Bonedo Archive
Bass - Workshops

Duff McKagan prägt Guns n' Roses massiv mit seinem unverwechselbaren Basssound. In diesem Bass-Workshop nehmen wir seine Bassline zu „Paradise City“ unter die Lupe.

Weihnachtslieder auf dem E-Bass spielen: Wer unterm Baum mit Bassversionen bekannter X-Mas-Melodien punkten möchte, sollte sich am besten jetzt schon über sein Repertoire Gedanken machen!

Heutzutage hätte man wohl Vieles vom coolen "Human Factor" aus der Bassline von Steve Millers "The Joker" ausgebessert - und dabei wohl den unvergleichlich chilligen Charme zerstört!

Im zweiten Teil unserer Workshopreihe zum Thema "Gospel-Bass spielen" geht es um allgemeine Stilmerkmale Basssound, Harmonik und genretypische Grooves.

Coole Bass Quickies für zwischendurch: Dass man auch mit wenig Tönen gute Bassriffs entwickeln kann, zeigen euch diese zehn Groovebeispiele, bei denen jeweils nur zwei Töne zum Einsatz kommen!

In diesem Bass-Workshop erlernst du die Bassline zum Song "Shout" von Disturbed - einer Coverversion des legendären 80er-Hits von Tears For Fears.

Die Coverversion des Commodores-Klassikers "Easy", welche Faith No More im Jahre 1992 herausgebracht haben, hält ein entspanntes Swing Feel sowie einige bassistische Leckerbissen für uns bereit!

Herbie Hancocks „Chameleon“ gehört zum Standardprogramm jeder Jam-Session. In diesem Bass-Workshop lernst du alles, was du über den Song wissen musst!

In diesem Workshop findet ihr ein „Best Of“ der Basslines des „72 Seasons“-Albums von Metallica. Robert Trujillo at his best!

In dieser Folge unserer "Bassriff der Woche"-Serie nehmen wir den Superhit „Go Your Own Way“ von Fleetwood Mac (Bassist: John McVie) genau unter die Lupe.

Die besten Basslines der Beatles und Paul McCartney: Die musikalische DNA der Beatles findet sich überall. Höchste Zeit also, um auf die wichtigsten Merkmale dieser zeitlosen Basslinien zu blicken!

Für diesen Bass-Workshop haben wir uns Disturbeds Hit „Down With The Sickness“ herausgesucht. Die Wurzeln von Disturbed liegen im klassischen Heavy Metal, aber ihren Sound versieht die Gruppe mit einem brettharten modernen Sound.

In unserer Bassworkshop-Serie „Das Bassriff der Woche“ entschlüsseln wir die Geheimnisse der besten Basslines der Musikgeschichte und liefern euch Tipps für authentische Grooves und Basssounds.

Die Basslinie zum Beatles-Klassiker "Lady Madonna" ist ebenso simpel wie genial! Wir präsentieren euch den tollen Basslauf in diesem Workshop.

In diesem Bass-Workshop erlernst du die Bassline zum Mega-Hit „Flowers“ von Miley Cyrus, eingespielt von Kid Harpoon.

Unser heutiges legendäres Bassriff stammt aus "Under Pressure" von David Bowie und Queen und gehört ohne Frage zu den bekanntesten Bassriffs aller Zeiten. Auch wenn David Bowie damals angeblich John Deacon vorwarf, er spiele es falsch!

Akkordtöne sind fast immer Bestandteile von Basslinien. Im zweiten Teil unserer Workshop-Reihe "Akkorde spielen auf dem E-Bass " geht es um den Aufbau von Vierklängen.

"The Way" von Meshell Ndegeocello ist ein Paradebeispiel für einen ultra geschmackvollen Bassgroove, von dem Bassist:innen eine Menge lernen können.

Der Sound von James Jamerson ist begeisternd und stilprägend! Wie ihr den klassischen Motown-Sound auf nahezu allen Bässen hinbekommt, erfahrt ihr in diesem Workshop.

In diesem Bass-Workshop geht es um spektakulär klingende kleine Slaplicks, die zwischendurch einfach großen Spaß machen!