Bonedo Archive
Bass - Workshops

Paul Youngs "I'm Gonna Tear Your Playhouse Down" veredelte Basslegende Pino Palladino mit seinem bundlosen Music Man Stingray. In diesem Bass-Workshop erlernst du die zeitlose Bassline!

Coole Bass Quickies für zwischendurch: Dass man auch mit wenig Tönen gute Bassriffs entwickeln kann, zeigen euch diese zehn Groovebeispiele, bei denen jeweils nur vier Töne zum Einsatz kommen!

Bobby Vega, Hellmut Hattler, Wolfgang Schmid, Cody Wright, Carol Kaye - sie alle sind Plektrum-Bassisten, die enorm funky klingen! In dieser Workshop-Serie erlernst du diesen ganz neuen Ansatz im Umgang mit dem Plektrum auf dem E-Bass.

„Suspicious Minds“ von Elvis Presley ist ein Paradebeispiel für fantasievolle und dynamische Bassbegleitung eines Songs. Alle Infos gibt es in diesem Bass-Workshop!

Wie können Bassist:innen und Schlagzeuger:innen ihr Zusammenspiel verbessern und besser zusammen grooven? In diesem Workshop lernt ihr, worauf ihr beim gemeinsamen Grooven achten müsst!

Im zweiten Teil unserer Einsteiger-Serie für Bass-Neulinge geht es um den richtigen Gurt. Bei diesem Thema ist auf mehr zu achten, als man vermuten würde!

Mit den fünf Tönen der Pentatonik kann man im Handumdrehen Grooves entwickeln und Fill-Ins und Solos spielen. Samy Saemann zeigt euch in dieser Workshop-Serie, wie man die Pentatonik auf dem Bass umsetzt.

Heute schauen wir uns den Basspart des Beatles-Hits "Paperback Writer" aus dem Jahre 1966 an, der gleichzeitig eine neue Ära in der Studioarbeit einleitete.

Der Superhit "Smooth Criminal" von Michael Jackson bzw. Alien Ant Farm ist eine wunderbare Spielwiese für Fingerstyle, Plektrum oder Double Thumbing!

Neben der richtigen Halskrümmung steht und fällt die Bespielbarkeit des Instrumentes mit der an der Brücke einjustierten Saitenhöhe. In diesem Workshop verraten wir euch alle wichtigen Tricks und Kniffe.

Er war einer der ganz großen E-Bassisten im Jazz, der auch Berührungspunkte mit dem Pop nicht scheute. Wir ehren den Ende 2016 verstorbenen Virtuosen Victor Bailey mit einem Play-Alike-Workshop.

Die Bassline zum Song "N.I.B." von Black Sabbath ist eingängig und unvergesslich - ein Riff für die Ewigkeit! Wir präsentieren euch den Geniestreich aus der Feder von Basser Geezer Butler!

In dieser Folge treffen wir auf den Kölner Bassisten, Musikproduzenten und Songwriter Günter Asbeck. Der überaus vielseitige Freelancer stellte im zweiten Corona-Jahr 2021 sein Soloalbum "Evolve" vor.

Die Basslinie von Nik Kershaws "I Won't Let The Sun Go Down On Me" ist ein zeitloser Klassiker. Wir stellen euch diese Sternstunde des 80er-Jahre-Bassspiels vor!

"Detroit Rock City" von KISS ist ein echtes Kunstwerk in der breiten Masse der Rock'n'Roll-Hits. Wir bringen euch die Plektrum-Bassline von Gene Simmons bei!

"I don't like reggae - i love it!" - die Basslinie zum Sommerhit "Dreadlock Holiday" von 10cc ist catchy und eingängig. Wir präsentieren euch den Track!

Wyzards legendäres Basssolo vom "Mother's Finest Live"-Album ist für viele Bassisten ein echter Meilenstein! Wir präsentieren es euch mit Noten, Tabs und Playback.

Dieser Track hat gute Chancen auf den Titel "Funkigster Song des Planeten". In seinem Workshop zeigt euch Thomas Meinlschmidt, wie ihr Tower Of Powers „Funk The Dumb Stuff“ richtig spielt.

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.