Anzeige

Visual Note Test

Das Visual Note LED-System ist eine Lernhilfe für Gitarre, die mithilfe von LEDs auf dem Griffbrett schnelle Fortschritte und Spaß beim Üben verspricht. Dazu werden LED-Streifen in jedem Bund auf das Griffbrett geklebt und die zu spielende Note leuchtet – Guitar Hero lässt grüßen. Solche Systeme gab es bereits, allerdings in statischer Form, bei der man zum Beispiel nur eine bestimmte Tonleiter wählen konnte, die dann angezeigt wurde. Das Visual Note System funktioniert in Verbindung mit einer App quasi dynamisch und „in time“. Laut Hersteller lassen sich so auch Songs spielend leicht lernen. Wie es funktioniert und ob es hält, was es verspricht, erfahrt ihr gleich. 

 Visual Note LED-System Test

Visual Note – das Wichtigste in Kürze

  • LED-Lernsystem für Gitarre zum Aufkleben auf dem Griffbrett
  • passgenau für unterschiedliche Mensuren
  • LEDs werden über Akku gespeist
  • Lernen von Songs, Akkorden, Skalen in Verbindung mit der Visual Note App
  • Lichteffekte auf dem Griffbrett

Das Konzept von Visual Note

Das Videospiel Guitar Hero war wohl zumindest ein wenig Inspirationsquelle für die Konzeption von Visual Note. Hier handelt es sich um ein aufklebbares LED-System für die Gitarre, das über ein mobiles Gerät (iOS, Android) von der Visual Note App gesteuert wird. Die sorgt dafür, dass leuchtende LEDs auf dem Griffbrett anzeigen, wo man greifen muss. Das funktioniert quasi als Nachschlagewerk für Akkorde, Arpeggien oder Tonleitern, die man in der App anwählen und sich dann auf der Gitarre per LED anzeigen lassen kann. Aber die App besitzt auch einen Player, der Songs abspielt und parallel dazu die entsprechenden Noten oder Akkorde auf der Gitarre anzeigt. 

Visual Note Learning Device Test
Fotostrecke: 4 Bilder Im Lieferumfang von Visual Note befindet sich ein LED-Streifen, passgenau für die entsprechende Mensur der Gitarre.

Der klassische Gitarrist rümpft die Nase und auch ich bin noch mit dem Lernen nach Gehör und mithilfe von Noten und Tabs groß geworden. Aber vor allem das Zusammenspiel mit anderen war entscheidend, von denen man sich einiges abschauen konnte, ob Gitarrenlehrer oder fortgeschrittene Gitarristenkollegen. Heute beschäftigen sich viele allein im stillen Kämmerlein mit ihrer Gitarre und dort können solche Hilfsmittel zumindest eine Stütze sein. Klar, die richtige Handhaltung, Phrasing und vieles andere kann eine solche Lernmethode nicht bieten. Aber vielleicht funktioniert sie als Leitfaden für Scales oder Akkorde oder als Startpunkt für die ersten Gehversuche mit der Gitarre, wenn man sich vielleicht privaten Gitarrenunterricht nicht leisten kann? Warum nicht! 

Ich blende jedenfalls die kritischen Nebengeräusche erst einmal aus, schaue mir das Visual Note LED-System aus einer neutralen Position an und lege den Fokus auf die technische Umsetzung. 

Anzeige

Die Installation von Visual Note auf der Gitarre

Im Lieferumfang von Visual Note befindet sich der LED-Streifen, passgenau für die entsprechende Mensur der Gitarre. In unserem Fall ist es das F-Modell, passend für die Fender-Mensur von 648 mm. Die Streifen werden hinter den Bundstäbchen platziert, wobei man sich gut an den angegebenen Dot-Markern orientieren kann. Wichtig ist, dass man direkt hinter dem Sattel den ersten LED-Streifen anlegt, dann vor dem 1. Bund und nachfolgend immer vor den weiteren Bünden. Alles passt perfekt vor den Bundstäbchen und die LEDs reichen bis in den 14. Bund. 

Die Installation ist recht unkompliziert: Zuerst müssen die Saiten abgenommen und das Griffbrett mit dem mitgelieferten Reinigungstuch gesäubert werden, damit der LED-Streifen haftet. Wie der Streifen aufgeklebt wird, zeigt die Anleitung auf der Visual Note Website sehr detailliert und in den Videos wird alles kurz und klar beschrieben. Der zugehörige Controller wird an der Rückseite der Kopfplatte ebenfalls per Klebestreifen befestigt und der LED-Streifen per Kabel verbunden. Die Steuereinheit sitzt auf einer Schiene und kann zum Beispiel zum Laden entnommen werden. Dafür liegt ein USB-Kabel bei, das per Magnet-Verbindung am Controller angedockt wird. Das funktioniert natürlich auch, wenn er an der Gitarre befestigt ist.

Ein erster Blick auf die App, die im Apple App Store oder Google Play Store kostenlos erhältlich ist.

Die Visual Note App 

Nach dem Befestigen des LED-Streifens und des aufgeladenen Controllers an der Gitarre folgt die Installation der Visual Note App, die im Apple App Store oder Google Play Store kostenlos erhältlich ist. Nach der Registrierung wird der Controller eingeschaltet (grünes Lauflicht am Sattel) und das mobile Gerät per Bluetooth verbunden (blaues Lauflicht am Sattel). Das funktionierte mit meinem iPad (iOS 17) problemlos und beim nächsten Start der App verbanden sich Controller und iPad automatisch. 

In der App stehen diverse Funktionen zur Verfügung. So stehen einige Unterrichtseinheiten inklusive Erklär-Videos in Englisch oder Italienisch bereit und unter „Lieder, Riffs und Solos“ findet man leicht abgewandelte Versionen bekannter Songs und Riffs. Die lassen sich auch mit Drums, Bass und zweiter Gitarre spielen, wobei die Töne des eigenen Parts auf dem Griffbrett angezeigt werden. Parallel dazu kann man den Song in verschiedenen Ansichts-Varianten in der App mit Noten/TAB, Akkordsymbolen mit Anschlag oder das komplette Arrangement in der Track-Ansicht abspielen. Selbstverständlich lässt sich auch das Tempo anpassen, denn bei manchen Riffs und Soli blinkt es schon sehr schnell. Im Bereich „Akkorde, Arpeggios, Tonleitern“ findet man Griff- und Skalentabellen und der jeweilige Akkord oder die Tonleiter werden in leuchtenden Punkten auf dem Griffbrett dargestellt. Das Ganze in verschiedenen Farben, wobei der Grundton rot markiert ist.

Das Visual Note System im Video

Dazu gibt es das Stimmgerät und Bereiche, in denen man Tabs oder Videos abspielen kann. Und nicht zu vergessen, die Lichteffekte! Soll es auf der Bühne blinken, warten verschiedene LED-Animationen, die zum Teil auch auf akustische Signale über das Mikrofon im mobilen Gerät reagieren. Damit ihr euch ein Bild machen könnt, wie das Ganze aussieht und sich anhört, hier ein kurzes Video zu einigen Lernfunktionen der Visual Note App. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Angebot an Lerninhalten wird laut Hersteller stetig erweitert, und eine Premium-Membership bietet unbegrenzten Zugang. Ein Abonnement des Premium-Pakets über den jeweiligen App-Store kostet pro Jahr 59,90 Euro oder monatlich kündbar 9,90 Euro pro Monat. Vor Abschluss besteht die Möglichkeit, das Abo sieben Tage lang kostenlos zu testen. 

Anzeige

Das Visual Note System mit LED-Anzeige am Griffbrett und Visual Note App funktioniert einwandfrei. Die Installation ist problemlos, auch vom Hersteller ausgezeichnet auf der Website beschrieben und die Synchronisation von App und LED-Anzeige am Griffbrett klappt tadellos. Die LED-Streifen benötigen ausreichend hohe Bünde – mit Standard Medium Jumbos klappt es gut, bei flachen oder abgespielten Bünden wird es etwas schwieriger. In der App finden sich viele Lernfunktionen, die ausgezeichnet funktionieren, sowie eine gut ausgestattete Bibliothek an Griff- und Skalentabellen, die sofort auf der Gitarre angezeigt werden. Dazu kommen Songbeispiele im Stil bekannter Klassiker, und laut Hersteller soll das Angebot stetig erweitert werden. 

Eines sollte man sich aber auf jeden Fall bewusst sein: Das Anzeigen von Tönen auf dem Griffbrett ist nur ein kleiner Teil des Gitarrenspielens, denn auch Tonbildung, Rhythmik, Anschlag, Phrasierung etc. gehören dazu. Die Songtracks mit Standard MIDI Files vermitteln kein Rock-n-Roll-Feeling, und die abgespielten Parts sind klanglich keine Referenz. Das möchte ich dem System auch nicht ankreiden, weil es in der Form schwer umzusetzen ist. Ob das Ganze pädagogisch sinnvoll ist oder man das althergebrachte Gitarre-Lernen ohne Hilfsmittel am Griffbrett vorzieht, weil man sich zu schnell an die Anzeige am Griffbrett gewöhnt, sollte jeder für sich selbst abwägen. 

Das Visual Note System mit LED-Anzeige am Griffbrett und Visual Note App funktioniert einwandfrei.
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • gute Kommunikation mit der App
  • einfache Installation
  • Angebot an Grifftabellen, Skalen
  • Lichteffekte
Contra
  • siehe Fazit letzter Abschnitt
Artikelbild
Visual Note Test
Für 55,00€ bei
  • Hersteller: Visual Note
  • Typ: LED-Lernsystem
  • Aufladen über USB
  • Verbindung mit der Visual Note App über Bluetooth
  • Ladenpreis: 55,00 Euro (Dezember 2023)
  • Premium-Abo-Preis:
  • 9,90 Euro/Monat – 22,90 Euro/3 Monate
  • 40,90 Euro/6 Monate – 59,90 Euro/Jahr

Herstellerseite: https://www.visual-note.com/en/products/music-learning-device

Hot or Not
?
01A Visual Note MLD Learning Device Test Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Danilo Wertenauer

Danilo Wertenauer sagt:

#1 - 08.11.2024 um 21:57 Uhr

0

Interessantes Konzept. Mir ist nicht ganz klar geworden, wo die Einschränkungen der kostenlosen App OHNE ABO sind. Kann ich eigene Akkordfolgen setzen und sie dann üben? Oder brauche ich dafür dann gleich das Abo?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?