsprecher der auffällt und zum akustischen und visuellen Mittelpunkt jeder Hörumgebung wird.

Das Fundament legte der vor 20 Jahren vorgestellte 6040A, der als erster Genelec Lautsprecher die minimalistischen Rundungen des sogenannten Minimum Diffraction Enclosure (MDE) aufwies. Das 20-jährige Jubiläum der Markteinführung des 6040 nahm Genelec zum Anlass, dessen Technologie weiterzuentwickeln und für die neue Signature-Serie neu zu interpretieren. Die Signature Serie soll besonders geschätzte Lautsprecher-Modelle und Design-Kooperationen umfassen, die in den vergangenen vier Jahrzehnten prägend für Genelec waren. 

Genelec 6040R Signature Serie
Genelec 6040R Signature Serie

Der 6040R besitzt neben analogen auch digitale Eingänge (mit Unterstützung der Formate AES/EBU und SPDIF), einen digitalen Ausgang, ein Universal-Schaltnetzteil und einen hochentwickelten integrierten DSP, mit dem jeder 6040R über die hauseigene GLM-Software an die jeweilige akustische Umgebung angepasst werden kann.
Darüber hinaus bietet der überarbeitete 6040R im Vergleich zum 6040A eine höhere Ausgangsleistung, höheren Schalldruck, eine erweiterte Phasenlinearität und einen geringeren Stromverbrauch. 

Genelec 6040R Anschlüsse
Genelec 6040R Anschlüsse

Der 6040R ist mit einem 165 mm (6,5“) Basstreiber und einem 19 mm (0,75“) Hochtöner ausgestattet, beide werden von einer jeweils eigenen 150 W Class-D-Endstufe angetrieben. Er liefert einen maximalen kurzzeitigen Schalldruck von 110 dB und bietet einen Frequenzgang von 43 Hz bis 20 kHz. Der Schalldruck kann durch den Einsatz von ein oder zwei Subwoofern weiter erhöht und der Frequenzbereich nach unten erweitert werden.
Weitere Informationen unter www.genelec.com

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
(Bild © Genelec)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
ADAM Audio ersetzt die AX-Serie durch die neue A-Serie
News

ADAM Audio präsentiert die neue A-Serie - die Nachfolge-Serie der mehrfach preisgekrönten und lange Zeit meistverkauften AX-Serie.

ADAM Audio ersetzt die AX-Serie durch die neue A-Serie Artikelbild

Die preisgekrönte AX-Serie von ADAM Audio war lange Zeit das meistverkaufte Studiomonitor-Modell des Herstellers. Nun war es an der Zeit für ein Update und ADAM Audio präsentiert die neue A-Serie als legitime Nachfolge-Modelle.

Ultrasone Signature Master & Signature Natural Test
Recording / Test

Von Ultrasone gibt es zwei Studiokopfhörer der Signature-Serie mit selbstbewussten Edelmetallapplikationen. Lest in unserem Review, was dahintersteckt!

Ultrasone Signature Master & Signature Natural Test Artikelbild

Der bayerische Kopfhörerhersteller erweiterte vor kurzem seine renommierte Signature-Serie um die Modelle Signature Pulse, Signature Natural und Signature Master. Während der Signature Pulse eher für DJ-Anwendungen konzipiert wurde, buhlen die Natural- und Master-Versionen um die Gunst ambitionierter Ton- und Musikschaffender.

Neumann läutet neue Ära mit dem AES67-basierten KH 750 Subwoofer ein
Recording / News

Der Neumann KH 750 AES67 Subwoofer ist optimiert für den Einsatz in AES67-basierten Abhörumgebungen und bietet Zugang zu Neumanns revolutionärem Automatic Monitor Alignment MA 1 und gestattet es, das komplette Abhörsystem einschließlich angeschlossener analoger Neumann Monitore raumadaptiv zu entzerren.

Neumann läutet neue Ära mit dem AES67-basierten KH 750 Subwoofer ein Artikelbild

Der kompakte Neumann KH 750 AES67 Subwoofer eignet sich für alle Bereiche, in denen Audio over IP in existierender AES67-Infrastruktur redundant und verlustfrei bis hin zum Lautsprecher geroutet werden soll. Über die AES67 Schnittstelle lässt sich das gesamte Stereosystem ansprechen, einschließlich der an den KH 750 AES67 angeschlossenen Lautsprecher. Die doppelt ausgeführten AES67 Audio-Netzwerk-Anschlüsse sind vollständig konform zu Broadcast-Standards wie ST 2110 und Redundanz nach ST 2022-7. Gleichzeitig ist der KH 750 AES67 kompatibel zu DANTE®-generierten AES67-Netzwerk-Streams.

Bonedo YouTube
  • Logic Pro for iPad Demo (no talking)
  • Neumann KH 120 II AES67 | NEXT GENERATION MONITORING
  • Die besten Kick Drum VSTs - Bassdrum Plugins im Überblick – Demo Video (no talkgin) – Part of Review