ANZEIGE

Blackmagic Design ATEM SDI Production Workshop

Live-Produktionen für den Rundfunk, Live-Events und das Live-Web-Streaming sind aktuell die größten Wachstumsbereiche in der Videoindustrie. Am Dienstag, 18. Oktober 2022, wird im Thomann Amphitheater ein 3-stündiger Workshop von Blackmagic Design ausgerichtet.

Blackmagic Design ATEM SDI Production Workshop
© Thomann

Der Workshop hilft, sowohl den technischen Arbeitsablauf als auch die kreativen Möglichkeiten der Produkte zu verstehen, um die Qualität einer Live-Produktion zu optimieren. Die Veranstaltung beinhaltet eine 15-minütige Pause in der Mitte und eine Frage-/Antwort-Runde am Ende. Geleitetet wird das Seminar vor Ort von einem technischen Vertriebsspezialisten von Blackmagic Design. Bei dem Live-Produktionsworkshop handelt es sich um eine Kooperation von Blackmagic Design und Thomann.

Wann: 18.10.2022
Zeit: 13:00-16:00
Wo: Thomann Amphitheater
Preis: kostenlos
Referent: Specialist von Blackmagic Design
Eventlink: https://www.eventbrite.de/e/431589986267

Facebook: https://www.facebook.com/events/597747932129903

Hier geht’s zur Anmeldung!

Blackmagic Design ATEM SDI

Blackmagic Design ATEM SDI im Thomann-Shop >>>

Auf welche Themen du dich freuen kannst:

  • Wie ein Live-Produktionssystem zeitgemäß, praktikabel und sinnvoll aufgebaut wird und man die kreative Umsetzung einer Live-Produktionen optimiert.
  • Verstehe ATEM SDI und erfahre, wie man mit dem integrierten Hardware-Streaming-Engine über Ethernet-Port live und ohne fallengelassene Frames an YouTube, Facebook, Twitch und Co. live streamt.
  • Die Vorteile der Verwendung von SDI (Serial Digital Interface) anstelle von HDMI für Live-Produktions-Workflows als die zuverlässigste, reichweitenstarke und zugleich kostengünstigste Verbindung, insbesondere für die Übertragung unkomprimierter und unverschlüsselter Videodaten.
  • Erläutert werden die Unterschiede zwischen den ATEM-Mini-Modellen. Zudem geht der Referent detailliert auf die Funktionen der Blackmagic Studio Camera 4K ein, etwa die elektronische Blendensteuerung, die Fokussierung mit Peaking-Funktion und ATEM SDI-Kompatibilität u. v. m.
  • Die Vorteile von ATEM SDI und Blackmagic Studio Cameras beim gemeinsamen Einsatz und wie die Kombination tolle und gleichermaßen hochprofessionelle Broadcast Workflows unterstützt.
  • Ebenfalls erläutert wird auf die Cat-6a-Netzwerklösung zur Stromversorgung deiner Kamera, wobei du für Video, Audio, Talkback und Tally lediglich ein Kabel benötigst.
  • Postproduction von ISO-Aufnahmen mit DaVinci Resolve und wie die Aufnahmen einschließlich Schnitt- und Farbkorrektur auch noch nachträglich ausgetauscht werden können.
  • Erfahre mehr über die Optionen für die Live-Web-Streaming-Kodierung mit ATEM SDI-Modellen.
Hot or Not
?
Blackmagic_Design_Workshop Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Blackmagic Design HyperDeck Studio HD Plus Test
Gitarre / Test

Das HyperDeck Studio HD Plus aus dem Hause Blackmagic Design bietet digitale Videoaufzeichnung in Pro Resolution und automatische Verteilung von Fill-and-Key-Signalen via SDI. Neben den Features des HyperDeck Mini-Modells beinhaltet das HyperDeck Studio HD Plus einige Extras ...

Blackmagic Design HyperDeck Studio HD Plus Test Artikelbild

In diesem Artikel werden wir das Blackmagic Design HyperDeck Studio HD Plus unter die Lupe nehmen. Spätestens seit Anfang der Corona-Pandemie und der damit verbundenen erhöhten Nachfrage nach Streaming- und Broadcast-Equipment, hat sich der Hersteller Blackmagic Design einem breiteren Publikum empfohlen. War die australische Firma in der Vergangenheit vorrangig im professionellen Broadcast- und Videobereich tätig, wendet sie sich seit geraumer Zeit auch an den semiprofessionellen und Consumer-Bereich. Hier wären zum einen die Blackmagic Cinema Cameras zu nennen, die in der Video- und Streaming-Abteilung für Furore sorgten. Auch die neuen Blackmagic Design Studio Cameras 4k Plus und 4k Pro (hier im Test) sind perfekt auf den Streaming- und Broadcast-Sektor zugeschnitten. Allen voran stehen aber zweifelsohne die fast schon revolutionären Videomixer der ATEM Mini-Reihe. Die verschiedenen Modelle haben den Markt im Sturm erobert und fanden mit der ATEM Mini Extreme-Serie bereits ein Modell-Upgrade, bei dem die Firma Blackmagic Design auf die Kundenwünsche reagiert hat. Wer sich ein wenig mit den ATEM-Mischern auseinandergesetzt hat, kommt früher oder später an den Punkt, an dem Video-Einspieler und animierte Bauchbinden gefragt sind. Will man dabei auf den Einsatz von Fremdsoftware verzichten, um mögliche Fehler im Zusammenspiel zu verhindern, bietet einem die Firma Blackmagic Design als Option die HyperDeck-Serie an.

Swissonic SDI-HDMI 3G Converter Full-HD
PA / Test

Der SDI-HDMI 3G Converter der Firma Swissonic scheint auf den ersten Blick eine günstige Alternative zu vergleichbaren Produkten anderer Hersteller im Signa-Converter-Bereich zu sein. Ob der Schein trügt oder ob ihr hier zuschlagen solltet, erfahrt ihr im folgenden Test.

Swissonic SDI-HDMI 3G Converter Full-HD Artikelbild

Durch die leider immer noch anhaltenden Einschränkungen im Event-Bereich ist das Thema „Streaming“ allgegenwärtig. Grundvoraussetzung für den reibungslosen Ablauf eines solchen Events ist zuverlässiges und schnell einsatzbereites Equipment, egal ob reines Streaming-Event ohne Publikum oder Hybrid-Veranstaltung. Infolgedessen ist es nur logisch, dass immer mehr Hersteller den Markt mit passenden Produkten bereichern. Auch die junge Firma Swissonic war hier nicht untätig und hat eine ganze Reihe an Artikeln in ihrem Sortiment. Im heutigen Test nehmen wir deshalb den SDI-HDMI 3G Converter einmal genauer unter die Lupe.

Waves SoundGrid Hard- und Software Workshop
Workshop

Waves hat mit SoundGrid eine potente „Audio über Netzwerk“-Lösung am Start, die dem Anwender allerdings eine ordentliche Lernkurve abverlangt. Einen unkomplizierten Einstieg in die Waves SoundGrid bietet der folgende Workshop.

Waves SoundGrid Hard- und Software Workshop Artikelbild

Manche Produkte sind einfach erklärungsbedürftig. Dazu zählen auch Protokolle, die eine digitale Audioübertragung über eine herkömmliche Netzwerk-Infrastruktur („Audio über Netzwerk“) erlauben. Derzeit gibt es gleich einige Audio-Netzwerke, die um die Gunst der Anwender buhlen. Neben Waves SoundGrid dürften DANTEund AVB die populärsten sein. Darüber hinaus gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Audio-Netzwerke, die allerdings nicht so sehr im Fokus der Audio-Community stehen, obwohl viele Namen bekannt klingen. 

Bonedo YouTube
  • D'Angelico Excel Mini DC Tour - Sound Demo
  • Sandberg Florence Bass - Sound Demo (no talking)
  • What is the best Bass for Rock? #shorts