ANZEIGE

Witch Pig Guillotine Test

Multieffekte spielen nicht nur im Umgang mit Gitarren oder Synthesizern eine wichtige Rolle, auch in der digitalen Welt einer DAW sind sie für komplexe Effekte und kreatives Sounddesign wichtig. Genau dafür stellen wir heute ein zudem kostenloses Tool vor: Witch Pig Guillotine.  

DETAILS & PRAXIS

Download und Verfügbarkeit von Witch Pig Guillotine

Um Witch Pig Guillotine nutzen zu können begibt man sich auf die Webseite des Herstellers, wo sich sechs weitere kostenlose Plugins aus den verschiedensten Kategorien finden. Über den implementierten Link landet man zu einer Dropbox und kann die benötigten Dateien herunterladen. Das Plugin gibt es nur im VST3-Format, und kann für Windows und macOS heruntergeladen werden. Weitere Angaben zu den vom Herstelle unterstützten Betriebssystemen werden nicht gemacht.   

Audio-Slicing mit Witch Pig Guillotine

Witch Pig Guillotine ist ein Multieffekt-Plugin mit dem man Audio-Material in bis zu 32 Parts zerlegt. Diese Teile können dann in unterschiedlicher Manier bearbeitet und entfremdet werden, wodurch pulsierende Grooves und Rhythmus-Kreationen erzeugt werden. 

Witch Pig Guillotine Plugin Test Bedienoberfläche
Beat-Slicing mit Witch Pig Guillotine.

Über den Cut-Regler legt man die Anzahl der Parts fest und über den FX-Regler lassen sich fünf unterschiedliche Bearbeitungsmodi einstellen: Sever, Convulse, Distort, Shudder und Crush. Inflict steht für das Noise-Gate, das die rhythmischen Effekte erzeugt und der dazugehörige Regler für die Stärke, mit der das Ausgangsmaterial entfremdet wird. 

Im Sever-Modus wird diese Funktion unter dem Namen Relent durch einen Expander ersetzt. Die die beiden Modi Convulse und Shudder bieten mit Rate und Depth zudem zwei weitere Parameter. Presets sind vorhanden, können aber nicht erweitert werden. Das Tempo von Witch Pig Guillotine passt sich immer automatisch an das der DAW an.

Der Sound im Witch Pig Guillotine Test

Die drei Klangbeispiele zeigen Witch Pig Guillotine mit drei Synth-Loops und in unterschiedlichen Einsatzformen. In Beispiel 1 wirkt das Plugin im Crush-Modus wie ein granularer Prozessor, Beispiel 2 zeigt durch das Preset Destruction einen rhythmischen Flutter-Effekt und in Beispiel 3 sorgt der Shudder-Modus zusätzlich für jede Menge Lofi-Feeling. Klanglich ist Guillotine damit erstaunlich wandelbar.  

Audio Samples
0:00
01 Synth-Loop 1 clean 02 Synth-Loop 1 mit Guillotine 03 Synth-Loop 2 clean 04 Synth-Loop 2 mit Guillotine 05 Synth-Loop 3 clean 06 Synth-Loop 3 mit Guillotine

FAZIT

Witch Pig Guillotine ist nicht nur ein sehr interessanter Name, sondern auch ein ebenso interessantes Multieffekt-Tool, das in jedes Signal Leben und Bewegung bringen kann. Die Bedienung ist denkbar einfach, die grafische Repräsentanz im GUI sehr anschaulich und der CPU-Footprint sehr klein. Ein bisschen schade ist es, dass eigene Presets nicht abgespeichert werden können, ansonsten gibt es von unserer Seite aus nichts zu beanstanden.   

Features

  • kostenloses Multieffekt-Tool
  • fünf Modi: Sever, Convulse, Distort, Shudder und Crush
  • bis zu 32 Steps
  • ein Expander-Modus
  • fünf Presets
  • für Windows und macOS
  • WEBSITE: witchpig.co.uk/plugins.html#anchor-guillotine
  • PREISE: Witch Pig Guillotine ist kostenlos
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tolle Effekte möglich
  • peppt jedes Signal mit rhythmischer Komponente auf
  • fünf Modi
  • leichte Bedienung
  • sehr wenig CPU-Auslastung
Contra
  • eigene Presets können nicht abgespeichert werden
Artikelbild
Witch Pig Guillotine Test
Hot or Not
?
review witch pig

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Gamechanger Audio Plasma Voice Sound Demo (no talking)
  • MAYER EMI Vibes Performance Demo (no talking)
  • Black Corporation KIJIMI MK2: SUPERBOOTH 24