Anzeige

Casio Privia PX-S7000, PX-S6000 und PX-5000 – drei neue Digitalpianos

Casio präsentiert mit PX-S7000, PX-S6000 und PX-S5000 drei neue leistungsstarke Digitalpiano-Modelle der Privia-Serie im kompakten Format.

Casio PX-S7000 [o.l.], PX-S6000 [u.] und PX-S5000 [o.r.]. (Quelle: Casio)
Casio PX-S7000 [o.l.], PX-S6000 [u.] und PX-S5000 [o.r.]. (Quelle: Casio)

Drei neue Digitalpiano-Modelle beleben die Casio Privia-Serie: PX-S7000, PX-S6000 und PX-S5000 wollen mit neuen Konzepten und einem kompakten Design punkten.

Casio Privia PX-S7000

Unter dem Slogan „In Harmony with Life“ stellt Casio mit dem Privia PX-S7000 ein neues Digitalpiano-Konzept im 360° Design vor. Das Design unterscheidet sich deutlich von dem traditioneller Digitalpianos und ist obendrein platzsparend. Farblich ist das Flaggschiff der Serie neben den Farbvarianten schwarz und weiß außerdem im tiefgelben „Harmonious Mustard“ erhältlich. Letztere zeigt sich mit hochglänzender, polierter Oberfläche.

Die unterschiedlichen Farbvarianten des Casio Privia PX-S7000. (Quelle: Casio)
Die unterschiedlichen Farbvarianten des Casio Privia PX-S7000. (Quelle: Casio)

Neben einer hochwertigen Klangerzeugung und der neu entwickelten „Smart Hybrid Hammer Action“ Tastatur aus Holz und Resin verfügt das PX-S7000 über ein neuartiges Sound-System. Bestehend aus vier unabhängig verstärkten Breitband-Lautsprechern, kann man es an verschiedene Positionierungen des Pianos im Raum anpassen. Über 400 Sounds bilden den Klangfundus des PX-S7000, mit besonderem Fokus auf Klavier-, Flügel- und E-Piano Klänge. Eine Besonderheit sind die mit „Best-Hit“ Pianos bezeichneten Klänge, die an Klavierklänge weltberühmter Pop- und Rock-Hits aus verschiedenen Jahrzehnten und Genres erinnern. Komplettiert wird die Auswahl mit vielfältigen Orgel-Sounds, Streicher- und Synthesizer-Klängen und vielen weiteren Sounds.

Casio Privia PX-S7000 in Schrägansicht. (Quelle: Casio)
Casio Privia PX-S7000 in Schrägansicht. (Quelle: Casio)

Obendrein kann man ein Mikrofon direkt an das Instrument anschließen und Gesang über die integrierten Lautsprecher mit diversen Effekten erklingen lassen. Klang- und Effekt-Einstellungen werden dabei nicht nur direkt am Instrument selbst, sondern auch über die kostenlos erhältliche CASIO MUSIC SPACE App vorgenommen und gespeichert. Das geschieht kabellos über Bluetooth, mit dem Wireless MIDI- und Audio-Adapter. Dieser ermöglicht neben der App- und MIDI-Konnektivität außerdem das Audio Streaming von Smartphones oder Tablets über die integrierten Lautsprecher des PX-S7000.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Casio Privia PX-S6000 und PX-S5000

Neben dem PX-S7000 gibt es zwei weitere neue Modelle mit separat erhältlichem Stand und Pedaleinheit. Das PX-S6000 (350 Sounds), in glänzendem Schwarz und mit Holzmaserung. Das Piano verfügt über das gleiche Soundsystem und die Tastatur des PX-S7000.

Casio Privia PS-X6000. (Quelle: Casio)
Casio Privia PS-X6000. (Quelle: Casio)

Das kleinste Modell PX-S5000 (23 Sounds) ist mit der neuen Tastatur der Modelle PX-S7000 und PX-S6000 ausgestattet und befindet sich im schlanken Gehäuse des Privia Modells PX-S1100 mit einer Tiefe von lediglich 23,2 cm.

Casio Privia PS-X5000. (Quelle: Casio)
Casio Privia PS-X5000. (Quelle: Casio)

Preise und Verfügbarkeit

  • PX-S7000HM: 2.699 €
  • PX-S7000BK/WE: 2.499 €
  • PX-S6000BK: €1.799 €
  • Optionaler Stand PX-S6000 mit Tastaturabdeckung aus Filz CS-90P: 449 €
  • PX-S5000BK: 1.149 €

Alle neuen Casio Privia-Modelle sind voraussichtlich im Oktober 2022 erhältlich.

Weitere Informationen zu diesen Produkten gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Casio_PS-X_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Casio Music Space - Kreative App für Casio Keyboards und Digitalpianos
Keyboard / News

Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert.

Casio Music Space - Kreative App für Casio Keyboards und Digitalpianos Artikelbild

Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert. Die speziell für Casio Digitalpianos und Keyboards gestaltete App möchte Anwendern das entdecken und nutzen der Instrumente noch komfortabler und interessanter machen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl auf die Bedürfnisse von Anfängern wie auch fortgeschrittenen Spielern zugeschnitten sind. Zu diesen Funktionen zählen u. a. "Piano Roll" und der "Stage feeling

Superbooth 2021: Moon Modular M 595, M 531 und M 502 S - drei neue Module im 5U-Format
Keyboard / News

Moon Modular präsentiert zur Superbooth21 drei neue Module im 5U-Format: M 595 12 x 12 Switch/Summermatrix, M 531 Voltage Controlled Analog Delay und M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier.

Superbooth 2021: Moon Modular M 595, M 531 und M 502 S - drei neue Module im 5U-Format Artikelbild

M 595 12 x12 programmable Switch/Summermatrix ist eine Lösung zur Verwaltung der Verteilung und/oder Mischung von 12 mal 12 DC-gekoppelten und gepufferten Ein- und Ausgängen, vollständig analog und mit hochpräzisem Signalpfad. Die Matrix verfügt über 99 voreingestellte Speicherorte, sodass sich ausgeklügelte Routing- und Mixing-Setups erstellen und nach Bedarf speichern und abrufen lassen. M 531 Voltage Controlled Analog Delay Das M 531 Voltage Controlled Analog Delay ist ein analoges Delay-Modul mit zwei separaten Bucket Brigade Delay (BBD)-Leitungen: Eine kurze mit 1024 und eine lange mit 4096 Stages. Beide Delays arbeiten gleichzeitig und man kann zwischen ihnen überblenden, um Multi-Tap-Delay-Effekte zu erzeugen. Eine fortschrittliche Schaltung zur Unterdrückung von Taktrauschen reduziert unerwünschtes BBD-Rauschen, ohne höhere Frequenzen des Audiosignals zu filtern. Die meisten Parameter können spannungsgesteuert werden, was die Integration in einen komplexen modularen Aufbau ermöglicht. M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier  Das M 502 S Simple Voltage Controlled Amplifier Modul ist ein duales VCA-Modul

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)