Bonedo Archive
Bass - Workshops

In diesem Bass-Workshop stellen wir euch eine Auswahl von 20 einfachen Bass-Liedern für die ersten Gehversuche am E-Bass vor.

So ein bundloser E-Bass klingt einfach wunderbar - wenn nur das leidige Thema Intonation nicht wäre! Hier gibt es handfeste Tipps, von denen euer Fretless-Spiel garantiert profitieren wird.

Als Gründungsmitglied von Rage Against The Machine sorgte Bassist Timmy C. für viele unvergessliche Songs und Riffs. In diesem Workshop behandeln wir Tims Spieltechnik, Tonmaterial, Sound und Equipment.

Bob Marleys Bassist Aston "Family Man" Barrett war mit seinen wirkungsvollen Basslinien maßgeblich am Erfolg des Reggae-Superstars beteiligt. Was seinen Stil ausmachte, erfährst du in diesem Bass-Workshop!

Das britische Goldkehlchen Rod Stewart griff gerne und häufig auf die Dienste von Bassist Phil Chen zurück. Das bekannteste Resultat dieser Kooperation ist der Song „Do Ya Think I’m Sexy“ von 1978 im standesgemäßen Discogewand, den wirheute unter die Lupe nehmen möchten.

Bass-Workshop: Das sind die besten ABBA-Basslines! Für die tiefen Töne der Gruppe zeichneten die Tieftöner Rutger Gunnarsson und Mike Watson verantwortlich. Wir präsentieren euch ihre besten Bassgrooves!

Mit nur fünf Tönen grooven und solieren wie die Topstars der Bass-Szene: In diesem mehrteiligen Workshop für E-Bass erlernst du den richtigen Umgang mit der Pentatonik auf dem E-Bass!

Das Einstellen der Halskrümmung zählt zum "kleinen 1x1" der Servicearbeiten. In diesem Workshop lernst du, was du dabei tun musst!

In diesem Workshop präsentieren wir dir ein "Best Of" des legendären "Jam In E" aus dem "Modern Electric Bass"-Lehrvideo von Jaco Pastorius von 1985.

Palm Muting ist durch Bassisten wie Victor Wooten, Hadrien Feraud oder Janek Gwizdala wieder in aller Munde. Wir haben sechs heiße Tipps für dich!

Für die geballte Ladung Funk auf dem Commodores-Track "Brick House" zeichnet nicht zuletzt Bassist Ronald LaPread mit seiner coolen Slap-Bassline verantwortlich. In diesem Bass-Workshop erlernst du den Song!

In diesem Bass-Workshop erlernst du die Basslines von „Take Cover“ und „Green Tinted Sixties Mind“ von Mr. Big mit dem legendären Billy Sheehan am Bass.

Bei Silk Sonic kann man die Bewunderung für die Musik der 70er-Jahre hören! Ein absoluter Funk-Kracher mit cooler Bassline ist der Titel „Fly As Me“, eingespielt vom Sessionplayer Brody Brown.

Coole Bass Quickies für zwischendurch: Dass man auch mit wenig Tönen gute Bassriffs entwickeln kann, zeigen euch diese zehn Groovebeispiele, bei denen jeweils nur drei Töne zum Einsatz kommen!

Bass-Workshop "Disco Funk": Was verbindet Musik von Acts wie Chic, Sister Sledge oder Village People mit der von Kylie Minogue, Dua Lipa, Miley Cirus? Coole Disco-Basslines, die richtig Spaß machen!

Raus aus dem Übe- und Motivationsloch! Deine Basslinien klingen immer gleich? In diesem Workshop zeigt dir Denis Busch Wege, wie du aus dem "bassistischen Alltagstrott" heraustreten kannst!

Die groovy Basslinie zu James Browns Hitsingle "Sex Machine" darf auch als erster "Bass-Hit" von Bootsy Collins gelten. Wir präsentieren euch die klassische Bassline des Funkmeisters!

In diesem Bass-Workshop zum Thema "Bernard Edwards" wollen wir eigene Lines im Stile des "King of Disco Bass" kreiern!

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

In unserem aktuellen Play-Alike Bass-Edition wollen wir uns einer Bass-Ikone der 70er Jahre widmen: Jean-Jacques Burnel, bekannt geworden vorrangig durch seine Arbeit mit der Band „The Stranglers“