Bonedo Archive
Keyboard

Die Focusrite Plug-in Collective hat das Plug-in PUNCH von Mastering The Mix und den Gratislernkurs „Balancing the Channels“ im Geschenkekorb.

Novations erster Standalone-Sampler ist da: Circuit Rhythm ist vereint das beliebte Groovebox-Konzept mit Sampling-Features. Wir haben alle Einzelheiten im Praxis-Test unter die Lupe genommen.

Der IK Multimedia UNO Synth Pro ist der Synth mit den meisten Auszeichnungen und damit #1 Synth of 2021. Lob gibt es von internationalen Influencern, Publikationen und Rezensenten für seine einzigartigen Klangfähigkeiten.

Tom Oberheim hat von Behringer die Rechte an der Marke Oberheim zurückerhalten. Somit ist er erstmals seit 36 Jahren wieder in Besitz der weltweiten Rechte.

Samples der Woche: Wir berichten diesmal über Tape Fragments, Hammer + Waves, Cinescapes PRO 2 und kostenlose Producer Packs von Apple.

IK Multimedia veröffentlicht The Resonator, eine neue SampleTank-Sammlung des Sample-Library-Spezialisten Indiginus, die die Magie eines traditionellen Saiteninstruments einfängt.
ESP32 und ESP8266 von Espressif sind Microcontroller für Synthesizer-Projekte wie etwa Scratch Disc, Audio-Looper, Drum Machines und einiges mehr.

Du möchtest erleben, wie sich 1000 Oszillatoren gleichzeitig anhören? Im Museum of Everything Else von Look Mum No Computer hast du die Gelegenheit!

Das Kurzweil SP6-7 Stagepiano ist eine mit 76 Tasten ausgestattete Version des mit 88 Tasten und Hammermechanik ausgerüsteten SP-6. Welche Vorteile bietet das abgespeckte SP6-7 Stagepiano?

Bei der Bob Moog Foundation Raffle könnt ihr einen von Bob Moog signierten Vintage-Minimoog gewinnen. Schätzwert des Einzelstücks: über 9500 Dollar!

Drei aktuelle Eurorack-Sequenzer im Vergleich: Intellijel Metropolix, Endorphin.es Ground Control und Erica Synths Black Sequencer.

Der Drum-Sampler Speedrum von Apisonic Labs erinnert an Battery. Von dem Plug-in für Windows, macOS und Linux gibt es auch eine kostenlose Version.

U&I Software veröffentlicht den Grafik-Synthesizer und das großartige Sounddesign Tool MetaSynth CTX endlich auch für aktuelle Mac-Betriebssysteme.

Das Yamaha PSR-52 ist ein portables Keyboard, dass sich mit seiner Ausstattung primär in die Herzen von Einsteigern in die Materie elektronischer Keyboards mit Begleitautomatik schmeicheln möchte.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Multi-Filter GFilter, der Drum-Former AMP und das Analyse-Tool JadeSpectrogram.

Der Behringer Pro-16 ist offenbar bereits ein Prototyp des Klassikers von Sequential, dem Prophet-5. Dem Namen nach hat er wohl 16 Stimmen.

Behringers zeigt auf ihrer Facebook-Seite die offizielle Ankündigung des Roland Jupiter-8. Zu sehen ist die obligatorische Platine.

Korg bringt mit der Collection 3 ein Update ihrer Sammlung an Emulationen historischer Synthesizer. Neu: miniKORG 700S, Prophecy und Triton Extreme.

Roland veröffentlicht mit Zenology FX alle Effekte der Zen-Core Engine in einem Effekt-Plugin in der Roland-Cloud.

Modular-Boutique enthält Recosynth mit Love Hultén Design-Anleihe, praktischen Kabelhaltern, Modulen von Boredbrain und weitere aus Thailand (Takaab).