Anzeige

Blackmagic Design stellt 5 neue Produkte vor

Rundumschlag bei Blackmagic Design. 5 neue Produkte rollen vom Stapel, namentlich ATEM Television Studio HD8, HD8 ISO, ATEM Mikrofon-Konverter, Studio Kamera 4K Pro G2 und Studio Kamera 6K Pro.

(Bild:  Blackmagic Design)
(Bild: YouTube/Blackmagic Design)

ATEM Television Studio HD8 

Der neue ATEM Television Studio HD8 ist ein professioneller Live-Produktionsmischer, verbaut in ein Broadcast-Bedienpult. So ist er für High-End-Projekte prädestiniert und dennoch leicht transportabel. Perfekt für kleine Veranstaltungsräume und Ü-Wagen, wo kein Platz für Broadcast-Racks ist.

Dieser Power-Mischer bietet acht skalierbare SDI-Eingänge, zwei Aux-Ausgänge, vier Chromakeyer, zwei Downstream-Keyer, einen SuperSource-Mehrebenen-Prozessor, zwei Media Player und viele verschiedene Übergänge. Er vereint die Features eines ganzen Fernsehstudios: Streaming-Hardware, Aufzeichnung, Audiomixer, Talkback, Multiviewer und optionale interne Netzwerkspeicher. ATEM Television Studio HD8 kostet 3489 €.

(Bild:  Blackmagic Design)
(Bild: Blackmagic Design)

ATEM Television Studio HD8 ISO 

Das fortschrittlichere ISO-Modell umfasst alle Funktionen des ATEM Television Studio HD8 und bietet zusätzlich die ISO-Aufnahme aller 8 Eingänge in separate Videodateien. Außerdem unterstützt es bis zu 8 Remote-Kameras über lokales Ethernet oder global über das Internet. Ferngesteuerte Kameras unterstützen sogar Tally und Kamerasteuerung!

Richtig spannend ist, dass das ATEM Television Studio HD8 ISO Modell die Aufzeichnung der Signale von allen Videoeingängen auf optionale interne M.2-Flashspeicher unterstützt. Das gibt Ihnen einen kompletten Postproduktions-Workflow. 

Der interne Speicher ist zum Teilen von Dateien über ein lokales Ethernet-Netzwerk verfügbar, sodass mehrere Leute sich um Schnitt und Farbkorrektur kümmern können, während neue Sendungen aufgezeichnet werden. Alles gleichzeitig. Das ist eine echt richtungsweisende Art des Arbeitens! Der Mischer ist also wirklich wie ein komplettes Fernsehstudio. Kostenpunkt: 4635,- €

Auch die  beliebte Familie der Studiokameras wurde um zwei Produkte erweitert. zwei Neuerungen, je ein 4k und ein 6K Modell.

(Bild:  Blackmagic Design)
(Bild: Blackmagic Design)

Blackmagic Studio Kamera 4K Pro G2  

Entwickelt für professionelle SDI-Switcher, erhält die Blackmagic Studio Kamera 4K Pro G2 die Funktionen des Studio Camera Plus Modells, sowie 12G-SDI, XLR-Audio, helles HDR-LCD, Talkback, 10G Ethernet IP-Link und HD-Live-Streaming. 2089,- € kostet dieses Modell.

Blackmagic Studio-Kamera 6K Pro

Die neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro verfügt über einen größeren 6K-Super-35-Sensor und einen EF-Mount für filmische Bildqualität von Live-Produktionen. Anhand der integrierten ND-Filter können Sie die auf den Sensor treffende Lichtmenge reduzieren. Beispielsweise beim Filmen in schwierigen Belichtungsverhältnissen wie bei hellem Sonnenlicht.

Dieses Studiokameramodell kann dank eingebauter Streaming-Hardware auch direkt ins Internet streamen. Es verfügt über 12G-SDI- und HDMI-Anschlüsse. Sein 10G-Ethernet-Port ermöglicht den kompletten Signalfluss und die Stromversorgung über ein einzelnes Kabel. Dies entspricht einem SMPTE-artigen Workflow, allerdings ohne kostspielige SMPTE-Glasfaserkabel. Die neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro ist jetzt zum Preis von 2.495 USD erhältlich.

Da alle neuen ATEM Television Studio Mischer mit einem mehrkanaligen MADI-Eingang ausgerüstet sind, haben Blackmagicdesign zudem  einen Konverter zum Anschließen von zusätzlichen Mikrofonen entwickelt. 

(Bild:  Blackmagic Design)
(Bild: Blackmagic Design)

ATEM Mikrofon-Konverter

Mit dem ATEM Mikrofon-Konverter fügt ihr eurem ATEM-Mischpult zusätzliche Mikrofone hinzu. Dadurch ist es ganz einfach, den MADI-Eingang an ATEM-Switchen zu erweitern, sodass mehrere Mikrofone oder externe Audiomixer genutzt werden können. 

Der ATEM Microphone Converter wird einfach in den ATEM Television Studio MADI-Anschluss eingesteckt, so dass keine komplizierte Einrichtung erforderlich ist und zusätzliche Geräte sogar für weitere Quellen in Reihe geschaltet werden können. 

Jeder Konverter verfügt über 4 analoge Eingänge, die zwischen Mikrofon- und Line-Eingang umschaltbar sind und über eine 48-V-Phantomspeisung verfügen. Das Design bietet eine erstaunliche Audioqualität mit extrem niedrigem Grundrauschen, einem großen Dynamikbereich und sehr geringen Verzerrungen. 

Das Design verwendet sogar 8 separate ADCs an jedem einzelnen Eingang, die zusammenarbeiten, um den Dynamikbereich zu erweitern! Außerdem gibt es einen HDMI-Monitoring-Ausgang mit scrollenden Audiowellenformen. Kostenpunkt: 465,- €

Blackmagic Design ATEM Microphone Converter

Blackmagic Design ATEM Microphone Converter

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Blackmagic Design ATEM Mini Pro

Blackmagic Design ATEM Mini Pro

Kundenbewertung:
(175)
Blackmagic Design Ultimatte 12 HD Mini

Blackmagic Design Ultimatte 12 HD Mini

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 6K G2

Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 6K G2

Kundenbewertung:
(1)

Weitere Informationen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Blackmagic Design

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Redaktion PA

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Blackmagic Design Studio Camera 4k Plus und 4k Pro Test
PA / Test

Die 4k Studio-Camera-Serie aus dem Hause Blackmagic Design ist vollkommen auf Streaming und den Broadcast-Bereich zugeschnitten. Und für ungeübte Musikerhände? Immerhin verspricht der Hersteller „die fortschrittlichsten eigenständigen Studiokameras der Welt“ …

Blackmagic Design Studio Camera 4k Plus und 4k Pro Test Artikelbild

Der australische Hersteller Blackmagic Design hat in der Vergangenheit schon durch diverse Produkte im Broadcast- und Videobereich für Aufsehen gesorgt: Sei es durch die diversen Video-Mixer der ATEM-Reihe, durch professionelle Streaming-Tools wie das Blackmagic Streamdeck oder aber durch die Serie Blackmagic Design Cinema. Die Firma Blackmagic Design hat schon oft bewiesen, dass sie ihr Handwerk versteht, zuverlässige Broadcast-Komponenten auf den Markt zu bringen. Ursprünglich im reinen professionellen Videosegment unterwegs, erweiterte die Firma Blackmagic - nicht zuletzt auf Grund der hohen Nachfrage nach Streaming-Equipment während der Corona-Krise - ihr Portfolio für den Consumer. Umso gespannter betrachten wir deshalb die neuen 4k-Studiokameras. Im Verbund mit den hauseigenen Video-Mixern garantiert der Hersteller ein voll kompatibles System, das sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger gleichermaßen geeignet und interessant sein soll. Die beiden Modelle Studio Camera 4k Plus und Studio Camera 4k Pro kommen mit zahlreichen praktischen Tools, die einem das Streamer-Leben erleichtern und das nächste Live-Streaming oder die nächste Videoaufzeichnung auf ein neues Level heben sollen.

Blackmagic Design ATEM SDI Production Workshop
News

Am Dienstag, 18. Oktober 2022, wird im Thomann Amphitheater ein 3-stündiger Workshop von Blackmagic Design ausgerichtet.

Blackmagic Design ATEM SDI Production Workshop Artikelbild

Live-Produktionen für den Rundfunk, Live-Events und das Live-Web-Streaming sind aktuell die größten Wachstumsbereiche in der Videoindustrie. Am Dienstag, 18. Oktober 2022, wird im Thomann Amphitheater ein 3-stündiger Workshop von Blackmagic Design ausgerichtet.

Blackmagic Design ATEM Mini und ATEM Mini Pro und Extreme ISO Test
DJ / Test

Mit der ATEM Mini Serie hat Blackmagic Design sehr professionelle Videoswitcher zum kleinen Preis im Portfolio. Mit dem ATEM Mini Pro streamt DJ vier HDMI-Eingänge über eine Ethernet-Verbindung direkt auf Twitch, Facebook und YouTube, ohne dass Software wie OBS Studio erforderlich ist. Aufnahmen können via USB auf externe SSD gespeichert werden. Und mit dem neuen ATEM Mini Extreme ISO sogar bis zu acht Kameras oder vier Kameras mit Chromakeyer.

Blackmagic Design ATEM Mini und ATEM Mini Pro und Extreme ISO Test Artikelbild

Streaming ist das heiße Ding in Zeiten von Corona. Weil die Clubs dicht sind, streamen DJs ihre Sets aus dem Bedroom ins Netz und das Interesse an der notwendigen Technologie ist groß. Mit einem potenten Laptop und kostenloser Software wie OBS Studio oder Streamlabs OBS ist Streaming auf die populären Plattformen wie YouTube, Facebook oder Twitch sofort möglich.

Blackmagic Design HyperDeck Studio HD Plus Test
Gitarre / Test

Das HyperDeck Studio HD Plus aus dem Hause Blackmagic Design bietet digitale Videoaufzeichnung in Pro Resolution und automatische Verteilung von Fill-and-Key-Signalen via SDI. Neben den Features des HyperDeck Mini-Modells beinhaltet das HyperDeck Studio HD Plus einige Extras ...

Blackmagic Design HyperDeck Studio HD Plus Test Artikelbild

In diesem Artikel werden wir das Blackmagic Design HyperDeck Studio HD Plus unter die Lupe nehmen. Spätestens seit Anfang der Corona-Pandemie und der damit verbundenen erhöhten Nachfrage nach Streaming- und Broadcast-Equipment, hat sich der Hersteller Blackmagic Design einem breiteren Publikum empfohlen. War die australische Firma in der Vergangenheit vorrangig im professionellen Broadcast- und Videobereich tätig, wendet sie sich seit geraumer Zeit auch an den semiprofessionellen und Consumer-Bereich. Hier wären zum einen die Blackmagic Cinema Cameras zu nennen, die in der Video- und Streaming-Abteilung für Furore sorgten. Auch die neuen Blackmagic Design Studio Cameras 4k Plus und 4k Pro (hier im Test) sind perfekt auf den Streaming- und Broadcast-Sektor zugeschnitten. Allen voran stehen aber zweifelsohne die fast schon revolutionären Videomixer der ATEM Mini-Reihe. Die verschiedenen Modelle haben den Markt im Sturm erobert und fanden mit der ATEM Mini Extreme-Serie bereits ein Modell-Upgrade, bei dem die Firma Blackmagic Design auf die Kundenwünsche reagiert hat. Wer sich ein wenig mit den ATEM-Mischern auseinandergesetzt hat, kommt früher oder später an den Punkt, an dem Video-Einspieler und animierte Bauchbinden gefragt sind. Will man dabei auf den Einsatz von Fremdsoftware verzichten, um mögliche Fehler im Zusammenspiel zu verhindern, bietet einem die Firma Blackmagic Design als Option die HyperDeck-Serie an.

Bonedo YouTube
  • How to make your metal tone more defined using a Boss SD1 #shorts
  • Adapt Your Drum Sound With These Tools - Sound Demo | Tutorial
  • Valiant Guitars Jupiter RH OM - Sound Demo (no talking)