Bonedo Archive
Recording - News

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Extremzerrer TaraLead, die elektrische Orgelemulation Organ und das Reverb Aether.

LEWITT kündigt das MTP W950 an, ein innovatives modulares Mikrofonsystem mit einer 1-Zoll-Echtkondensatorkapsel mit extremer Rückwärtsdämpfung, und ruft zu Beta Tests auf.

Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.

Die neuen t.akustik LF-D 60 Bass Traps sehen nicht nur schick aus, sie räumen auch den Bassbereich von 80 bis 500 Hz im Studio auf.

Waves präsentiert Version 14 ihrer Effekt- und Instrumenten-Plug-ins mit etlichen Bugfixes, Performance Updates sowie einigen neuen Funktionen.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Rauschgenerator NoisePalette, ein spannendes Deelay und den 303-Klon BassMatrix.

Cloud Microphones, Hersteller des Cloudlifter Mic Activator, erweitert seine Mikrofonserie um eine neue passive Version des beliebten Modells 44-A, das den Klang und den Geist des legendären RCA Typ 44 Bändchenmikrofons wieder aufleben lässt.

IK Multimedia gibt eine verbesserte Unterstützung für Immersive Audio, einschließlich Dolby Atmos® Systeme. Zusätzlich zu einem kürzlichen Firmware-Update, sind die iLoud MTM Studiomonitore jetzt im Dolby Audio Room Design Tool enthalten.

Sennheiser stellt Pläne zur Erweiterung der Evolution Wireless Digital-Familie vor. Erste EW-DX-Muster werden auf der InfoComm 2022 gezeigt.

NAMM 2022: Die neuen AMS-Audio-Interfaces von Zoom wurden speziell für Musiker entwickelt, die in einem traditionellen DAW-Setup aufnehmen, aber auch ihre Performances auf Plattformen wie YouTube und Twitch streamen möchten.

NAMM 2022: Dangerous Music zeigt den 2-BUS-XT Analog Summing Mixer, basierend auf dem 2-BUS-LT, aber komplett neu entwickelt.

Der RME 12Mic ist ein fernbedienbarer 12-Kanal-Mikrofonvorverstärker mit kompromissloser A/D-Wandlung, integrierter Dante, ADAT- und MADI-Konnektivität und einer Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem perfekten Begleiter für jede professionelle Aufnahme machen.

NAMM 2022: 50 Jahre Auratone Sound Cube, das feiert der Hersteller mit einer neuenn aktiven Version der Kult-Lautsprecher, dem Auratone Active 5C Super Sound Cube

Auf der NAMM 2022 in Anaheim zeigt der britische Audiohersteller Audient die Heritage-Edition seines analogen Mischpults ASP4816.

Focal stellt die ST6 Line bestehend aus Solo6, Twin6 und Sub12 auf der NAMM 2022 vor

Audio Engineering Associates (AEA), Hersteller von hochwertigen Bändchenmikrofonen und Vorverstärkern, stellt mit dem TRP500 das erste Produkt der 3. Generation von Mikrofonvorverstärkern vor.

Das von Neve-Ingenieuren in England entwickelte und gefertigte Neve 88M repräsentiert eine Kombination von Preamp und USB-Audio-Interface.

Ein Jahr ist seit dem Relaunch von t.akustik vergangen, jetzt kommt t.akustik Office und ein neuer Raum-Konfigurator.

Drei Jahre hat Fluid Audio in die Entwicklung eines neuen Studio-Referenz-Monitors gesteckt und präsentiert nun den IMAGE 2

NAMM 2022: Auf der diesjährigen NAMM kündigt Austrian Audio das neue OD303 an, ein dynamisches Vokalmikrofon zu einem höchst attraktiven Preis