Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
AIR Channel Strip Plug-in kostenlos im Juli Artikelbild
AIR Channel Strip Plug-in kostenlos im Juli

Es ist Sommer und viele Anbieter verkaufen Software zu vergünstigten Preisen oder stellen sie kostenlos zur Verfügung: Auch AIR macht da keine Ausnahme, denn Kunden müssen für das Channel Strip Plug-in im Zeitraum vom 1. bis 31. Juli 2025 nichts bezahlen. Darüber kann man sich freuen und der Plug-in Sammlung ein neues Audio-Bearbeitungstool hinzufügen. 

Sven Rosswog
01.07.2025
Pittsburgh Modular Taiga Keyboard für 999,00 Euro Artikelbild
Pittsburgh Modular Taiga Keyboard für 999,00 Euro

Im Juli wird’s nicht nur heiß, sondern auch günstig – der Pittsburgh Modular Taiga Keyboard Synthesizer ist im Hot Summer Sale für nur 999,00 € zu haben.

Sven Rosswog
01.07.2025
5 / 5
Waldorf Streichfett iOS – Vintage String-Sound für iPad und iPhone Artikelbild
Waldorf Streichfett iOS – Vintage String-Sound für iPad und iPhone

Waldorf Streichfett ist eine iOS-App zur Emulation klassischer String-Synthesizer der 1970er- und 1980er-Jahre. Die Anwendung basiert auf der gleichen Dual-Sound-Engine wie die Hardware- und Plug-in-Version und reproduziert deren klangliche Eigenschaften auf iPad und iPhone.

Sven Rosswog
01.07.2025
Sequential Take 5 und Oberheim Teo-5 als Desktop-Varianten Artikelbild
Sequential Take 5 und Oberheim Teo-5 als Desktop-Varianten

Ab sofort gibt es den Sequential Take 5 und den Oberheim TEO-5 auch als platzsparende Desktop-Varianten – mit identischem Funktionsumfang wie die bekannten Keyboard-Versionen.

Sven Rosswog
01.07.2025
Behringer BM-15M Murf-Box angekündigt – Analoge Filterbank mit Animation Artikelbild
Behringer BM-15M Murf-Box angekündigt – Analoge Filterbank mit Animation

Mit der Behringer BM-15M Murf-Box kündigt der Hersteller einen Nachbau des nicht mehr verfügbaren Moogerfooger-Modells MF-105S MuRF von Moog an.

Ulf Kaiser
26.06.2025
5 / 5
GForce Halogen FM: Neuer FM Software Synthesizer Artikelbild
GForce Halogen FM: Neuer FM Software Synthesizer

Mit Halogen FM präsentiert GForce einen neuen FM Software Synthesizer, der komplexes Sounddesign mit einfacher Bedienung ermöglicht.

Sven Rosswog
24.06.2025
Liquid Sky & Erica Synths: Dada Noise FX Cube Eurorack System Artikelbild
Liquid Sky & Erica Synths: Dada Noise FX Cube Eurorack System

Der dada noise FX cube ist ein kompaktes, modular aufgebautes Effektgerät für den Einsatz auf der Bühne, im Studio oder unterwegs. Das System wurde mit 12 Eurorack-Modulen von Erica Synths ausgerüstet und in Zusammenarbeit mit dem lettischen Hersteller konzipiert. Alle Module bilden eine flexible Einheit für kreatives Sounddesign. Vertrieb und Support übernimmt das Liquid Sky Artist Collective.

Sven Rosswog
21.06.2025
5 / 5
ESI Xkey Air Serie – ultraflache MIDI-Keyboards mit Bluetooth Artikelbild
ESI Xkey Air Serie – ultraflache MIDI-Keyboards mit Bluetooth

ESI präsentiert mit dem Xkey Air 25 und Xkey Air 37 zwei kompakte MIDI-Keyboard-Controller mit 25 bzw. 37 Tasten, die drahtlose Verbindung per Bluetooth unterstützen.

Sven Rosswog
20.06.2025
5 / 5
KORG B2+ Digitalpianos – Was können die vier neuen Modelle? Artikelbild
KORG B2+ Digitalpianos – Was können die vier neuen Modelle?

Die neue KORG B2+ Serie umfasst vier Digitalpianos, die technisch identisch aufgebaut wurden und sich in Ausstattung und Design unterscheiden.

Sven Rosswog
19.06.2025
Cherry Audio ODC 2800 Test Artikelbild
Cherry Audio ODC 2800 Test

Der Cherry Audio ODC 2800 orientiert sich am klassischen Analog-Synth ARP Odyssey der 70er – und bringt ihn anno 2025 als optimierte virtuelle Version zurück. Überzeugt der Twist zwischen Vintage und Moderne?

Matthias Sauer
18.06.2025
4 / 5
5 / 5
3
Sonicware Liven Evoke – akustische Klänge und Synthese vereint Artikelbild
Sonicware Liven Evoke – akustische Klänge und Synthese vereint

Der Evoke aus der Sonicware Liven Serie ist ein Synthesizer, der speziell für die Erzeugung von einer Mischung aus synthetischen und akustischen Ambient-Klängen entwickelt wurde.

Sven Rosswog
18.06.2025
5 / 5
Roland AIRA Compact P-6 Test: Kompakter Sampler Artikelbild
Roland AIRA Compact P-6 Test: Kompakter Sampler

Der letzte Roland-Zwerg kommt spät, aber samplet dafür fleißig: Was taugt der P-6 als mobiles Klanglabor für unter 200 Euro?

Felix Klostermann
17.06.2025
5 / 5
4 / 5
1
Cherry Audio ODC 2800 – alle drei Versionen des ARP Odyssey Artikelbild
Cherry Audio ODC 2800 – alle drei Versionen des ARP Odyssey

Das Cherry Audio ODC 2800 Plug-in basiert auf dem ARP Odyssey und vereint alle drei Originalversionen – Mk I, Mk II und Mk III – in einem virtuellen Synthesizer.

Sven Rosswog
17.06.2025
5 / 5
DeftAudio Luma-mu: LM-1 Drum Machine als Eurorack-Modul Artikelbild
DeftAudio Luma-mu: LM-1 Drum Machine als Eurorack-Modul

Der unverkennbare Sound der LM-1 Drum Machine hat Musikgeschichte geschrieben – mit Luma-mu bringt DeftAudio diesen legendären Klang jetzt direkt als Modul ins Eurorack-System.

Sven Rosswog
17.06.2025
Teenage Engineering und Vässla präsentieren den E-Roller epa-1 Artikelbild
Teenage Engineering und Vässla präsentieren den E-Roller epa-1

Der schwedische Synthesizer-Hersteller Teenage Engineering und der Elektromobilitätsanbieter Vässla präsentieren den epa-1 – einen Elektroroller im typischen Teenage-Engineering-Design.

Sven Rosswog
17.06.2025
3,3 / 5
Universal Audio Anthem: Synthesizer Plug-in für Bässe und Leads Artikelbild
Universal Audio Anthem: Synthesizer Plug-in für Bässe und Leads

Anthem von Universal Audio ist ein Synthesizer-Plug-in, das sich sowohl an moderne Produzenten als auch an Sounddesigner richtet. Laut Hersteller eignet sich das Plug-in für kraftvolle Bässe, Leads und komplexe Sequenzen, ohne dass dafür aufwendige Effekt-Ketten notwendig sind.

Sven Rosswog
17.06.2025
Producely Dialr - VST MIDI-Controller mit KI-Zuweisung Artikelbild
Producely Dialr - VST MIDI-Controller mit KI-Zuweisung

Der Producely Dialr ist ein neu entwickelter Hardware-MIDI-Controller, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz Plugin-Parameter automatisch auf zwölf Drehregler zuweist.

Sven Rosswog
13.06.2025
5 / 5
Thomann Synthesizers YouTube Kanal heißt jetzt Voltage Labs Artikelbild
Thomann Synthesizers YouTube Kanal heißt jetzt Voltage Labs

Der bisherige YouTube-Kanal „Thomann Synthesizers“ und die Instagram-Präsenz „Voltage Labs“ werden künftig unter einem gemeinsamen Namen geführt: „Voltage Labs“.

Sven Rosswog
12.06.2025
Brian Eno übt scharfe Kritik an Microsofts Geschäften mit Israel Artikelbild
Brian Eno übt scharfe Kritik an Microsofts Geschäften mit Israel

Brian Eno übt scharfe Kritik an Microsofts Geschäften mit Israel

Leon Kaack
11.06.2025
3 / 5
Teenage Engineering Field System Black Edition jetzt erhältlich Artikelbild
Teenage Engineering Field System Black Edition jetzt erhältlich

Das schwarze Teenage Engineering Field System wurde auf der Superbooth25 vorgestellt und ist nun erhältlich!

Sven Rosswog
10.06.2025
1 / 5